
Versicherungsfunk Update 13.05.2024
05/13/24 • 3 min
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:
Blockiert die FDP das Rentenpaket?
Der FDP-Sozialpolitiker Jens Teutrine hat eine Ablehnung des Rentenpakets im Bundestag angekündigt. „Es muss allen klar sein, dass ein solches Rentenpaket nicht im Bundestag beschlossen werden kann“, sagte der Vorsitzende der Jungen Gruppe innerhalb der FDP-Fraktion der Bild am vergangenen Mittwoch.
Spendenaufruf für Schauspieler Heinz Hoenig
Der Spendenaufruf für den schwer kranken Star Heinz Hoenig (72, „Das Boot“) hat es vielen Menschen nahegebracht: Einige Schauspielerinnen und Schauspieler in Deutschland sind nicht ausreichend abgesichert. „Es ist ein typischer Verlauf. Die Altersarmut ist, wenn man nicht wahnsinnig aufpasst, leider typisch“, sagte der Schauspieler Heinrich Schafmeister (67, „Wilsberg“) im Interview der Deutschen Presse-Agentur.
Kfz: Versicherungsmakler finden wenig Gefallen an Telematik-Tarifen
Vor zehn Jahren nahmen die ersten Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung an Fahrt auf. Die Einführung der „Pay as you drive“-Versicherung wurde mit unterschiedlichen Reaktionen aufgenommen. 75 Prozent der Versicherungsmakler und Mehrfachagenten sind laut einer aktuellen AssCompact-AWARD-Studie auch heute noch nicht davon überzeugt. Der Grund ist heute der gleiche wie damals: die Angst vor Überwachung – entweder, weil der Versicherungsmakler das so sieht oder der Kunde.
Alkoholunfälle am Vatertag vor allem mit dem Rad
Am Vatertag ereignen sich dreimal so viele Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss wie sonst. Darauf weist die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hin. 2022 ging jeder zweite Alkoholunfall (50 Prozent) am sogenannten Vatertag auf das Konto von Radfahrern, zeigt eine UDV-Auswertung von Polizeidaten aus zwölf Bundesländern. Im Gegensatz dazu haben Autofahrer an diesem Tag knapp vier von zehn (38 Prozent) Alkoholunfälle verursacht.
Neue Antibiotika-Verträge: Ersatzkassen bezuschlagen erstmals europäische Hersteller nach ALBVVG
Unter Federführung der Techniker Krankenkasse (TK) haben die Ersatzkassen TK, Barmer, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse (KKH), Handelskrankenkasse (hkk), Hanseatische Krankenkasse (HEK) erstmals Antibiotika nach den Regelungen des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes, kurz ALBVVG, ausgeschrieben und erfolgreich bezuschlagt.
Unterzeichnung der Hamburger Erklärung
Am 16. Mai findet der Norddeutsche Versicherungstag in Hamburg statt. Dort werden die Brnachenverbände BDVM, BVK, BWV, VGA, Votum und AfW die 'Hamburger Erklärung' unterzeichnen. Die beinhaltet u.a. den Abbau der bürokratischen Hürden, klare und verbindliche Nachhaltigkeitsregularien, kein Vertrieb ohne fundierte Beratung, Klarstellung, dass Makler nicht vom Provisionsverbot betroffen sind, Beteiligung von echten Fachexperten an der Reform der privaten Altersvorsorge.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:
Blockiert die FDP das Rentenpaket?
Der FDP-Sozialpolitiker Jens Teutrine hat eine Ablehnung des Rentenpakets im Bundestag angekündigt. „Es muss allen klar sein, dass ein solches Rentenpaket nicht im Bundestag beschlossen werden kann“, sagte der Vorsitzende der Jungen Gruppe innerhalb der FDP-Fraktion der Bild am vergangenen Mittwoch.
Spendenaufruf für Schauspieler Heinz Hoenig
Der Spendenaufruf für den schwer kranken Star Heinz Hoenig (72, „Das Boot“) hat es vielen Menschen nahegebracht: Einige Schauspielerinnen und Schauspieler in Deutschland sind nicht ausreichend abgesichert. „Es ist ein typischer Verlauf. Die Altersarmut ist, wenn man nicht wahnsinnig aufpasst, leider typisch“, sagte der Schauspieler Heinrich Schafmeister (67, „Wilsberg“) im Interview der Deutschen Presse-Agentur.
Kfz: Versicherungsmakler finden wenig Gefallen an Telematik-Tarifen
Vor zehn Jahren nahmen die ersten Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung an Fahrt auf. Die Einführung der „Pay as you drive“-Versicherung wurde mit unterschiedlichen Reaktionen aufgenommen. 75 Prozent der Versicherungsmakler und Mehrfachagenten sind laut einer aktuellen AssCompact-AWARD-Studie auch heute noch nicht davon überzeugt. Der Grund ist heute der gleiche wie damals: die Angst vor Überwachung – entweder, weil der Versicherungsmakler das so sieht oder der Kunde.
Alkoholunfälle am Vatertag vor allem mit dem Rad
Am Vatertag ereignen sich dreimal so viele Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss wie sonst. Darauf weist die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hin. 2022 ging jeder zweite Alkoholunfall (50 Prozent) am sogenannten Vatertag auf das Konto von Radfahrern, zeigt eine UDV-Auswertung von Polizeidaten aus zwölf Bundesländern. Im Gegensatz dazu haben Autofahrer an diesem Tag knapp vier von zehn (38 Prozent) Alkoholunfälle verursacht.
Neue Antibiotika-Verträge: Ersatzkassen bezuschlagen erstmals europäische Hersteller nach ALBVVG
Unter Federführung der Techniker Krankenkasse (TK) haben die Ersatzkassen TK, Barmer, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse (KKH), Handelskrankenkasse (hkk), Hanseatische Krankenkasse (HEK) erstmals Antibiotika nach den Regelungen des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetzes, kurz ALBVVG, ausgeschrieben und erfolgreich bezuschlagt.
Unterzeichnung der Hamburger Erklärung
Am 16. Mai findet der Norddeutsche Versicherungstag in Hamburg statt. Dort werden die Brnachenverbände BDVM, BVK, BWV, VGA, Votum und AfW die 'Hamburger Erklärung' unterzeichnen. Die beinhaltet u.a. den Abbau der bürokratischen Hürden, klare und verbindliche Nachhaltigkeitsregularien, kein Vertrieb ohne fundierte Beratung, Klarstellung, dass Makler nicht vom Provisionsverbot betroffen sind, Beteiligung von echten Fachexperten an der Reform der privaten Altersvorsorge.
Vorherige Episode

Perfect Match: Lukas Nolte & Raphael Meyer-Alten über die Zusammenarbeit von Choyze mit der Rheinland Versicherung und über Start-Ups in der Versicherungsbranche allgemein
Lukas Nolte & Raphael Meyer-Alten sind seit Jahren in verschiedenen Rollen in der Versicherungsbranche aktiv und haben im vergangenen Jahr Choyze gegründet. Ein Start-Up welches mit Hilfe von wenigen Fragen die Nachhaltigkeitspräferenzen von Endkunden erkennt. Wir sprechen über ihre erfolgreich Kooperation mit der Rheinland Versicherung im Spezialen und die Zusammenarbeit von Start-Ups mit Versicherern im Allgemeinen, welche Voraussetzungen beide mitbringen müssen und was beiden Seiten beachten müssen. Hören Sie rein. Es lohnt sich!
Entstehen konnte die Podcast-Reihe nur, durch die Unterstützung des InsurLab Germany, was die Kontakte herstellte und die Gesprächspartner überzeugte mitzumachen.
Danke an dieser Stelle noch einmal dafür.
Ich hoffe, Ihnen, meine Hörerinnen und Hörer haben die beiden Teile gefallen. Über ein Feedback würde ich mich freuen und gern dürfen Sie mir das auch persönlich auf der InsureNXT, Ende Mai in Köln geben. Ich würde mich freuen mit Ihnen zu sprechen und Sie dort zu sehen.
Nächste Episode

Versicherungsfunk Update 14.05.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:
Pflegeversicherung: Beiträge im Jahr 2040 mehr als doppelt so hoch
Der Beitragssatz in der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) wird auf absehbare Zeit kontinuierlich steigen müssen. Wenn die Ausgaben und die Einnahmen wie in den letzten zwanzig Jahren zunehmen, wird der Beitragssatz im Jahr 2040 mehr als doppelt so hoch sein wie heute. Nach den neusten Vorausberechnungen des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) wird ein SPV-Mitglied ohne Kinder (Beitragssatz heute: 4,0 Prozent) im Jahr 2030 einen Beitragssatz von 5,9 Prozent und im Jahr 2040 sogar von 9,2 Prozent entrichten müssen.
JDC mit Rekord beim Quartalsumsatz
Die JDC Group AG hat erstmals ein Quartalsumsatz von über 50 Millionen Euro erzielt. Die Umsatzerlöse steigen in den ersten drei Monaten 2024 gegenüber dem Vorjahr um rund 22 Prozent auf 53,3 Millionen Euro. Das EBITDA liegt mit 4,1 Millionen Euro rund 28 Prozent über dem Vorjahresquartal, das EBIT steigt um rund 40 Prozent auf 2,5 Millionen Euro. Neugeschäftsanträge wachsen um mehr als 13 Prozent die Anzahl der Bestandsübertragungen sogar um rund 58 Prozent.
Mazars holt Allianz-Aktuar
Mazars verstärkt den Insurance-Bereich ab 1. Juni 2024 mit dem neuen Partner Christian Kortebein, bisheriger Chief Pricing Actuary der auf Industrieversicherung spezialisierten Allianz Global Corporate & Specialty. Mit dem 53-jährigen Diplom-Wirtschaftsmathematiker baut Mazars das Portfolio im Segment der aktuariellen Beratung und damit auch die exzellente Marktstellung weiter aus. Mazars zählt in Deutschland mit über 120 Spezialisten zu den Top 4 der Prüfungs- und Beratungsgesellschaften im Versicherungssektor.
uniVersa verbessert digitale Services
Die uniVersa hat ihre digitalen Services im Kundenportal weiter ausgebaut. Bisher konnten Kunden dort ihre Krankenversicherung und fondsgebundene Rentenversicherung digital verwalten. Neu aufgenommen wurden nun alle Produkte der Lebensversicherung, etwa zur Arbeitskraft- und Hinterbliebenenabsicherung sowie zur Altersvorsorge.
Arag überarbeitet Gewerbe-Rechtsschutz
Die Arag hat ihre Aktiv-Rechtsschutz für Selbstständige ausgebaut. Die neu eingeführte Produktlinie mit Soforthilfe umfasst auch eine Rückwärtsdeckung für einen bereits eingetretenen Rechtsfall. Das sei einzigartig im Markt für gewerbliche Rechtsschutzversicherungen. Überdies gäbe es Erstattung von Forderungsausfall in den Premium-Tarifen sowie einen Prämienrabatt für nachhaltige Unternehmen.
LV 1871 Pensionsfonds AG mit neuer Vorsitzenden
Silke Mallwitz ist neue Vorsitzende der Geschäftsleitung der LV 1871 Pensionsfonds AG in Liechtenstein, einer 100-prozentigen Tochter der Lebensversicherung von 1871 a. G. München. Sie folgt auf Martin Großmann, der den Pensionsfonds seit dessen Gründung geleitet hat und jetzt altersbedingt in den Ruhestand geht. Neben ihrer neuen Rolle ist die Diplom-Wirtschaftsmathematikerin und Aktuarin weiterhin verantwortlich für den Bereich betriebliche Altersversorgung bei der LV 1871, den sie seit zwölf Jahren leitet.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/versicherungsfunk-357211/versicherungsfunk-update-13052024-51703255"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to versicherungsfunk update 13.05.2024 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren