Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Trekkiepedia - Trekkiepedia 028 "Tellariten"

Trekkiepedia 028 "Tellariten"

02/28/23 • 123 min

Trekkiepedia
„Du bist auch nicht gerade eine Augenweide.“

Trekkiepedia
Hinweis: Absätze in Kommentaren lassen sich mit „< br >“ (ohne Leerzeichen) erzwingen.
Michael Kleu, mit dem wir Trekkiepedia-Folge 13 „Archäologie“ aufnehmen durften, hat einen neuen Podcast „Klönen mit Kleu“. In der ersten Folge „Mein erstes Mal – Die (un)geliebte Folge 1“ hört ihr unseren Nullnummer-Outtake zum Mitlachen, persönliche Eindrücke und eine spannende Auseinandersetzung mit all den zusammengetragenen Aspekten.
Die erwähnte Podcast-Folge von Data sein Hals: Data seine kleinen Strolche
Link zum Bilder-Thread auf Twitter und Mastodon.

erwähnte Episoden

TOS 2. Staffel „Reise nach Babel“ (die ersten Tellariten, gruselige Augen)
TOS 3. Staffel „Wen die Götter zerstören“ (Tellariten-Statist)
TAS 1. Staffel „Die Zeitfalle“ (Tellariten-Statist)
DS9 6.19 „Im fahlen Mondlicht“ (droht Tellar der Überfall?)
ENT 2.04 „Todesstation“ (Funkkontakt)
ENT 2.25 „Kopfgeld“ (Kopfgeldjäger Skalaar beweist Herz)
ENT 4.04 „Borderland “ (auf dem Sklavenmarkt)
ENT 4.12 „Babel“ (Botschafter an Bord!)
ENT 4.13 „Vereinigung“ (Frieden mit den Andorianern?)
ENT 4.18/19 „Die dunkle Seite des Spiegels, Teil 1/2“ (Terraner sind böse)
ENT 4.20 „Dämonen“ (Besuch auf der Erde)
ENT 4.21 „Terra Prime“ (Koalition der Planeten)
ENT 4.22 „Dies sind die Abenteuer“ (Gründung der Föderation)
DSC 1.11 „Der Wolf im Inneren“ (Spiegeluniversum)
DSC 1.15 „Nimm meine Hand“ (im FöderationsGebäude)
DSC 4.04 „Alles ist möglich“ (Kadett an der neuen Akademie)
PIC 3.01 „Die nächste Generation“ (Crewmitglied der Titan-A)
LDS 1.04 „Das Generationenschiff“ (ENT-Optik: Cpt. Durango)
LDS 2.05 „Die Doopler-Verwirrung“ (DSC-Optik: Fänge und 5 Finger)
LDS 3.10 „Die Sterne in der Nacht“ (Cpt. Durango gg. die USS Aledo)
Jankom Pog tritt in allen 20 Folgen der 1. Staffel Prodigy auf. Beispielhaft:
PRO 1.03 „Sehnsucht nach den Sternen“
(Unser Titelzitat - Janeway: „Du bist auch nicht gerade eine Augenweide.“)
PRO 1.14 „Kreuzung“ (Jankom trifft Dr. Noum, Herkunft Nachname)
PRO 1.16 „Auftakt“ (Herkunftsgeschichte, Kryoschlaf-Mission)
SNW 1.05 „Spock Amok” (Verhandlungs-Aufzeichnung)
Short Trek 1. Staffel „Houdini“ (Tellarit, Mr. Mudds Kopfgeldjäger)

erwähnte Filme:

Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (weißhaarig im Föderationsrat)
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (auf der Khitomer Konferenz)

genutzte Bücher:

Block, Paula M.; Erdmann, Terry J: Star Trek Kostüme : Fünfzig Jahre Mode aus unendlichen Weiten / Bürgel, Diana (Übers.). Raoul Goff (Hrsg.). Zauberfeder-Verlag, 2016
Reeves-Stevens, Judith u. Garfield: Star Trek Design / Ralph Sander (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1997
Solow, Herbert F.; Solow, Yvonne Fern: Star Trek Das Skizzenbuch : Die Classic-Serie / Ralph Sander (Übers.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1998

plus icon
bookmark
„Du bist auch nicht gerade eine Augenweide.“

Trekkiepedia
Hinweis: Absätze in Kommentaren lassen sich mit „< br >“ (ohne Leerzeichen) erzwingen.
Michael Kleu, mit dem wir Trekkiepedia-Folge 13 „Archäologie“ aufnehmen durften, hat einen neuen Podcast „Klönen mit Kleu“. In der ersten Folge „Mein erstes Mal – Die (un)geliebte Folge 1“ hört ihr unseren Nullnummer-Outtake zum Mitlachen, persönliche Eindrücke und eine spannende Auseinandersetzung mit all den zusammengetragenen Aspekten.
Die erwähnte Podcast-Folge von Data sein Hals: Data seine kleinen Strolche
Link zum Bilder-Thread auf Twitter und Mastodon.

erwähnte Episoden

TOS 2. Staffel „Reise nach Babel“ (die ersten Tellariten, gruselige Augen)
TOS 3. Staffel „Wen die Götter zerstören“ (Tellariten-Statist)
TAS 1. Staffel „Die Zeitfalle“ (Tellariten-Statist)
DS9 6.19 „Im fahlen Mondlicht“ (droht Tellar der Überfall?)
ENT 2.04 „Todesstation“ (Funkkontakt)
ENT 2.25 „Kopfgeld“ (Kopfgeldjäger Skalaar beweist Herz)
ENT 4.04 „Borderland “ (auf dem Sklavenmarkt)
ENT 4.12 „Babel“ (Botschafter an Bord!)
ENT 4.13 „Vereinigung“ (Frieden mit den Andorianern?)
ENT 4.18/19 „Die dunkle Seite des Spiegels, Teil 1/2“ (Terraner sind böse)
ENT 4.20 „Dämonen“ (Besuch auf der Erde)
ENT 4.21 „Terra Prime“ (Koalition der Planeten)
ENT 4.22 „Dies sind die Abenteuer“ (Gründung der Föderation)
DSC 1.11 „Der Wolf im Inneren“ (Spiegeluniversum)
DSC 1.15 „Nimm meine Hand“ (im FöderationsGebäude)
DSC 4.04 „Alles ist möglich“ (Kadett an der neuen Akademie)
PIC 3.01 „Die nächste Generation“ (Crewmitglied der Titan-A)
LDS 1.04 „Das Generationenschiff“ (ENT-Optik: Cpt. Durango)
LDS 2.05 „Die Doopler-Verwirrung“ (DSC-Optik: Fänge und 5 Finger)
LDS 3.10 „Die Sterne in der Nacht“ (Cpt. Durango gg. die USS Aledo)
Jankom Pog tritt in allen 20 Folgen der 1. Staffel Prodigy auf. Beispielhaft:
PRO 1.03 „Sehnsucht nach den Sternen“
(Unser Titelzitat - Janeway: „Du bist auch nicht gerade eine Augenweide.“)
PRO 1.14 „Kreuzung“ (Jankom trifft Dr. Noum, Herkunft Nachname)
PRO 1.16 „Auftakt“ (Herkunftsgeschichte, Kryoschlaf-Mission)
SNW 1.05 „Spock Amok” (Verhandlungs-Aufzeichnung)
Short Trek 1. Staffel „Houdini“ (Tellarit, Mr. Mudds Kopfgeldjäger)

erwähnte Filme:

Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (weißhaarig im Föderationsrat)
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (auf der Khitomer Konferenz)

genutzte Bücher:

Block, Paula M.; Erdmann, Terry J: Star Trek Kostüme : Fünfzig Jahre Mode aus unendlichen Weiten / Bürgel, Diana (Übers.). Raoul Goff (Hrsg.). Zauberfeder-Verlag, 2016
Reeves-Stevens, Judith u. Garfield: Star Trek Design / Ralph Sander (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1997
Solow, Herbert F.; Solow, Yvonne Fern: Star Trek Das Skizzenbuch : Die Classic-Serie / Ralph Sander (Übers.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1998

Vorherige Episode

undefined - Trekkiepedia 027 "Der Impulsantrieb"

Trekkiepedia 027 "Der Impulsantrieb"

Leinen los!

Trekkiepedia
Hinweis: Absätze in Kommentaren lassen sich mit „< br >“ (ohne Leerzeichen) erzwingen.

  • Wir verschenken wie erwähnt einmal das Buch von Metin Tolan "Die Star Trek Physik - Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse" als Hardcover von der Podcast-Läuferin, herzlichen Dank. Schreibt uns hierzu bis zum 10.03.2023 eine Mail an trekkiepedia [at] goerbe.com. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Erster Erfolg durch Kernfusion mehr Energie zu erzeugen, als mittels Laserenergie eingesetzt wurde im LLNL, Kalifornien.
Hier unsere Folge 17 zum Warpantrieb.
Dr. Erin Macdonald erklärt Sternenentstehung und Fusion und hier z.B. Fusion, braune Zwerge und schwarze Löcher.
Einen der erwähnten Comics konnten wir wiederfinden. ^^
Ihr findet uns nun auch auf Mastodon und weiterhin auf Twitter.

erwähnte Episoden

TNG 3.03 „Die überlebenden von Rana-Vier“ (Fusionsreaktor für Energie)
TNG 4.19 „Die Reise ins Ungewisse“ (Fusionsreaktor der Argus-Phalanx)
TNG 7.22 „Boks Vergeltung“ (Jason klettert ohne Antigravitationsgurt)
DS9 6.14 „Das winzige Raumschiff“ (Flug durch die magn. Plasmaleitvorrichtung)
VOY 2.01 „Die 37er“ (Voyager landet, Nr. 1)
VOY 2.09 „Tattoo“ (Hilfsenergie durch Fusionsreaktor)
VOY 2.26 „Der Kampf ums Dasein, Teil I“ (Landung Voyager Nr. 2)
VOY 4.24 „Dämon“ (Voyager-Landung Nr. 3 & Deuterium-Suche)
VOY 7.08 „Nightingale“ (Landung Nr. 4)

genutzte Printmedien:

Krauss, Lawrence M.: Jenseits von Star Trek / Simon, Erik (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 2002
Robinson, Ben: Star Trek: The Next Generation : Die U.S.S. Enterprise NCC-1701-D Illustriertes Handbuch / Kern, Claudia ; Sülter, Björn (Übers.). Ludwigsburg: Cross Cult, 2021
Sternbach, Rick: Star Trek The next Generation : Die Original-Konstruktionszeichnungen der U.S.S. Enterprise NCC-1701-D : Blueprints / Beck, Klaus (Übers.). Königswinter: Heel-Verlag, 1997
Sternbach, Rick ; Okuda, Michael: Star Trek : Die Technik der U.S.S. Enterprise : Das offizielle Handbuch / Bastin, Almut ; Kern, Claudia (Übers.). Königswinter: Heel-Verlag, 1994
Tolan, Metin: Die Star Trek Physik : Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse. 2. Aufl. München: Piper Verlag, 2018

Nächste Episode

undefined - Trekkiepedia 029 "Geld"

Trekkiepedia 029 "Geld"

Besitz und/oder Eigentum?

Trekkiepedia
Hinweis: Absätze in Kommentaren lassen sich mit „< br >“ (ohne Leerzeichen) erzwingen.
---
Hier findet ihr eine Liste von Währungen in Star Trek.
Die besagte Gewerkschaft ist die WGA, Writers Guild of America West.
Unsere erwähnten Folgen zu folgenden Themen:

erwähnte Episoden:

TOS 1. Staffel „Die Frauen des Mr. Mudd“ (angemessener Preis)
TOS 1. Staffel „Kampf um Organia“ (teure Ausbildung)
TOS 2. Staffel „Kennen Sie Tribbles?“ (Uhura kauft ihn)
TNG 1.01 „Der Mächtige“ (Beverly kauft ein?)
TNG 1.26 „Die neutrale Zone“ (Geld aus dem 20. Jhd. heute wertlos)
TNG 3.08 „Der Barzanhandel“ (Nutzungsrechte Wurmloch)
TNG 3.21 „Der schüchterne Reginald“ (Leistungsunterschiede?)
TNG 5.7&8 „Wiedervereinigung“ (Riker hat Trinkgeld & löst Gutschein ein)
TNG 6.01 „Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil II“ (S. Clements)
TNG 7.20 „Am Ende der Reise“ (keine Föderationsbürger mehr)
TNG 7.21 „Ritus des Aufsteigens“ (Rikers Gutschein eingelöst)
DS9 3.22 „Die Erforscher“ (Heimweh und Transporter-Kredits)
DS9 4.08 „Das Wagnis“ (Bolianische Währungsschwanlungen)
DS9 4.11 „Die Front“ (die Schnellbahn und essen im Siskos)
DS9 5.25 „Die Karte“ (Jake hat kein Geld)
DS9 6.10 „Der glorreiche Ferengi“ (Strafzahlung für Cousin)
DS9 6.12 „Wer trauert um Morn?“ (Latinum extrahiert, Gold kaputt)
VOY 1.02 „Der Fürsorger“ (kein Replikator für Kazon)
VOY 4.02 „Die Gabe“ (Meditationslampe war teuer)
VOY 4.10 „Gewalttätige Gedanken“ (Umgang mit Geld ungewohnt)
VOY 4.19 „Tötungsspiel, Teil II“ (Holo-Technik für Hirogen)
VOY 5.15 „Das ungewisse Dunkel, Teil I“ (Ende 22.Jhd. Geld abgeschafft)
VOY 6.20 „Der gute Hirte“ (Peter ist verliebt)
VOY 7.09/10 „Fleisch und Blut, I/II“ (VOY 4.19 hatte schlimme Folgen)
VOY 7.15 „Die Leere“ (Föderations-Charta)
ENT 1.25 „Zwei Tage auf Risa“ (einfach so willkommen?)
DSC 3.12 „Es gibt Gezeiten...“ (Äpfel aus dem Replikator)
PIC 1.01 „Gedenken“ (Dahj in Stadtwohnung & Anstellung)
PIC 1.02 „Karten und Legenden“ (Beamen im Durchgehen)
PIC 1.03 „Das Ende ist der Anfang“ (Raffi im Wohncontainer)
PIC 1.05 „Keine Gnade“ (ein Quark‘s auf Freecloud)
PIC 3.06 „Die Bounty“ (Worf erwähnt das saure Met)
PIC 3.10 „Die letzte Generation“ (Pad mit Urlaubsangeboten)
LDS 2.03 „Begegnung mit der Befangenheit“ (Quark’s auf Qualor II)
LDS 3.01 „Startverbot“ („normale“ Leute und die Erde)
LDS 3.04 „Raum für Entfaltung“ (Papier ohne inneren Wert)
LDS 3.06 „Diplomatie mal anders“ (Boimlers Dabo-Gewinn)
Short Trek 1. Staffel „Houdini“ (Mr. Mudds Kopfgeld)

erwähnte Filme:

Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (ohne Geld in der Vergangenheit)
Star Trek VIII: Der erste Kontakt (Wichtigkeit von Geld im Jahr 2063)

genutzte Bücher:

Hansemann, Henrik: Die Philosophie bei Star Trek : Mit Kirk, Spock und Picard auf der Reise durch unendliche Weiten. Weinheim: Wiley-VCH Verlag, 2013
Reeves-Stevens, Judith u. Garfield: Star Trek Design / Ralph Sander (Übers.). Wolfgang Jeschke (Hrsg.). München: Wilhelm Heyne Verlag, 1997

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/trekkiepedia-356564/trekkiepedia-028-tellariten-51483655"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to trekkiepedia 028 "tellariten" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren