Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport! - Sport und Politische Bildung - jetzt mal konkret!

Sport und Politische Bildung - jetzt mal konkret!

05/24/23 • 67 min

Tauziehen - Der Podcast zu Politik und Sport!
Folge 12

Uff! Letztes Mal gab es ganz schön viele Begriffe und Theorie. In dieser Folge werden Nico und Nina konkreter und besprechen Beispiele aus dem Sport und ihrer eigenen Praxis. Ob mit Wimmelbildern, an besonderen Orten des Sports oder in Bewegung; es gibt viele Formate von Demokratiebildung und politischer Bildung. Einige von diesen haben die beiden betrachtet und so versucht, die zwei Konzepte noch genauer voneinander abgrenzen.

Hört rein und schreibt uns gerne wieder ein Kommentare oder Nachrichten.

Links und Hinweise:

Nicos Mitbringsel, das Wimmelbild Ninas Mitbringsel, das Plakat der Fachstelle politische Bildung

Beispiele politischer Bildung im Sport: Projekt Zusammen1 von Makkabi Deutschland Lernort Stadion e.V.

Und Förderung gibt es u.a. hier (nicht vollständige Auswahl, die gerne weiter ergänzt werden kann, gebt uns hierzu nur ein Zeichen):

Allgemein: Fabian Fritz, Birger Schmidt, Simon Walter und Markus Zwecker (Hrsg.): Wie gelingt partizipative politische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Fußball, Weinheim 2024.

Und zum Schluss noch einen herzlichen Dank von Nina für den hervorragenden Aufnahmeort an das Kulturprojekt meakusma und ihr freies Radio "Studio Néau": http://www.meakusma.org/ https://www.studioneau.be/ Hört gern auch da einmal rein!

plus icon
bookmark
Folge 12

Uff! Letztes Mal gab es ganz schön viele Begriffe und Theorie. In dieser Folge werden Nico und Nina konkreter und besprechen Beispiele aus dem Sport und ihrer eigenen Praxis. Ob mit Wimmelbildern, an besonderen Orten des Sports oder in Bewegung; es gibt viele Formate von Demokratiebildung und politischer Bildung. Einige von diesen haben die beiden betrachtet und so versucht, die zwei Konzepte noch genauer voneinander abgrenzen.

Hört rein und schreibt uns gerne wieder ein Kommentare oder Nachrichten.

Links und Hinweise:

Nicos Mitbringsel, das Wimmelbild Ninas Mitbringsel, das Plakat der Fachstelle politische Bildung

Beispiele politischer Bildung im Sport: Projekt Zusammen1 von Makkabi Deutschland Lernort Stadion e.V.

Und Förderung gibt es u.a. hier (nicht vollständige Auswahl, die gerne weiter ergänzt werden kann, gebt uns hierzu nur ein Zeichen):

Allgemein: Fabian Fritz, Birger Schmidt, Simon Walter und Markus Zwecker (Hrsg.): Wie gelingt partizipative politische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Fußball, Weinheim 2024.

Und zum Schluss noch einen herzlichen Dank von Nina für den hervorragenden Aufnahmeort an das Kulturprojekt meakusma und ihr freies Radio "Studio Néau": http://www.meakusma.org/ https://www.studioneau.be/ Hört gern auch da einmal rein!

Vorherige Episode

undefined - Sport und Politische Bildung - Begriffs-123

Sport und Politische Bildung - Begriffs-123

Folge 11

Politische Bildung, Demokratiebildung, Demokratieförderung, Demokratiestärkung oder gar "wehrhafte Demokratie": So viele Begriffe mit unterschiedlichen Hintergründen, Bedeutungen und Anwendungsgebieten. Und, welcher passt nun am besten zum gemeinnützigen Vereinssport? Wir spoilern nicht. Hört rein, wenn ihr auch mehr zur Relevanz für den organisierten Sport erfahren möchtet!

Am Ende gab es dann - Achtung Bildungsklischee - eine Hausaufgabe. Ihr seid herzlich eingeladen einmal diese Fragen oder einen Teil davon zu reflektieren und wenn ihr mögt, uns auch hierzu zu schreiben:

  • Wo habe ich Demokratiebildung oder Politische Bildung im Sport schon einmal erlebt oder selbst durchgeführt?
  • Was bedeutet es für meine Arbeit?
  • Brauchen wir eigentlich so etwas wie Politische Bildung oder Demokratiebildung im Sport?
  • Was ist hilfreich oder wo sind Hindernisse?
  • Reflexionsfrage: Was hat dich politisiert?

Das ist übrigens wieder eine Doppelfolge. Das nächste Mal schauen Nico und Nina dann auf die praktische Ebene. Was bedeuten Politische Bildung und Demokratiebildung für Breitensportvereine und Sportverbände?

Links und Hinweise:

Verweis auf unsere Folge zu "Prävention"

Artikel zu Begriffen und Konzepten:

Was ist gute politische Bildung? Was ist der Beutelsbacher Konsens? JoDDiD Forschungsstelle (viele gute Erklärfilme zum Thema), u.a.:

Neutralität - unser Lieblingsthema:

Demokratiefördergesetz bzw. korrekt: Gesetzentwurf der Bundesregierung zur „Stärkung von Maßnahmen zur Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention und politischen Bildung“ (20/5823):

Allgemein: Fabian Fritz, Birger Schmidt, Simon Walter und Markus Zwecker (Hrsg.): Wie gelingt partizipative politische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene im Fußball, Weinheim 2024.

Nächste Episode

undefined - Aktuelle Stunde: Summerfeeling good news #selfcare

Aktuelle Stunde: Summerfeeling good news #selfcare

Folge 13

Was ist denn da los? In der aktuellen Juni-Juli-Folge von Tauziehen sind Nico und Nina wohl schon in Sommerstimmung: Ein #Selfcare-Tipp folgt dem anderen. Nein, ganz so duftkerzig ist es dann doch nicht. Denn neben den "Good News" aus dem Sport schauen die beiden auch auf die (Nicht-) Reaktionen nach der Rede von Claudia Pechstein auf dem CDU-Grundsatzkonvent und auf das Thema Menschenhandel im Fußball. Hört rein, in die "Aktuelle Stunde"!

Und hier noch die Hinweise und Links:

Urlaubsfeeling: Novi Sad (Serbien): Tartanbahn auf der Uferpromenade: https://hellovojvodina.com/de/places/novosadski-kej/ und Instagram-Bild (nur das Bild, ob der Instagramer cool ist, wissen wir nicht)

Neapel (Italien): Italienischer Fußballmeister (m) 2023

Claudia Pechstein auf dem CDU-Grundsatzkonvent

Neutralität im Sport (nicht in der Bundespolizei) - unsere Folge 1 von Tauziehen

Menschenhandel im Fußball in Portugal

Rassismusprotest Brasilien: Kurzer Bericht zum Protest und einem weiteren rassistischen Vorfall

Iga Swiateks Protest und Naomi Osaka: Mopo und ZEIT

Fußball WM (f) und Boom im Mädchen-Fußball

Interview mit Nationalspielerin Nicole Anyomi über Rassismus im Fußball

Special Olympics

Podcasts, Beiträge und eine wissenschaftliches Paper zu Selfcare:

https://www.thisisjanewayne.com/news/2019/03/12/self-care-vs-selbstoptimierung-warum-self-care-wenig-mit-gruenkohl-smoothie-gesichtsmasken-yoga-zu-tun-hat/

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/selfcare-warum-selbstfuersorge-auch-politisch-ist

https://refubium.fu-berlin.de/bitstream/handle/fub188/30125/SFB1171_WP_18_Sauerborn_2021.pdf?sequence=1&isAllowed=y

https://blogs.taz.de/feminismus/widerstaendig-bleiben-teil-1-self-care-und-politisches-engagement/

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/tauziehen-der-podcast-zu-politik-und-sport-672336/sport-und-politische-bildung-jetzt-mal-konkret-88837061"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to sport und politische bildung - jetzt mal konkret! on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren