Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast - #015 - Fashion& Body mit Melodie Michelberger

#015 - Fashion& Body mit Melodie Michelberger

11/26/21 • 64 min

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

Mode ist das ausdrucksstärkste und augenfälligste Kommunikationsmittel, über das wir Menschen verfügen. Mode ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, ein Spiel mit der Identität. Was also, wenn ich mich mit meinem Körper in der Mode nicht wiederfinde?
Sind Size Inklusion, Plus-Size-Mode, Body Positivity, Body Neutrality nur aktuell trendende Schlagworte? Oder steckt mehr hinter dem Versprechen von Labels, keine Menschen mehr auszuschließen.

Wie inklusiv und demokratisch ist die Modewelt wirklich? Und noch viel wichtiger: was geht die nachhaltige Mode Bubble mit dem Thema um?
Melodie Michelberger setzt uns ins Bild über die Ungerechtigkeiten und Diskriminierungen, die jeder von uns täglich begegnen.

Findet mehr zu unserem FUCK der Woche, unseren GOOD NEWS und der Challenge der Woche auf www.talkslow.de

Werbung // Lust auf schönen fairen Schmuck? Wir freuen uns über eine Kooperation mit dem fairen on-demand Schmucklabel Stilnest. Mit dem Code TALKSLOW10 bekommt ihr 10 Prozent auf eure Stilnest-Bestellung. Auch auf deren Geschenkgutscheine sowie das Atelier-Kit anwendbar(!). \\

Unsere Links für euch:

Melodie Michelberger

Buch: Body Politics

Jazmin Vegaz bei Instagram

#makemysize

Ökotest: Kleidergrößen

Stylebook: Kleidergrößen finden

Verbraucherfenster Hessen: Das Problem mit den Kleidergrößen

Baba Knitwear

Mara Hoffmann

Fenty (Rihanna)

Und vergesst nicht: keep it slow!

plus icon
bookmark

Mode ist das ausdrucksstärkste und augenfälligste Kommunikationsmittel, über das wir Menschen verfügen. Mode ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, ein Spiel mit der Identität. Was also, wenn ich mich mit meinem Körper in der Mode nicht wiederfinde?
Sind Size Inklusion, Plus-Size-Mode, Body Positivity, Body Neutrality nur aktuell trendende Schlagworte? Oder steckt mehr hinter dem Versprechen von Labels, keine Menschen mehr auszuschließen.

Wie inklusiv und demokratisch ist die Modewelt wirklich? Und noch viel wichtiger: was geht die nachhaltige Mode Bubble mit dem Thema um?
Melodie Michelberger setzt uns ins Bild über die Ungerechtigkeiten und Diskriminierungen, die jeder von uns täglich begegnen.

Findet mehr zu unserem FUCK der Woche, unseren GOOD NEWS und der Challenge der Woche auf www.talkslow.de

Werbung // Lust auf schönen fairen Schmuck? Wir freuen uns über eine Kooperation mit dem fairen on-demand Schmucklabel Stilnest. Mit dem Code TALKSLOW10 bekommt ihr 10 Prozent auf eure Stilnest-Bestellung. Auch auf deren Geschenkgutscheine sowie das Atelier-Kit anwendbar(!). \\

Unsere Links für euch:

Melodie Michelberger

Buch: Body Politics

Jazmin Vegaz bei Instagram

#makemysize

Ökotest: Kleidergrößen

Stylebook: Kleidergrößen finden

Verbraucherfenster Hessen: Das Problem mit den Kleidergrößen

Baba Knitwear

Mara Hoffmann

Fenty (Rihanna)

Und vergesst nicht: keep it slow!

Vorherige Episode

undefined - #014 - Lokale Produktion mit Maria Seifert

#014 - Lokale Produktion mit Maria Seifert

Es gibt viele gute Gründe die Produktionsweise in der Textilindustrie zu verändern. Welchen Stellenwert können und müssen Aspekte wie Regionalität, kurze Lieferketten, kurze Transportwege oder CO2-Verbrauch neben wirtschaftlichen Aspekten einnehmen, um eine Strukturwandel in der Mode herbeizuführen?

Das erklärt uns Maria Seifert, die mit ihrem eigenen Label und inzwischen ihrer eigenen Produktionsstätte im sächsischen Eibenstock wertvolle Arbeitsplätze schafft und Services anbietet, die konkurrenzlos sind.

Findet mehr zu unserem FUCK der Woche, unseren GOOD NEWS und der Challenge der Woche auf www.talkslow.de

Unsere Links für euch:

Maria Seifert Fashion

Textilmanufaktur Seifert

Textilwirtschaft-Artikel

Arte-Dokumentation "Re: Nähen zum Hungerlohn" (leider nicht mehr in der Mediathek verfügbar)

Arte-Dokumentation "Re: Die Modeverweigerer"

Und vergesst nicht: keep it slow!

Nächste Episode

undefined - #016 - SPECIAL: Talk Slow mit Conny und Lotte II

#016 - SPECIAL: Talk Slow mit Conny und Lotte II

Es ist so weit: In dieser Spezialepisode beantworten Conny und Lotte eure Fragen zu eurem Lieblings-Slow-Fashion-Podcast! Dabei verraten sie natürlich auch, welche Themen für die kommenden Episoden geplant sind und was sie besonders bewegt hat im vergangenen Podcast-Jahr.

Conny und Lotte sind die Co-Founder des Slow Fashion Labels Bridge&Tunnel. In ihrem Podcast sprechen sie mit Macher:innen, Visionär:innen und anderen schlauen Menschen über die fairen und unfairen Seiten der Mode und die globalen Zusammenhänge.

Also: hört rein und keep it slow!

Hier erfahrt ihr mehr über das Label Bridge&Tunnel: www.bridgeandtunnel.de

SHOWNOTES:

Tagesschau-Bericht über Textilmüll in der Atacama
Greenpeace Detoxreport 2021
Kampagne für Saubere Kleidung (CCC)
Fashion Revolution Germany

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/talk-slow-der-fair-fashion-podcast-435611/015-fashion-and-body-mit-melodie-michelberger-59617858"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #015 - fashion& body mit melodie michelberger on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren