Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

Bridge&Tunnel

Der Podcast rund um Nachhaltigkeit in der Mode- und Textilindustrie Bei Talk Slow sprechen wir mit Leuten, die Mode anders denken. Die Ästhetik und Ethik verbinden. Und sich wagen, neue Wege zu gehen, um Mode wieder zu einem langlebigen Wegbegleiter und einem Thema voller Leidenschaft zu machen. Mehr Info: talkslow.de Wir sind Conny und Lotte, Gründerinnen des Social Fashion Labels Bridge&Tunnel und sprechen für euch mit Expert:innen, und Visionär:innen darüber, warum es so schwierig ist, Mode marktfähig zu machen die alle gut finden müssten, aber viele zu selten kaufen.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast - #012 - Fair Swimwear mit Franziska Hannig von INASKA

#012 - Fair Swimwear mit Franziska Hannig von INASKA

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

play

09/09/21 • 47 min

Auch wenn Swimwear nicht für jeden zur Alltagskleidung gehört, so ist es trotzdem ein großes und wichtiges Thema für Fair Fashion. Auch Bademode gehört zur Fast Fashion und wird nicht selten mit niedrigen Umwelt- und Sozialstandards produziert. Zudem sind Bikinis, Badeanzüge und -hosen in der Regel aus Kunstfasern wie Nylon oder Polyester, die auf Basis von Erdöl gewonnen werden und nicht biologisch abbaubar sind.

Immer mehr Labels machen sich auf den Weg in eine Badewelt, die verantwortungsvoller mit Mensch und Umwelt umgeht. Und auch die ganz großen Player rühmen sich mit nachhaltigem Recyclingmaterialeinsatz. Nur Augenwischerei oder ein echter Bewusstseinswandel?

Darüber sprechen wir mit Franziska Hannig, der Gründerin des fairen Active- und Swimwearlabels INASKA. In unserem ersten ersten Doppelinterview auf dem Pangea-Festival gefragt, wie Swimwear nachhaltig und langlebiger produziert werden kann. Welche Materialien können dafür eingesetzt werden? Und wie geht das in Verbindung mit Umweltschutz? Denn wir wissen ja alle: Waste isn’t waste, until we waste it.

Findet mehr zu unserem FUCK der Woche, unseren GOOD NEWS und der Challenge der Woche auf www.talkslow.de

Unsere Links für euch:

www.inaska.com

bookmark
plus icon
share episode
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast - #021 - Faire Mode im Film mit Esther Roling

#021 - Faire Mode im Film mit Esther Roling

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

play

06/10/22 • 60 min

Die Filmbranche hat mehr Emissionen zu verantworten als wir alle annehmen. Selbst für kurze Filmproduktionen werden jede Menge Ressourcen in Anspruch genommen: Energie, Mobilität und Müll spielen dabei die größte Rolle, aber auch Requisiten, Kostüme und andere Textilien sind part of the deal. Sie müssen oft schnell beschafft werden und danach stellt sich die Frage, wohin damit? Wir haben Esther Roling, Schauspielerin und seit 2020 Vertreterin für Nachhaltigkeit im Bundesverband Schauspiel in unseren Podcast eingeladen und mit ihr darüber gesprochen, welche Rolle Fair Fashion in der Filmindustrie spielt oder vielleicht einmal spielen kann.

Findet mehr zu unserem FUCK der Woche, unseren GOOD NEWS und der Challenge der Woche auf www.talkslow.de oder bei Instagram.

Unsere Links für euch:

Green Motion Label

Schauspielheld*innen - der Podcast vom Bundesverband Schauspiel

100 grüne Produktionen, eine Evaluierung des MFG Baden-Württemberg

Green Actors Lounge

Crew united

Monika Gebauer

Changemakers

Natascha von Hirschhausen

Prepeek Statements, der Film

Victoria Geiser

Vergesst nicht: keep it slow!

bookmark
plus icon
share episode
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast - #039 - Fortschrittstechnologien mit Tabea Lier

#039 - Fortschrittstechnologien mit Tabea Lier

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

play

08/16/24 • 51 min

Die Textilindustrie MUSS sich ändern! Aber wie kommen wir weg von den ewig gleichen Ausreden auf Kosten von Mensch und Umwelt - hin zu tatsächlichen, echten Innovationen? Wie kann die Textilindustrie möglichst wenig Stoff verkehrt produzieren? Was muss passieren, damit die Textilindustrie endlich bessere Materialien verwendet? Dass beim Zuschnitt möglichst wenig Verschnitt anfällt ? Oder dass möglichst nur das produziert wird, was auch gekauft wird?

Wir sprechen mit der Vollblut-Visionärin Tabea Lier, die nicht nur absolute Branchenkennerin ist, sondern sich der Innovation in der Textilproduktion verschrieben hat. Sie gibt uns einen fantastischen Einblick, wie Technologie dabei helfen kann, besser, schöner, fairer und nachhaltiger zu produzieren.

Unsere Shownotes für euch:

Tabeas Projekt zur pre-consumer-waste-Vermeidung: ReSeeDo

Reverse Ressources

Für Designer und Retailer: CLO3 virtuelle Showrooms mit Technologien aus der gaming-Industrie

Clo3d Fashion Software

World of Pi

The Loop – kuratierte Stoffe The Loop - Digital Sourcing

Virtual Prototyping: Lectra , Assyst

Veredelung Digitaldruck/3D Xtra dimension print von Kornit Digital

Vergesst nicht: keep it slow!

-----

Unsere neue Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

bookmark
plus icon
share episode
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast - #042 - Fast, Fair, Future? Connys & Lottes Modejahr 2025
play

02/07/25 • 31 min

Was passiert 2025 im fairen Modekosmos? Gibt es nur Hiobsbotschaften oder auch einige Silberstreife am Horizont?

Während Second-Hand und Mietmodelle immer beliebter werden und erste CO2-neutrale Textilfabriken entstehen, wächst gleichzeitig der Einfluss von Ultra Fast Fashion. Greenwashing nimmt zu, und der deutsche Altkleidermarkt steht vor großen Herausforderungen.

In dieser Special Folge setzen sich Lotte und Conny gemeinsam ans Mikro und lassen die Gedanken kreisen: Welche Mode Entwicklungen machen ihnen Hoffnung – und welche treiben sie in den Wahnsinn?

Es erwartet euch ein ehrliches, ungefiltertes Ping-Pong aus Fucks und Good News, persönliche Einschätzungen und vielleicht auch die ein oder andere überraschende Meinung.

Hört rein und diskutiert mit uns die Themen, die 2025 prägen werden!

-----

Unsere Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

⁠Wenn Kaufen zur Sucht wird | Arbeiterkammer Wien⁠⁠(Nachhaltiger) Modekonsum in Österreich: Hohes Bewusstsein, aber noch Lücken beim Handeln (10) - Portal der Arbeiterkammern und des ÖGB Verlags⁠⁠Nina Birkner-Tröger | LinkedIn⁠⁠A&W-Blog | Nina Tröger⁠

bookmark
plus icon
share episode
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast - Talk Slow #000 - TEASER

Talk Slow #000 - TEASER

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

play

11/27/20 • 1 min

Der Fair Fashion Podcast

Wir sind Conny und Lotte, Gründerinnen des Social Fashion Labels Bridge&Tunnel und sprechen für euch auf Talk Slow mit Leuten, die Mode anders denken. Die bereit sind, Ästhetik und Ethik zu verbinden. Und sich wagen, neue Wege zu gehen, um Mode wieder zu einem langlebigen Wegbegleiter und einem Thema voller Leidenschaft zu machen.

Gemeinsam werden wir dahinter kommen, warum es so schwierig ist, Mode marktfähig zu machen die alle gut finden müssten, aber viele zu selten kaufen.

Erfahrt mehr über unser Social Fashion Label Bridge&Tunnel auf www.bridgeandtunnel.de

Alle Infos zum Podcast, dem Fakt der Woche und unseren Gästen findet ihr auf www.talkslow.de
Schaut auch bei Instagram rein @talkslow_podcast

bookmark
plus icon
share episode
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast - #015 - Fashion& Body mit Melodie Michelberger

#015 - Fashion& Body mit Melodie Michelberger

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

play

11/26/21 • 64 min

Mode ist das ausdrucksstärkste und augenfälligste Kommunikationsmittel, über das wir Menschen verfügen. Mode ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, ein Spiel mit der Identität. Was also, wenn ich mich mit meinem Körper in der Mode nicht wiederfinde?
Sind Size Inklusion, Plus-Size-Mode, Body Positivity, Body Neutrality nur aktuell trendende Schlagworte? Oder steckt mehr hinter dem Versprechen von Labels, keine Menschen mehr auszuschließen.

Wie inklusiv und demokratisch ist die Modewelt wirklich? Und noch viel wichtiger: was geht die nachhaltige Mode Bubble mit dem Thema um?
Melodie Michelberger setzt uns ins Bild über die Ungerechtigkeiten und Diskriminierungen, die jeder von uns täglich begegnen.

Findet mehr zu unserem FUCK der Woche, unseren GOOD NEWS und der Challenge der Woche auf www.talkslow.de

Werbung // Lust auf schönen fairen Schmuck? Wir freuen uns über eine Kooperation mit dem fairen on-demand Schmucklabel Stilnest. Mit dem Code TALKSLOW10 bekommt ihr 10 Prozent auf eure Stilnest-Bestellung. Auch auf deren Geschenkgutscheine sowie das Atelier-Kit anwendbar(!). \\

Unsere Links für euch:

Melodie Michelberger

Buch: Body Politics

Jazmin Vegaz bei Instagram

#makemysize

Ökotest: Kleidergrößen

Stylebook: Kleidergrößen finden

Verbraucherfenster Hessen: Das Problem mit den Kleidergrößen

Baba Knitwear

Mara Hoffmann

Fenty (Rihanna)

Und vergesst nicht: keep it slow!

bookmark
plus icon
share episode
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast - #032 - Decolonizing Fashion mit Beatrace Angut Lorika Oola
play

09/08/23 • 78 min

Let's face it: Unsere Mode ist eurozentrisch. Für ein Bewusstsein über strukturelle Rassismen und Tokenism ist kein Platz in der dekorativen und zauberbunten Welt der Mode. Denn der jahrhundertelange Kolonialismus hat den Weg geebnet für Machtungleichgewichte, die bis heute tief verwurzelt sind und sich weiter reproduzieren.

Beatrace Angut Oola erklärt uns und euch diese kritischen Strukturen in der Mode und nennt Ansätze, die wirklich etwas verändern. Ihr werdet die Welt mit neuen Augen sehen.

Timecodes:

4:00 Fuck der Woche
5:30 Dekolonialisierung
8:30 Macht und Eurozentrismus
12:30 Werdegang
19:00 Missstände in Bezug auf Afrika und die Modeindustrie
21:00 waste colonialism
26:00 Fashion Education
28:00 Diversität in Gesetzgebungen
32:30 Fashion Africa Now
36:30 Was trägt Beatrice?
39:00 Good News
43:00 Fashion Africa Now x Nkwo x Wildling
52:00 Warum der Begriff black owned business ein Stigmata ist
59:00 Fair Fashion und Repräsentation
1:04:00 wie Diversität gelingt
1:11:00 Welches Narrativ braucht African Fashion & Design?

Findet mehr zu Beatrace Angut Oola, unserem FUCK der Woche und unseren GOOD NEWS auf ⁠⁠⁠⁠www.talkslow.de⁠⁠⁠⁠

ACHTUNG: Die Folge struggelt am Anfang mit klitzekleinen technical issues, nach einer Weile groovt sich der Ton aber ein. Der Inhalt ist superspannend, also bleibt unbedingt dran.

Unsere Shownotes für euch:

https://fashionafricanow.com/

https://www.nkwo.design/

https://www.wildling.shoes/pages/nkwo

Vergesst nicht: keep it slow!

-----

Unsere neue Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

bookmark
plus icon
share episode
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast - #013 - Circular Fashion mit Ina Budde

#013 - Circular Fashion mit Ina Budde

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

play

09/30/21 • 54 min

Der Grundgedanke einer zirkulären Modeindustrie ist die Vermeidung von textilem Müll von Anfang an und in jedem Teil der textilen Reise. Wie kann Kleidung schon gleich so geplant und produziert werden, dass nichts mehr im Abfall landet und alle Materialien durch Recycling oder Upcycling dauerhaft im Kreislauf bleiben?

Ina Budde, die Expertin und Visionärin für Kreislaufwirtschaft in der Modepraxis Ina Budde erzählt uns, was es schon gibt, was noch nicht geht und welche Entwicklungen sie vorantreibt, damit Mode kein Teufelskreis, sondern ein echter Kreislauf sein kann.

Findet mehr zu unserem FUCK der Woche, unseren GOOD NEWS und der Challenge der Woche auf www.talkslow.de

Unsere Links für euch:

https://circular.fashion/

Lust auf schönen fairen Schmuck? Mit dem Code TALKSLOW10 bekommt ihr 10 Prozent auf eure Stilnest-Bestellung:

https://my.stilnest.com/LXpzFkk5

Und vergesst nicht: keep it slow!

bookmark
plus icon
share episode
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast - #022 - FASHION ALERT 1 mit Viola Wohlgemuth

#022 - FASHION ALERT 1 mit Viola Wohlgemuth

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

play

07/14/22 • 35 min

FASHION ALERT! Wir müssen über das Dirty Fashion Business sprechen. Damit kennt sich niemand besser aus als Viola Wohlgemuth, die als Campaignerin für Überkonsum und Detox für Greenpeace die dunkelsten Ecken der Modeindustrie bereist und beleuchtet. Ab sofort liefert sie euch in unserem Talk Slow FASHION ALERT alle 3 Monate die krassesten Aufreger aus dem Fast Fashion-Business! Damit wir wissen, was so gerade besonders schief läuft und warum wir weiter gemeinsam für eine bessere Fashionwelt kämpfen müssen. In dieser Folge dreht es sich um Textilmüll in Ostafrika, aktuelle Greenwashing Skandale und die EU-Textilstrategie im Rahmen des Green Deal.

Findet mehr zu unserem FUCK der Woche, unseren GOOD NEWS und der Challenge der Woche auf www.talkslow.de oder bei Instagram.

Unsere Links für euch:

Vergesst nicht: keep it slow!

bookmark
plus icon
share episode
TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast - #038 - FASHION ALERT 4 mit Viola Wohlgemuth

#038 - FASHION ALERT 4 mit Viola Wohlgemuth

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast

play

07/05/24 • 33 min

FASHION ALERT! ⁠Viola Wohlgemuth⁠, unsere politische Fast Fashion Expertin liefert uns und euch regelmäßig die krassesten Aufreger aus dem Fast Fashion-Business! In Folge 4 besprechen wir die neuesten Skandale zu Secondhand (der Strike Vorfall) und Greenwashing (Brands wie H&M und Zara haben Textilien mit Ökosiegel gekauft, die jedoch alles andere als nachhaltig sind). Wir tauchen aber auch in verheissungsvolle good News aus der Welt der EU-Richtlinien ein (die Ökodesign Verordnung).

Timecodes:

01:50: Aufreger 1 / Strike

13:00: Aufreger 2/ Siegel Schwindel

19:40: Aufreger 3 / die Ökodesignverordnung der EU

Unsere Links für euch:

Correctiv Recherche zu Strike: https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2024/04/25/fake-vintage-plagiate-bei-frueherer-second-hand-erfolgsfirma-strike/

Baumwolle aus Brasilien:

https://www.dw.com/de/mode-und-umwelt-zara-hm-und-die-abholzung-in-brasilien/a-68811902

Ökodesign Verordnung:

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_2013

https://www.europarl.europa.eu/news/de/agenda/briefing/2024-04-22/19/okodesign-nachhaltige-produkte-sollen-zur-norm-werden

Und vergesst nicht: keep it slow!

-----

Unsere Intro/Outro Musik ist SOUL von Alex-Productions | https://onsound.eu/ | promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

Creative Commons CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast?

TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast currently has 43 episodes available.

Welche Themen behandelt TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast?

The podcast is about Fashion & Beauty, Podcasts and Arts.

Was ist die beliebteste Episode auf TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast?

The episode title '#036 - Slow Fashion Challenge 2024 (Teil 1) mit Conny & Lotte' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast?

The average episode length on TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast is 50 minutes.

Wie oft werden Episoden von TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast veröffentlicht?

Episodes of TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast are typically released every 34 days, 21 hours.

Wann war die erste Episode von TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast?

The first episode of TALK SLOW - Der Fair Fashion Podcast was released on Nov 27, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare