
Nimm dir eine Auszeit
05/10/24 • 18 min
Wir befinden uns im verlängerten Wochenende und das heisst: genügend Zeit, um zu lesen, Musik und Podcasts zu hören oder einen Filmabend zu veranstalten. Auch der Podcast «Tages-Anzeigerin» macht die Brücke über Auffahrt und geniesst die Sonne. Damit es euch nicht langweilig wird, haben wir in dieser Spezialfolge viele tolle Tipps für euch. Und wer nicht frei hat, das nächste längere Wochenende kommt bald!
Zudem haben wir eine kleine Überraschung: Wir verlosen 5x2 Tickets für unser Live-Event im Kaufleuten Zürich am 22. Mai zusammen mit der deutschen Autorin Sophia Fritz zu ihrem Buch und dem Thema «Toxische Weiblichkeit». Schreibt uns bis zum Donnerstag, 16. Mai eine E-Mail mit euerem Namen, Adresse und dem Betreff «Live-Event» an [email protected]
Links:
- Zum lesen:
- Comic von Alison Bechdel «Das Geheimnis meiner Superkraft»
- Buch von Hanya Yanagihara «Ein wenig Leben»
- Zum hören:
- Song von Jorja Smith «Backwards»
- «Unter Verdacht» der Schweizer Crime-Podcast des Tages-Anzeigers, Berner Zeitung und Basler Zeitung
- Zum anschauen:
Die Playlist zum Podcast «Tages-Anzeigerin» auf Spotify
Habt ihr Lob, Kritik oder Gedanken zum Thema? Schreibt uns an [email protected]
Wir befinden uns im verlängerten Wochenende und das heisst: genügend Zeit, um zu lesen, Musik und Podcasts zu hören oder einen Filmabend zu veranstalten. Auch der Podcast «Tages-Anzeigerin» macht die Brücke über Auffahrt und geniesst die Sonne. Damit es euch nicht langweilig wird, haben wir in dieser Spezialfolge viele tolle Tipps für euch. Und wer nicht frei hat, das nächste längere Wochenende kommt bald!
Zudem haben wir eine kleine Überraschung: Wir verlosen 5x2 Tickets für unser Live-Event im Kaufleuten Zürich am 22. Mai zusammen mit der deutschen Autorin Sophia Fritz zu ihrem Buch und dem Thema «Toxische Weiblichkeit». Schreibt uns bis zum Donnerstag, 16. Mai eine E-Mail mit euerem Namen, Adresse und dem Betreff «Live-Event» an [email protected]
Links:
- Zum lesen:
- Comic von Alison Bechdel «Das Geheimnis meiner Superkraft»
- Buch von Hanya Yanagihara «Ein wenig Leben»
- Zum hören:
- Song von Jorja Smith «Backwards»
- «Unter Verdacht» der Schweizer Crime-Podcast des Tages-Anzeigers, Berner Zeitung und Basler Zeitung
- Zum anschauen:
Die Playlist zum Podcast «Tages-Anzeigerin» auf Spotify
Habt ihr Lob, Kritik oder Gedanken zum Thema? Schreibt uns an [email protected]
Vorherige Episode

Wie fühlen wir uns im öffentlichen Raum?
Würdest du lieber mit einem wilden Bär oder mit einem dir unbekannten Mann eine einsame Insel teilen?
Diese hypothetische Frage kursiert seit einigen Wochen auf sozialen Medien wie TikTok – und sie sorgt für Diskussionen. Die Frage wird zum grössten Teil Frauen gestellt. Und auffallend viele beantworten die Frage damit, dass sie sich für den wilden Bären und gegen den fremden Mann entscheiden würden.
Was sagt dies über uns als Gesellschaft aus? Wie sicher oder eben unsicher fühlen sich Frauen im öffentlichen Raum? Was hat Prävention damit zu tun und fühlt man sich in der Stadt sicherer als auf dem Land?
Diese und weitere Fragen diskutieren Kerstin Hasse und Annick Senn in einer neuen Folge des Podcasts «Tages-Anzeigerin». Dafür haben sie nicht nur zahlreichen weiteren Frauen die «Mann oder Bär»-Frage gestellt, sondern auch mit Markus Theunert gesprochen. Theunert ist einer der bekanntesten Vertreter der progressiven Schweizer Männerbewegung und Institutsleiter von männer.ch. Was er zum Social Media Phänomen sagt, hört ihr im Podcast.
Hosts: Kerstin Hasse & Annick Senn
Produzentin: Sara Spreiter
Wann was diskutiert wird:
01:20 Schlagzeilen
05:00 Thema «Mann oder Bär» und wie wir uns im öffentlichem Raum fühlen
30:20 Tipps
Links:
- Replik von Kerstin Hasse «Diese zehn Überlebensregeln der «Weltwoche» braucht niemand»
- Bericht über «Raum für Alle» - ein Gleichstellungsprojekt von Annick Senn und Larissa Bucher
- Der Kurzfilm von Nia June, Poetin und Filmemacherin
- Die Ausstellung «The Culture» in der Schirn Kunsthalle Frankfurt
- Newsletter «Team Samstag» von Priska Amstutz
Die Playlist zum Podcast «Tages-Anzeigerin» auf Spotify
Habt ihr Lob, Kritik oder Gedanken zum Thema? Schreibt uns an [email protected]
Nächste Episode

Hausfrauen: Warum wir über Care-Arbeit anders reden müssen
Mama hier, Mama da – und am Abend schauen, dass das Chaos verräumt ist und man den Esstisch wieder sieht. Hausfrau sein, ist viel mehr, als putzen und Kaffee trinken. Erscheint logisch, oder?
Doch entscheidet sich eine Frau, keiner bezahlten Arbeit mehr nachzugehen oder zu einem tiefen Pensum zu arbeiten, ist sie mit vielen Vorurteilen konfrontiert. Und sie muss sich zunehmend dafür rechtfertigen.
Warum scheint es so, als könnten Frauen nicht gleichzeitig emanzipiert und Hausfrau sein? Wie kann man sich als Hausfrau finanziell absichern? Und ist Hausfrau überhaupt noch ein angemessener Begriff?
In einer neuen Folge des Podcasts «Tages-Anzeigerin» diskutieren Annik Hosmann und Kerstin Hasse mit und über Frauen, die sich dafür entschieden haben Hausfrauen zu sein. Sie sprechen über Privilegien in der Familien- und Erwerbsarbeit, die Notwendigkeit von «Care-Work» und darüber, dass das wichtigste Gut der Emanzipation ist, frei entscheiden zu können.
Hosts: Kerstin Hasse & Annik Hosmann
Produzentin: Sara Spreiter
Was wird wann diskutiert:
01:30 Schlagzeilen
04:00 Thema Hausfrau
29:30 Tipps
Links:
- The Cut über die Werbung von Molly Baz am Times Square
- Ellen Girod über ihren Entscheid, zuhause zu bleiben
- Emanzipiert und Hausfrau, die Geschichte zweier Frauen
- Artikel über das neue Scheidungsrecht
- Podcastfolge «Tages-Anzeigerin» über den Gender Pay Gap
- Podcast «Doing It Right with Pandora Sykes»
- Serie «Reich!» mit Maya Rudolph
Die Playlist zum Podcast «Tages-Anzeigerin» auf Spotify
Habt ihr Lob, Kritik oder Gedanken zum Thema? Schreibt uns an [email protected]
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/tages-anzeigerin-336777/nimm-dir-eine-auszeit-51339091"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to nimm dir eine auszeit on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren