Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Scheiße gebaut?! Der Jugendrecht Podcast - Folge 57: Die Panzerknacker

Folge 57: Die Panzerknacker

06/11/24 • 105 min

Scheiße gebaut?! Der Jugendrecht Podcast

Mit der Unschuld ist das so eine Sache. Wir alle wissen: in einem rechtsstaatlichen Verfahren muss nicht die Unschuld bewiesen werden, sondern die Schuld. Aber auch diese „bewiesene Schuld“ ist eine etwas irreführende Begrifflichkeit, denn eigentlich geht’s darum, dass das Gericht „von der Schuld überzeugt“ ist. Wann ist Maria überzeugt? Das ist gar nicht so einfach zu erklären...

Transkript:
Hier gibt’s ein automatisch generiertes Transkript der Folge.

Shownotes:
Die BLINDzeln-Community

Der Polizei-Newsletter von Professor Dr. Thomas Feltes

Politisch motivierte Kriminalität und Hasskriminalität in der PKS: Systematische Untererfassung

Broken-Windows wirkt nur bei gemeinschaftlichen und problemlösenden Interventionen, nicht bei aggressiven Kontrollen

Lizenz:
Die Wortbeiträge dieses Podcasts unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0 International Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International).

Dies gilt explizit nicht für das im Intro- und Outro verwendete Musikstück sowie ggflls. andere im Podcast gespielte Musikstücke. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber*innen nicht kopiert oder verändert werden.

plus icon
bookmark

Mit der Unschuld ist das so eine Sache. Wir alle wissen: in einem rechtsstaatlichen Verfahren muss nicht die Unschuld bewiesen werden, sondern die Schuld. Aber auch diese „bewiesene Schuld“ ist eine etwas irreführende Begrifflichkeit, denn eigentlich geht’s darum, dass das Gericht „von der Schuld überzeugt“ ist. Wann ist Maria überzeugt? Das ist gar nicht so einfach zu erklären...

Transkript:
Hier gibt’s ein automatisch generiertes Transkript der Folge.

Shownotes:
Die BLINDzeln-Community

Der Polizei-Newsletter von Professor Dr. Thomas Feltes

Politisch motivierte Kriminalität und Hasskriminalität in der PKS: Systematische Untererfassung

Broken-Windows wirkt nur bei gemeinschaftlichen und problemlösenden Interventionen, nicht bei aggressiven Kontrollen

Lizenz:
Die Wortbeiträge dieses Podcasts unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0 International Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International).

Dies gilt explizit nicht für das im Intro- und Outro verwendete Musikstück sowie ggflls. andere im Podcast gespielte Musikstücke. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber*innen nicht kopiert oder verändert werden.

Vorherige Episode

undefined - Folge 56: Maria rastet aus

Folge 56: Maria rastet aus

Es geht um den Jugendarrest. Maria erzählt, wann selbst ihr der Kragen platzt und Matthias bezweifelt, dass es jemand bemerken würde. Außerdem geht es um unkontrollierte Lachanfälle und die Netflix-Serie Bodkin.

Lizenz:
Die Wortbeiträge dieses Podcasts unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0 International Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International).

Dies gilt explizit nicht für das im Intro- und Outro verwendete Musikstück sowie ggflls. andere im Podcast gespielte Musikstücke. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber*innen nicht kopiert oder verändert werden.

Nächste Episode

undefined - Folge 58: Anton oder Warum plötzlich alles anders war

Folge 58: Anton oder Warum plötzlich alles anders war

Maria berichtet von Anton, dessen Leben sich plötzlich schlagartig ändert. Außerdem geht es um tonnenweise Kokain, um unverletzliche Jugendliche und so genannte kritische Lebensereignisse.

Triggerwarnung: Im zweiten Teil dieser Folge reden wir über den Tod von jungen Menschen. Hörende, die dieses Thema vermeiden möchten, sollten ab Minute 47 besser abschalten.

Transkript:
Hier gibt’s ein automatisch generiertes Transkript der Folge.

Shownotes:
Sabine Weiß: Gefährlicher Sog

Polizei-Newsletter vom Juli 2024

Kriminalitätsfurcht und Strafeinstellungen vor und während der Covid-19-Pandemie – Ergebnisse von Studierendenbefragungen zwischen 2017 und 2021

Zum Einfluss einer Präferenz für Ordnung auf die Wahrnehmung von Incivilities als gefährlich

Kommunikationstaktik von Streifenbeamten

Brite muss wegen Zelda-Schwert 4 Monate ins Gefängnis

Lizenz:
Die Wortbeiträge dieses Podcasts unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0 International Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International).

Dies gilt explizit nicht für das im Intro- und Outro verwendete Musikstück sowie ggflls. andere im Podcast gespielte Musikstücke. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber*innen nicht kopiert oder verändert werden.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/schei%c3%9fe-gebaut-der-jugendrecht-podcast-183792/folge-57-die-panzerknacker-54015678"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge 57: die panzerknacker on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren