Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Scheiße gebaut?! Der Jugendrecht Podcast - Folge 50: Danke für nichts, Frau Lambrecht :(

Folge 50: Danke für nichts, Frau Lambrecht :(

Warnung: Explizite Inhalte

02/09/23 • 115 min

Scheiße gebaut?! Der Jugendrecht Podcast

Es geht in dieser Folge um Missbrauchsdarstellungen von Kindern und den juristischen Umgang damit nach der handwerklich schlechten Gesetzesnovelle aus dem Frühjahr 2021. Allerdings bemühen wir uns, nicht die Fälle selbst (schon gar nicht die schweren) in den Mittelpunkt zu stellen, sondern den juristisch-praktischen Umgang mit dem Gesetz nach der Novelle und die alltäglichen Konsequenzen eines aus unserer Sicht verunglückten gesetzgeberischen „Schnellschusses“. Achtet bitte auf Marias Triggerwarnung vor Beginn des Schwerpunktes.

Shownotes:

Dokumentation: Bundestagsdokumente zur zweiten und dritten Lesung zum Gesetz zur Be­kämpfung sexuali­sierter Gewalt gegen Kinder

Zu Nachhören: Unsere erste Folge (Nr. 12) zum heutigen Thema

Matthias vs. ChatGPT: Protokoll eines Dialoges mit ChatGPT über einen Fall im Jugendstrafrecht

Lizenz:
Die Wortbeiträge dieses Podcasts unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0 International Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International). Dies gilt explizit nicht für das im Intro- und Outro verwendete Musikstück sowie ggflls. andere im Podcast gespielte Musikstücke. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber*innen nicht kopiert oder verändert werden.

plus icon
bookmark

Es geht in dieser Folge um Missbrauchsdarstellungen von Kindern und den juristischen Umgang damit nach der handwerklich schlechten Gesetzesnovelle aus dem Frühjahr 2021. Allerdings bemühen wir uns, nicht die Fälle selbst (schon gar nicht die schweren) in den Mittelpunkt zu stellen, sondern den juristisch-praktischen Umgang mit dem Gesetz nach der Novelle und die alltäglichen Konsequenzen eines aus unserer Sicht verunglückten gesetzgeberischen „Schnellschusses“. Achtet bitte auf Marias Triggerwarnung vor Beginn des Schwerpunktes.

Shownotes:

Dokumentation: Bundestagsdokumente zur zweiten und dritten Lesung zum Gesetz zur Be­kämpfung sexuali­sierter Gewalt gegen Kinder

Zu Nachhören: Unsere erste Folge (Nr. 12) zum heutigen Thema

Matthias vs. ChatGPT: Protokoll eines Dialoges mit ChatGPT über einen Fall im Jugendstrafrecht

Lizenz:
Die Wortbeiträge dieses Podcasts unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0 International Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International). Dies gilt explizit nicht für das im Intro- und Outro verwendete Musikstück sowie ggflls. andere im Podcast gespielte Musikstücke. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber*innen nicht kopiert oder verändert werden.

Vorherige Episode

undefined - Folge 49: Der Junge, der seine Lebensgeschichte nicht erträgt

Folge 49: Der Junge, der seine Lebensgeschichte nicht erträgt

Nikita ist ein aufgeweckter Junge mit großem Potential. Doch wenn seine Lebensgeschichte im Gerichtssaal verlesen wird, bittet er um Kopfhörer. Er erträgt sie einfach nicht mehr und alle anderen haben Tränen in den Augen. Außerdem: Maria war Gast bei „Die Boss und Silvester hallt weiterhin nach.

Shownotes:

Podcast „Die Boss“: „Nur zu strafen, damit es weh tut – das ist Old School“: Jugendrichterin Maria über Schubladendenken und Urteile mit Lernerfolg

Podcast „Jugend Groß Geschrieben“: Folge 3 mit Norbert Gerstberger

Metaanalyse zu Gefängnisstrafe und Rückfälligkeit: Custodial Sanctions and Reoffending: A Meta-Analytic Review

Studie zu Kriminalität und Wetter: Blowing in the wind? Testing the effect of weather on the spatial distribution of crime using Generalized Additive Models

Lizenz:
Die Wortbeiträge dieses Podcasts unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0 International Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International). Dies gilt explizit nicht für das im Intro- und Outro verwendete Musikstück sowie ggflls. andere im Podcast gespielte Musikstücke. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber*innen nicht kopiert oder verändert werden.

Nächste Episode

undefined - Folge 51: Die entschleunigte Prinzessin

Folge 51: Die entschleunigte Prinzessin

„Die Strafe muss der Tat auf dem Fuß folgen!“ Ja, nee, is klar. Oder? Maria erklärt, warum dieser Satz mit der Rechtswirklichkeit im Jugendstrafrecht nichts zu tun hat und warum das aus rechtsstaatlichen und tatsächlichen Gründen auch ganz gut ist. Außerdem erfahren wir, warum Maria jetzt Prinzessin ist und, ja, es geht aus Gründen auch mal wieder um die Altersuntergrenze bei der Strafmündigkeit.

Shownotes:
Spiegel-Online-Interview mit Dirk Baier: „Die Mädchen werden höchstwahrscheinlich keine Monster sein“ (Paywall)

Lizenz:
Die Wortbeiträge dieses Podcasts unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0 International Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International). Dies gilt explizit nicht für das im Intro- und Outro verwendete Musikstück sowie ggflls. andere im Podcast gespielte Musikstücke. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber*innen nicht kopiert oder verändert werden.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/schei%c3%9fe-gebaut-der-jugendrecht-podcast-183792/folge-50-danke-f%c3%bcr-nichts-frau-lambrecht-28049316"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge 50: danke für nichts, frau lambrecht :( on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren