
Folge 39 - Keine Wahlwerbung!
09/14/21 • 120 min
1 Hörer
Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Was sagen die Parteien in ihren Bundestagswahlprogrammen über jugendstrafrechtliche Themen (Spoiler: Nicht besonders viel) und was halten Maria, Matthias und ihre heutige Gästin Theresia davon (Spoiler: Ebenfalls nicht besonders viel). Dafür gibt’s ein paar andere Ideen für die anstehende Legislaturperiode, eine sehr tolle Gästin, für die sich das Einschalten sowieso immer lohnt und außerdem noch einmal Werbung für den Online-Jugendgerichtstag 2021.
Jugendgerichtstag 2021 – Info und Anmeldung: https://www.dvjj.de/jugendgerichtstage/31-jugendgerichtstag-2021-online/
Geld von der Polizei fürs Nicht-Schießen: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kriminelle-usa-geld-nichtschiessen-101.html
Das 2021 auslaufende Bundes-Länder-Programm zur Stärkung der Justiz heißt „Pakt für den Rechtsstaat“, die Partei „Die Grünen“ nennt ihr inhaltlich ähnliches Programm „Bund-Länder-Digitalpakt Justiz“.
Stellungnahme der DVJJ zur Vermögensabschöpfung im Jugendstrafrecht: https://www.dvjj.de/aktuelles/2021/09/06/vermoegensabschoepfung-und-jugendstrafrecht-stellungnahme-des-vorstands-und-der-geschaeftsfuehrung-der-deutschen-vereinigung-fuer-jugendgerichte-und-jugendgerichtshilfen-e-v-dvjj-zu-dem-beschluss/
Stellungnahme der DVJJ zu Jugendstrafrechtsthemen für die nächste Legislaturperiode: https://www.dvjj.de/wp-content/uploads/2021/08/Jugendstrafrechtsthemen-fuer-die-naechste-Legislaturperiode_August-2021.pdf
Scheiße-Gebaut Folge 13 „2Drogen“: https://podcast.jugendrecht.org/folge-13-die-verdammten-drogen/
Scheiße-Gebaut-Folge 12 „Kindesmissbrauch und sexualisierte Gewaltdarstellungen“: https://podcast.jugendrecht.org/folge-12-abgruende/
Lizenz:
Die Wortbeiträge dieses Podcasts unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0 International Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International). Dies gilt explizit nicht für das im Intro- und Outro verwendete Musikstück sowie ggflls. andere im Podcast gespielte Musikstücke. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber*innen nicht kopiert oder verändert werden.
Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Was sagen die Parteien in ihren Bundestagswahlprogrammen über jugendstrafrechtliche Themen (Spoiler: Nicht besonders viel) und was halten Maria, Matthias und ihre heutige Gästin Theresia davon (Spoiler: Ebenfalls nicht besonders viel). Dafür gibt’s ein paar andere Ideen für die anstehende Legislaturperiode, eine sehr tolle Gästin, für die sich das Einschalten sowieso immer lohnt und außerdem noch einmal Werbung für den Online-Jugendgerichtstag 2021.
Jugendgerichtstag 2021 – Info und Anmeldung: https://www.dvjj.de/jugendgerichtstage/31-jugendgerichtstag-2021-online/
Geld von der Polizei fürs Nicht-Schießen: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kriminelle-usa-geld-nichtschiessen-101.html
Das 2021 auslaufende Bundes-Länder-Programm zur Stärkung der Justiz heißt „Pakt für den Rechtsstaat“, die Partei „Die Grünen“ nennt ihr inhaltlich ähnliches Programm „Bund-Länder-Digitalpakt Justiz“.
Stellungnahme der DVJJ zur Vermögensabschöpfung im Jugendstrafrecht: https://www.dvjj.de/aktuelles/2021/09/06/vermoegensabschoepfung-und-jugendstrafrecht-stellungnahme-des-vorstands-und-der-geschaeftsfuehrung-der-deutschen-vereinigung-fuer-jugendgerichte-und-jugendgerichtshilfen-e-v-dvjj-zu-dem-beschluss/
Stellungnahme der DVJJ zu Jugendstrafrechtsthemen für die nächste Legislaturperiode: https://www.dvjj.de/wp-content/uploads/2021/08/Jugendstrafrechtsthemen-fuer-die-naechste-Legislaturperiode_August-2021.pdf
Scheiße-Gebaut Folge 13 „2Drogen“: https://podcast.jugendrecht.org/folge-13-die-verdammten-drogen/
Scheiße-Gebaut-Folge 12 „Kindesmissbrauch und sexualisierte Gewaltdarstellungen“: https://podcast.jugendrecht.org/folge-12-abgruende/
Lizenz:
Die Wortbeiträge dieses Podcasts unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0 International Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International). Dies gilt explizit nicht für das im Intro- und Outro verwendete Musikstück sowie ggflls. andere im Podcast gespielte Musikstücke. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber*innen nicht kopiert oder verändert werden.
Vorherige Episode

Folge 38 - Und dann ist es plötzlich passiert
Frisch erholt aus dem Sommerurlaub geht’s gleich wieder um ein schwieriges Thema: Fahrlässigkeit. Hört sich ein wenig spröde an, ist es aber nicht. Manchmal dafür umso tragischer. Daher die Triggerwarnung: Wen das Thema Autounfälle und von Autounfällen betroffene Kinder stark belastet, sollte diese Folge womöglich auslassen.
Außerdem lädt Maria zum 31. Jugendgerichtstag ein.
Shownotes:
Einladung und Anmeldung zum 31. Jugendgerichtstag: https://www.dvjj.de/jugendgerichtstage/31-jugendgerichtstag-2021-online/
KrimSchnack-Podcast: https://krimschnack.podigee.io
Lizenz:
Die Wortbeiträge dieses Podcasts unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0 International Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International). Dies gilt explizit nicht für das im Intro- und Outro verwendete Musikstück sowie ggflls. andere im Podcast gespielte Musikstücke. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber*innen nicht kopiert oder verändert werden.
Nächste Episode

Folge 40 - Dream Big!
Der eine oder die andere wird sich an Ikarus erinnern, den griechischen Dude mit den Wachsflügeln, der der Sonne zu nahe kam. Maria begegnet in Ihrem Berufsleben kleineren und größeren Ikarussen. Einige versuchten mit einem hanebüchenen Plan ganz groß rauszukommen, andere hatten eine echte Chance und dann einfach nur Pech. Aber warum auch immer sie vor der Jugendrichterin landeten, zum Glück ist für die meisten das Spiel noch nicht vorbei. Der Weg wird wahrscheinlich nicht mehr besonders gerade sein, aber von den geraden Wegen haben wir momentan eh eher zu viele...
Shownotes:
Igor Levit & Anselm Cybinski im BR-Klassik Klavierpodcast „Variationen“: https://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/igor-levit-klavierpodcast-variationen-102.html
Florian Freistetter & Ruth Grützbauch: https://dasuniversum.podigee.io
SWR2 Wissen: Ameisen sind intelligente Sklavenhalter. https://www.swr.de/swr2/wissen/ameisen-sind-intelligente-sklavenhalter-swr2-wissen-aula-2021-10-10-100.html
Lizenz:
Die Wortbeiträge dieses Podcasts unterliegen der CC BY-NC-SA 4.0 International Lizenz (Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International). Dies gilt explizit nicht für das im Intro- und Outro verwendete Musikstück sowie ggflls. andere im Podcast gespielte Musikstücke. Sie sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung der Rechteinhaber*innen nicht kopiert oder verändert werden.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/schei%c3%9fe-gebaut-der-jugendrecht-podcast-183792/folge-39-keine-wahlwerbung-16513356"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge 39 - keine wahlwerbung! on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren