
Reflektor Klub Select - Tränen
07/05/24 • 22 min
Herzlich Willkommen in der Reflektor-Staffelpause!
Bis Anfang September gibt es jeden Monat eine neue Reflektor Klub-Folge in meinem exklusiven Mitgliederbereich im Klub Reflektor.
Und hier im öffentlichen Bereich präsentiere ich euch einen Ausschnitt aus diesem Gespräch.
Dieses Mal ist die Band Tränen zu Gast.
Das Gespräch mit ihnen führte ich am 25. April live in Köln im Artheater im Rahmen der „c/o pop".
Tränen sind Gwen Dolyn und Steffen Israel. Sie gründeten sich 2023 und haben noch im selben Jahr ihr erstes Album „Haare eines Hundes" veröffentlicht.
Steffen ist außerdem Gitarrist bei Kraftklub und Gwen macht neben Tränen Solo und mit der Formation Toy Boys Musik.
Ich sprach mit Gwen und Steffen darüber, wie es ist, in einem Duo Musik zu machen. Und über Bestimmung und Selbstzweifel, über die Bedeutung, die das Format Album im Jahr 2024 hat, über die Perspektiven in ihren Texten und über Songwriting.
Außerdem sprachen wir über die Stadt Chemnitz, in der die beiden leben.
Und zum Schluss bekommen wir noch wertvolle Tränen-Profitipps.
In voller Länge könnt ihr dieses Gespräch im KLUB REFLEKTOR, meinen Mitgliederbereich, hören. Probiert den Klub gerne mal aus. Es kostet nicht viel und ... es lohnt sich!!
Und hier gibt es Tickets für Reflektor-Live mit Jan und Koljah beim Festival „Draußen im Grünen" in Hamburg am 29.August
Hier findet ihr mich bei Instagram.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Euer Jan
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Herzlich Willkommen in der Reflektor-Staffelpause!
Bis Anfang September gibt es jeden Monat eine neue Reflektor Klub-Folge in meinem exklusiven Mitgliederbereich im Klub Reflektor.
Und hier im öffentlichen Bereich präsentiere ich euch einen Ausschnitt aus diesem Gespräch.
Dieses Mal ist die Band Tränen zu Gast.
Das Gespräch mit ihnen führte ich am 25. April live in Köln im Artheater im Rahmen der „c/o pop".
Tränen sind Gwen Dolyn und Steffen Israel. Sie gründeten sich 2023 und haben noch im selben Jahr ihr erstes Album „Haare eines Hundes" veröffentlicht.
Steffen ist außerdem Gitarrist bei Kraftklub und Gwen macht neben Tränen Solo und mit der Formation Toy Boys Musik.
Ich sprach mit Gwen und Steffen darüber, wie es ist, in einem Duo Musik zu machen. Und über Bestimmung und Selbstzweifel, über die Bedeutung, die das Format Album im Jahr 2024 hat, über die Perspektiven in ihren Texten und über Songwriting.
Außerdem sprachen wir über die Stadt Chemnitz, in der die beiden leben.
Und zum Schluss bekommen wir noch wertvolle Tränen-Profitipps.
In voller Länge könnt ihr dieses Gespräch im KLUB REFLEKTOR, meinen Mitgliederbereich, hören. Probiert den Klub gerne mal aus. Es kostet nicht viel und ... es lohnt sich!!
Und hier gibt es Tickets für Reflektor-Live mit Jan und Koljah beim Festival „Draußen im Grünen" in Hamburg am 29.August
Hier findet ihr mich bei Instagram.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Euer Jan
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Vorherige Episode

Reflektor Magazin - Juni Edition
Herzlich Willkommen in der Juni-Edition meines Reflektor-Magazins!
Es gibt diesmal viele Buch-Tipps, einige Alben-Tipps sowie Podcast- und Film-Tipps und dann noch ein paar persönliche Worte zu der Zukunft von Reflektor
Wenn ihr die von mir initiierte Klub Reflektor Mitglieder-Offensive unterstützen möchtet,
dann könnt ihr das hier auf der Website des Klub Reflektor tun.
Mein Gesprächs mit Sarah und Matti von der Band Akne Kid Joe könnt ihr in voller Länge hier hören.
Und hier alle weiteren Links zu den in dieser Magazin-Folge besprochenen Themen:
ARD- Dokumentation „Millenial Punk - Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung"
Podcast „Otze -- Stasi, Punk & Mord"
Filmtrailer „Schleimkeim - Otze und die DDR von unten"
NDR-Dokumentation „Die Hamburger Schule - Musikszene zwischen Pop und Politik"
taz-Blog „Hamburger Schule Gate: Eine Oral History in 7 Kapiteln"
Fest&Flauschig „Diskursrockdiskurs"
Buch „Der Text ist meine Party" von Jonas Engelmann
Buch „Kommst Du mit in den Alltag" von Andre Jegodka
Buch „Voyage Voyage - Eine Reise durch die französische Popmusik" von Andre Boße
Buch „Richard Wagner und die Klezmerband. Auf der Suche nach dem neuen, jüdischen Sound in Deutschland" von Yuriy Gurzhy
Album „Milieu" von Bernd Begemann & Die Befreiung
10"-Vinyl Enfant perdu / Der Hugenottenfriedhof von Wolf Biermann und dem Klaus Lenz Sextett
Lysis-Doppelabum von der Band Belgrad
Roman „klarkommen" von Ilona Hartmann
Und hier gibt es Tickets für Reflektor-Live mit Jan und Koljah beim Festival „Draußen im Grünen" in Hamburg am 29.August
Reflektor sucht sich eine neue Heimat. Bitte unterstützt meine Klub Reflektor Mitglieder-Offensive!
Vielen Dank für Eure Unterstützung bis heute!
Euer Jan
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Nächste Episode

Reflektor Klub Select - Joshi (ZSK)
In dieser Klub Select-Folge gibt es wieder einen Ausschnitt aus einem Klub-Reflektor-Gespräch.
(Der Klub Reflektor ist Jans Reflektor-Mitgliederbereich.)
Dieses Mal zu Gast: Joshi, Sänger und Gitarrist der Band ZSK
Das Gespräch mit Joshi führte Jan am 29. Juni beim Vainstream-Festival.
Die Musik von ZSK ist nicht geeignet zum Rotweintrinken (zu unruhig), sie ist nicht geeignet zum Joggen (zu schnell); sie ist auch nicht geeignet, um nebenbei zu arbeiten. Auch für Spaziergänge ist sie ungeeignet. Sie funktioniert allerdings sehr gut beim Fahrradfahren im innerstädtischen Bereich und beim Autofahren auf Landstraßen geeignet. Am allerbesten ist sie zum Skaten geeignet.
Joshi erzählte Jan, was Skaten und Punk miteinander verbindet.
Aber natürlich sprachen Jan und Joshi auch detailliert über seine Band: Punkrock, Freundschaft, Liebe und Politik sind die Themen von ZSK.
Wir wünschen Euch viel Spaß bei dieser Reise durch die fast 30-Jährige Bandgeschichte von ZSK.
Das vollständige Gespräch (70 Minuten) könnt ihr im KLUB REFLEKTOR hören.
Hier könnt ihr Euch über die Mitgliedschaft informieren.
Vielen Dank auch an alle, die uns bereits unterstützen; ihr seid uns eine wichtige Hilfe!
Hier könnt ihr Euch über die von ZSK initiierte Kampagne "Kein Bock auf Nazis" informieren.
Hier findet ihr die ZSK-Tourdates.
Die angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Klub-Reflektor-Streaming-Playlist
Und hier findet ihr Jan bei Instagram
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/reflektor-575642/reflektor-klub-select-tr%c3%a4nen-73194209"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to reflektor klub select - tränen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren