Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Reflektor - Arnim Teutoburg-Weiß (Beatsteaks) (Teil 2): Alles wie im Traum

Arnim Teutoburg-Weiß (Beatsteaks) (Teil 2): Alles wie im Traum

05/17/24 • 43 min

Reflektor

Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an.

Reflektor nähert sich mit großen Schritten dem Staffelabschuss! Kurz vor der Pause konnte Jan noch einen super Gast gewinnen. Arnim von den Beatsteaks hat Jan im Studio besucht und die beiden haben ein wunderschönes Gespräch geführt. Die Beatsteaks haben ein tolles, kompaktes und super frisches neues Album gemacht. “Please” heißt es und beinhaltet elf Songs voller Energie.

In der ersten Single “Detractors” heißt es: Fuck the detractors / Light subtractors /They never see who you are Das ist genau die richtige positive Energie, die wir heute gegen die Runterbringer brauchen.

Hier noch ein paar Worte zu den Beatsteaks: Sie sind eine Berliner Band, eine phänomenale Liveband, das wissen wir alle. Sie gründeten sich 1995. “Please” ist ihr 9. Studio-Album und erscheint am 28.Juni.

In seinem Gespräch mit Arnim legt Jan den Fokus auf das neue Album. Wenn ihr tiefer in das Werk der Beatsteaks einsteigen wollt, dann empfehlen wir euch die Reflektor-Folge mit Torsten und Peter von den Beatsteaks aus dem Jahr 2021. In über zwei Stunden besprach Jan dort mit den beiden die Geschichte der Beatsteaks von den Anfängen bis ins Jahr 2021. Das Gespräch könnt ihr hier nachhören.

Übrigens: Ganz kurzfristig haben die Beatsteaks eine AJZ-Tour angekündigt. Hier findet ihr die Termine. Alle weiteren Live-Termine findet ihr hier.

Hier findet ihr Arnims Podcast “Poparazzi”

Und hier könnt ihr noch bis Samstagvormittag (18.5.) die Sendung „Klassik Pop et cetera“ mit Jan als Gastmoderator hören.

Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.

Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.

Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter [email protected]

Und hier findet ihr Jan bei Instagram.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

plus icon
bookmark

Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Falls ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an.

Reflektor nähert sich mit großen Schritten dem Staffelabschuss! Kurz vor der Pause konnte Jan noch einen super Gast gewinnen. Arnim von den Beatsteaks hat Jan im Studio besucht und die beiden haben ein wunderschönes Gespräch geführt. Die Beatsteaks haben ein tolles, kompaktes und super frisches neues Album gemacht. “Please” heißt es und beinhaltet elf Songs voller Energie.

In der ersten Single “Detractors” heißt es: Fuck the detractors / Light subtractors /They never see who you are Das ist genau die richtige positive Energie, die wir heute gegen die Runterbringer brauchen.

Hier noch ein paar Worte zu den Beatsteaks: Sie sind eine Berliner Band, eine phänomenale Liveband, das wissen wir alle. Sie gründeten sich 1995. “Please” ist ihr 9. Studio-Album und erscheint am 28.Juni.

In seinem Gespräch mit Arnim legt Jan den Fokus auf das neue Album. Wenn ihr tiefer in das Werk der Beatsteaks einsteigen wollt, dann empfehlen wir euch die Reflektor-Folge mit Torsten und Peter von den Beatsteaks aus dem Jahr 2021. In über zwei Stunden besprach Jan dort mit den beiden die Geschichte der Beatsteaks von den Anfängen bis ins Jahr 2021. Das Gespräch könnt ihr hier nachhören.

Übrigens: Ganz kurzfristig haben die Beatsteaks eine AJZ-Tour angekündigt. Hier findet ihr die Termine. Alle weiteren Live-Termine findet ihr hier.

Hier findet ihr Arnims Podcast “Poparazzi”

Und hier könnt ihr noch bis Samstagvormittag (18.5.) die Sendung „Klassik Pop et cetera“ mit Jan als Gastmoderator hören.

Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.

Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.

Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter [email protected]

Und hier findet ihr Jan bei Instagram.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Vorherige Episode

undefined - Reflektor Spezial - Jan & Thees - Die besten Berlin Songs (Teil 1)

Reflektor Spezial - Jan & Thees - Die besten Berlin Songs (Teil 1)

Berlin-Lieder - es gibt so viele! Die Service-Kings Jan Müller und Thees Uhlmann haben sich konzentriert, bis sie die Berliner Luft knacken hörten. So haben sie es geschafft für Euch die essentiellsten Berlin-Songs zu einer 20-Track-Best-of-List zu kompilieren. In zwei Folgen Reflektor teilen sie ihre Gedanken zu diesen Songs und zu Berlin mit euch. Und natürlich: Es gäbe andere Herangehensweisen - zum Beispiel die Top-20-Berlin-Lieder ausschließlich von der Band Element of Crime. Aber dieses Mal musste manches, was zu offensichtlich ist, im Hintergrund bleiben. Viel Spaß beim Hören!

Hier könnt ihr Tickets für Reflektor Live in Hamburg beim Festival „Draußen im Grünen“ kaufen. Titel der Folge: „Pantomimen des beidseitigen Melkens einer Elefantenkuh mit den Händen.” KRACH UND KRAWALLE AUF KONZERTEN

Hier geht es zur Klub-Reflektor-Folge mit der Band Gewalt.

Hier könnt ihr den Song „Roter Wedding“ in der Fassung von Ernst Busch hören.

Hier könnt ihr den Track „Berlin“ von Jeff Mills hören.

Hier könnt ihr „Stille Tage in Ostberlin“ von der Band KFC hören.

Hier könnt ihr euch das Ideal-Video zum „Hundsgemein“ mit Kugelschreiber-Solo anschauen.

Hier könnt ihr Euch den Song „Kindl-Träume” von der Band DTJ anhören.

Hier könnt ihr Euch das Feature “Ich hab mich nie wieder so frei gefühlt - David Bowie in Berlin” von Christian Möller anhören.

Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist.

Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter [email protected]

Hier findet ihr Jan bei Instagram und hier Thees bei Instagram

Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt’s für Mitglieder im Klub Reflektor.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Nächste Episode

undefined - Reflektor Spezial - Jan, Thees & Koljah - Die 12 besten Toten Hosen Songs (Teil 1)

Reflektor Spezial - Jan, Thees & Koljah - Die 12 besten Toten Hosen Songs (Teil 1)

Es ist wieder so weit: Gemeinsam mit Thees Uhlmann und Kolja Podkowik von der Antilopen Gang widmet sich Jan einem epischen Thema in der wundervollen Dreierrunde. Gemeinsam sprechen sie in extenso über die zwölf besten Songs der Toten Hosen.

In dem Gespräch geht es auch um persönliche Erlebnisse, die Jan, Thees und Kolja mit der Musik der Toten Hosen hatten; schließlich haben die drei gemeinsam, dass sie schon fast von Kindheit an (Thees und Jan) bzw. seit dem Kleinkindalter (Kolja) die Musik der Toten Hosen lieben. Im Gespräch werden viele Vorurteile, die über diese Band im Umlauf sind, widerlegt. Aber auch die Kritik kommt nicht zu kurz. Jan, Thees und Kolja sprechen über die Texte, die Musik und die Geschichte der Toten Hosen. Ein Podcast in zwei Teilen für alle Menschen, die sich für die Musik der Toten Hosen begeistern, interessieren oder eben nicht interessieren. Nach dieser Folge werdet ihr anders über diese Band denken als zuvor.

Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

Hier gibt es Infos zum Buch von Thees Uhlmann über die Toten Hosen.

Hier geht es zur Reflektor-Folge mit Andi Meurer.

Hier geht es zur Reflektor-Folge mit Campino.

Hier könnt ihr die Folge „In Toms Kopf“ der Zeichentrickserie „TOM & Das Erdbeermarmeladebrot mit Honig“ von Andreas Hykade sehen.

Hier findet ihr den Link zur Instagram-Seite der TV-Dokumentation „Millennial-Punk“ (Start: 28.5.2024).

Hier könnt ihr euch das Video zur 7“-Version von “Reisefieber” anschauen.

Wenn ihr Reflektor unterstützen möchtet und in den Genuss der exklusiven Bonusfolgen kommen möchtet, dann werdet Mitglied im Klub Reflektor. Den Link zum Klub findet ihr hier.

Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der Reflektor Playlist

Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter [email protected]

Und hier findet ihr Jan bei Instagram.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/reflektor-575642/arnim-teutoburg-wei%c3%9f-beatsteaks-teil-2-alles-wie-im-traum-73194213"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to arnim teutoburg-weiß (beatsteaks) (teil 2): alles wie im traum on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren