Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Räuberischer Espresso - #7: Vom Friseur in die Disco – Haareschneiden und Anrauchen als Körperverletzungen?

#7: Vom Friseur in die Disco – Haareschneiden und Anrauchen als Körperverletzungen?

02/23/21 • 25 min

Räuberischer Espresso
Räuberischer Espresso – Der Strafrechts-Podcast der JA

In dieser Folge von „Räuberischer Espresso“ nehmen Florian Nicolai und Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu außergewöhnliche Konstellationen der Körperverletzung unter die Lupe und klären, ob das Abschneiden der Haare einer anderen Person oder das Anpusten mit Rauch den Tatbestand des § 223 I StGB erfüllen kann. Die beiden Strafrechtspodcaster stellen dabei nicht nur die Tatbestandsmerkmale der Körperverletzung dar, sondern erzählen auch von eigenen, schiefgegangenen Friseurbesuchen und einer Pseudo-Attacke auf einen Pferdeschwanz.

friseur #rauchwolke #körperverletzung

Schreibt uns gerne eure Meinung zum Thema und Euer Feedback zur Folge an [email protected] und folgt uns bei Instagram: @raeuberischerespresso.

Bis zur nächsten Folge!

plus icon
bookmark
Räuberischer Espresso – Der Strafrechts-Podcast der JA

In dieser Folge von „Räuberischer Espresso“ nehmen Florian Nicolai und Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu außergewöhnliche Konstellationen der Körperverletzung unter die Lupe und klären, ob das Abschneiden der Haare einer anderen Person oder das Anpusten mit Rauch den Tatbestand des § 223 I StGB erfüllen kann. Die beiden Strafrechtspodcaster stellen dabei nicht nur die Tatbestandsmerkmale der Körperverletzung dar, sondern erzählen auch von eigenen, schiefgegangenen Friseurbesuchen und einer Pseudo-Attacke auf einen Pferdeschwanz.

friseur #rauchwolke #körperverletzung

Schreibt uns gerne eure Meinung zum Thema und Euer Feedback zur Folge an [email protected] und folgt uns bei Instagram: @raeuberischerespresso.

Bis zur nächsten Folge!

Vorherige Episode

undefined - #6: Messies, Mietnomaden und Sterneesser – Miet(straf)recht Teil 3

#6: Messies, Mietnomaden und Sterneesser – Miet(straf)recht Teil 3

Räuberischer Espresso – Der Strafrechts-Podcast der JA

In dieser Folge sprechen Florian Nicolai und Dr. Mustafa Oğlakcıoğlu darüber, warum das Verhalten sog. Mietnomaden nicht immer einen Betrug darstellen muss und warum sich die beiden Podcaster für die Beantwortung dieser Frage gedanklich in ein Sternelokal begeben ohne zu bezahlen.
Darüber hinaus erfahrt ihr u.a., wann Veränderungen am Mietobjekt den Tatbestand der Sachbeschädigung erfüllen und ob eine solche auch gegeben sein kann, wenn Mieter mit dem sog. Messie-Syndrom die Wohnung in einem völlig verwahrlosten Zustand hinterlassen.

Messies #Mietnomaden #Sterneesser

Die Podcastfolgen zum Mietstrafrecht gibt es in einem zweiteiligen Aufsatz in der JA zum Nachlesen. Hier werden u.a. die in den Folgen angesprochenen Probleme wissenschaftlich dargestellt und anhand kleiner Fälle erläutert. Darin findet ihr auch solche Konstellationen, die es nicht in die Podcastfolgen geschafft haben. Teil 1 des Aufsatzes ist bereits in der Februar-Ausgabe der JA erschienen (JA 2021, 123 ff.), Teil 2 erscheint in der März-Ausgabe.

Schreibt uns gerne eure Meinung zum Thema und Euer Feedback zur Folge an [email protected] und folgt uns bei Instagram: @raeuberischerespresso.

Bis zur nächsten Folge!

Nächste Episode

undefined - #8: Bisschen Koks und bisschen Rechtswidrigkeit

#8: Bisschen Koks und bisschen Rechtswidrigkeit

Räuberischer Espresso – Der Strafrechts-Podcast der JA

Im 8. Räuberischen Espresso werfen Florian Nicolai und Dr. Mustafa Temmuz Oğlakcıoğlu einen besonderen Blick auf die Einwilligung im Strafrecht. Dabei wird nicht nur anhand der Voraussetzungen der Einwilligung erläutert, warum die Friseure aus der letzten Folge trotz tatbestandsmäßiger Körperverletzung in der Regel auch nach einem schiefgegangenen Haarschnitt nicht dem Strafrichter gegenübersitzen müssen. Die beiden Strafrechtswissenschaftler zeigen auch, dass man mit Kokain und Russisch Roulette einem unbeliebten Klausurproblem Herr werden kann: Anhand dieser beiden Beispiele geben sie eine anschauliche Anleitung zur Abgrenzung der Einwilligung vom tatbestandsausschließenden Einverständnis sowie von einverständlicher Fremdgefährdung und eigenverantwortlicher Selbstgefährdung.

Einwilligung #Buzzcut #Kokain

Schreibt uns gerne eure Meinung zum Thema und euer Feedback zur Folge an [email protected] und folgt uns bei Instagram: @raeuberischerespresso.

Bis zur nächsten Folge!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/r%c3%a4uberischer-espresso-175891/7-vom-friseur-in-die-disco-haareschneiden-und-anrauchen-als-k%c3%b6rperverl-13404423"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #7: vom friseur in die disco – haareschneiden und anrauchen als körperverletzungen? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren