Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Presseportal.de - Audio - ots.Audio: Wolkige Aussichten - Die Cloud ist das Trend-Thema auf der CeBIT

ots.Audio: Wolkige Aussichten - Die Cloud ist das Trend-Thema auf der CeBIT

02/26/12 • -1 min

Presseportal.de - Audio
ots.Audio: Wolkige Aussichten - Die Cloud ist das Trend-Thema auf der CeBIT: Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Alle reden von der Cloud. Auch auf der CeBIT (06. bis 10. März) spielt das Thema in diesem Jahr eine herausragende Rolle. Und damit dürfte jetzt wohl auch klar sein: Hier geht's diesmal nicht um die Wolke aus dem Wetterbericht. Was eine Cloud wirklich ist und wofür Sie die nutzen können, verrät Ihnen jetzt Jessica Martin. Sprecherin: Die Cloud ist im Prinzip ein Stauraum im Internet. Sie besteht aus einem virtuellen Netz aus Hochleistungsrechnern und digitalen Speichermedien - und jeder kann sie anmieten, um dort Daten abzulegen. O-Ton 1 (Dirk Backofen, 0:20 Min.): "Grundsätzlich kann man alle Daten, die man auch auf einem Computer abspeichern kann, auch in der Cloud lagern und ins Netz hochladen. Das können Fotos sein, das können Videos sein, Filme, Musik, Spiele, aber auch wichtige E-Mails. Programme oder Dokumente, zum Beispiel offizieller Schriftwechsel mit Behörden oder die gesamte Firmenkorrespondenz eines kleinen Geschäftskunden." Sprecherin: So Dirk Backofen, der Cloud-Experte der Deutschen Telekom. Für ihn hat die Cloud drei große Vorteile. O-Ton 2 (Dirk Backofen, 0:29 Min.): "Einmal kann man mit zusätzlichem Speicher aus dem Netz heraus die eigene Festplattenkapazität virtuell vergrößern. Der zweite und der wesentlichste Vorteil ist aber, dass man jederzeit und überall Zugriff auf seine Daten hat, wenn die zentral im Internet in der Cloud gespeichert werden. Egal, ob PC, Laptop, Handy oder sogar Fernseher: Man kann auf seine Daten zugreifen. Und der dritte entscheidende Vorteil: Wenn am PC zuhause mal die Festplatte kaputt ist, dann sind die Daten weg. Bei einer Speicherung in der Cloud sind die Daten aber mehrfach gesichert und immer noch da." Sprecherin: Wie sicher die Cloud ist, hängt allerdings stark vom jeweiligen Anbieter ab. O-Ton 3 (Dirk Backofen, 0:23 Min.): "Da sollte man sich um einen verlässlichen Partner bemühen. Und je nachdem, wo die Rechner stehen, gelten natürlich auch andere Datenschutzbestimmungen. Einfach ins Internet schauen: Die meisten Anbieter haben Testangebote. Bei uns können Sie sich zum Beispiel 25 Gigabyte Speicherplatz unter der Adresse www.telekom.de/mediencenter kostenlos sichern. Unsere Rechner zum Beispiel stehen immer in Deutschland und sind zertifiziert." Sprecher: Und zwar vom TÜV. Der hat die Sicherheit des Telekom Mediencenters auf Herz und Nieren überprüft und ihm das Gütesiegel "Sicherer Onlinedienst" verpasst. Abmoderationsvorschlag: Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, klicken Sie doch einfach mal auf www.telekom.de. Oder Sie gucken vielleicht mal am CeBIT-Messestand der Deutschen Telekom vorbei, da ist Cloud-Computing nämlich das zentrale Thema. Weitere Manuskripte (Interview & Umfrage) erhalten Sie bei point of listening GmbH; Senderkontakt; E-Mail: [email protected]; Tel.: 0341-492821-11 ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an [email protected]. Pressekontakt: Deutsche Telekom AG Corporate Communications Dr. Markus Jodl Leiter Kommunikation Region Deutschland Tel.: 0228-18194940 E-Mail: [email protected]
plus icon
bookmark
ots.Audio: Wolkige Aussichten - Die Cloud ist das Trend-Thema auf der CeBIT: Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Alle reden von der Cloud. Auch auf der CeBIT (06. bis 10. März) spielt das Thema in diesem Jahr eine herausragende Rolle. Und damit dürfte jetzt wohl auch klar sein: Hier geht's diesmal nicht um die Wolke aus dem Wetterbericht. Was eine Cloud wirklich ist und wofür Sie die nutzen können, verrät Ihnen jetzt Jessica Martin. Sprecherin: Die Cloud ist im Prinzip ein Stauraum im Internet. Sie besteht aus einem virtuellen Netz aus Hochleistungsrechnern und digitalen Speichermedien - und jeder kann sie anmieten, um dort Daten abzulegen. O-Ton 1 (Dirk Backofen, 0:20 Min.): "Grundsätzlich kann man alle Daten, die man auch auf einem Computer abspeichern kann, auch in der Cloud lagern und ins Netz hochladen. Das können Fotos sein, das können Videos sein, Filme, Musik, Spiele, aber auch wichtige E-Mails. Programme oder Dokumente, zum Beispiel offizieller Schriftwechsel mit Behörden oder die gesamte Firmenkorrespondenz eines kleinen Geschäftskunden." Sprecherin: So Dirk Backofen, der Cloud-Experte der Deutschen Telekom. Für ihn hat die Cloud drei große Vorteile. O-Ton 2 (Dirk Backofen, 0:29 Min.): "Einmal kann man mit zusätzlichem Speicher aus dem Netz heraus die eigene Festplattenkapazität virtuell vergrößern. Der zweite und der wesentlichste Vorteil ist aber, dass man jederzeit und überall Zugriff auf seine Daten hat, wenn die zentral im Internet in der Cloud gespeichert werden. Egal, ob PC, Laptop, Handy oder sogar Fernseher: Man kann auf seine Daten zugreifen. Und der dritte entscheidende Vorteil: Wenn am PC zuhause mal die Festplatte kaputt ist, dann sind die Daten weg. Bei einer Speicherung in der Cloud sind die Daten aber mehrfach gesichert und immer noch da." Sprecherin: Wie sicher die Cloud ist, hängt allerdings stark vom jeweiligen Anbieter ab. O-Ton 3 (Dirk Backofen, 0:23 Min.): "Da sollte man sich um einen verlässlichen Partner bemühen. Und je nachdem, wo die Rechner stehen, gelten natürlich auch andere Datenschutzbestimmungen. Einfach ins Internet schauen: Die meisten Anbieter haben Testangebote. Bei uns können Sie sich zum Beispiel 25 Gigabyte Speicherplatz unter der Adresse www.telekom.de/mediencenter kostenlos sichern. Unsere Rechner zum Beispiel stehen immer in Deutschland und sind zertifiziert." Sprecher: Und zwar vom TÜV. Der hat die Sicherheit des Telekom Mediencenters auf Herz und Nieren überprüft und ihm das Gütesiegel "Sicherer Onlinedienst" verpasst. Abmoderationsvorschlag: Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, klicken Sie doch einfach mal auf www.telekom.de. Oder Sie gucken vielleicht mal am CeBIT-Messestand der Deutschen Telekom vorbei, da ist Cloud-Computing nämlich das zentrale Thema. Weitere Manuskripte (Interview & Umfrage) erhalten Sie bei point of listening GmbH; Senderkontakt; E-Mail: [email protected]; Tel.: 0341-492821-11 ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an [email protected]. Pressekontakt: Deutsche Telekom AG Corporate Communications Dr. Markus Jodl Leiter Kommunikation Region Deutschland Tel.: 0228-18194940 E-Mail: [email protected]

Vorherige Episode

undefined - ots.Audio: "Million Voices" gesucht und gefunden! Thomas D. und Telekom feiern Premiere der Neuauflage von "7 Seconds" - Deutschlands größte virtuelle Mitsingaktion mit über 10.000 Beiträgen

ots.Audio: "Million Voices" gesucht und gefunden! Thomas D. und Telekom feiern Premiere der Neuauflage von "7 Seconds" - Deutschlands größte virtuelle Mitsingaktion mit über 10.000 Beiträgen

ots.Audio: "Million Voices" gesucht und gefunden! Thomas D. und Telekom feiern Premiere der Neuauflage von "7 Seconds" - Deutschlands größte virtuelle Mitsingaktion mit über 10.000 Beiträgen: Bonn (ots) - Anmoderation: "Million Voices" gesucht und gefunden! Thomas D. hat den Welthit "7 Seconds" neu interpretiert - und nicht nur er allein: Gemeinsam mit der Deutschen Telekom hat der Hip-Hop-Pionier Deutschlands größte virtuelle Mitsingaktion im Internet gestartet. 1. O-Ton Thomas D. Die Telekom ist auf mich zugekommen und hat mich gefragt, ob ich dieses Projekt leiten will, ob ich mit ihnen und mit den Menschen da draußen gemeinsam einen Song singen will. Und das fand ich wahnsinnig geil, da war ich natürlich sofort angetan und begeistert. Denn wann hat man schon mal die Möglichkeit, mit seinen Fans da draußen, die so zu involvieren, dass man wirklich gemeinsam mit denen was macht. Großartig! (0:24) Das Ergebnis sind über 10.000 Beiträge von Menschen aus ganz Deutschland. Thomas D. hat sie zusammengestellt und daraus den neuen Remix produziert. Heute (Mo., 15.11.) feiern die Single und das zugehörige Musikvideo ihre Premiere. 2. O-Ton Thomas D. Das ist der Hammer. Kann sich sehen und vor allem hören lassen. Großartige Aktion, es hat Spaß gemacht. (0:06) Die Aktion - und die zugehörige Werbekampagne im Fernsehen, im Kino und online, die ebenfalls heute (Mo., 15.11.) startet - soll die Leistungsfähigkeit der Hochgeschwindigkeits-Netze unterstreichen. Denn ohne diese Technik wäre eine solche Aktion überhaupt nicht vorstellbar, weiß Thomas D. 3. O-Ton Thomas D. Ja, das Neue an "7 Seconds" oder jetzt "Million Voices" ist, dass wir nicht nur ne Coverversion gemacht haben, sondern wir wollten diesen Hit nehmen, diesen doch 16 Jahre alten Hit, glaube ich, aber wirklich neu interpretieren. Und da war's für mich natürlich interessant, einen Rap zu schreiben und auf der anderen Seite auch den Refrain auf eine neue Ebene zu heben. Und der Song hat ja auch einiges an Tiefe, und die wollte ich natürlich auch behalten und hab sie ein bisschen ausgebaut und habe das Thema dahin gebracht, dass ich sage, dass wir alle diesen einen Moment teilen. Und egal wo wir sind, und auch egal wann wir sind - es ist immer Jetzt und Hier. (0:37) Vom Feedback auf den Aufruf war Thomas D. regelrecht überwältigt. Die Masse an verschiedenen Stimmen und Charakteren, die zusammen gekommen ist, war für ihn etwas Besonderes: 4. O-Ton Thomas D. Ich hab mir gewünscht, dass ein paar Leute mitmachen. Ich hab mir gewünscht, dass ganz viele Leute mitmachen. Und meine Erwartungen sind übertroffen worden. Dass da so viele mitgemacht haben, dass da jeder da draußen auf seine eigene Art und Weise dieses Stück interpretiert, dass wir gemeinsam singen, das ist das Größte bereits. Die Single klingt gut, die ist geil. Für mich ist der eigentliche Preis aber schon da. Ich find's schon die Belohnung, das Ergebnis, auf die Mitmachplattform zu kucken und dort zu sehen, was da alles passiert. Das ist für mich eigentlich das, was ich mir gewünscht hab, und das, was auch eingetreten ist. (0:34) Abmoderation: Der fertige Remix und das Musikvideo "Million Voices (7 Seconds)" stehen ab heute auf www.telekom.de/voices. Außerdem gibt es die Single exklusiv zum Download im Telekom Music Shop und bei Musicload, bevor sie am 26. November in den Handel kommt. Sämtliche Erlöse aus den Single-Verkäufen wird die Deutsche Telekom übrigens spenden. ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an [email protected]. Pressekontakt: Deutsche Telekom, René Bresgen, 0228 181 4949 all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0

Nächste Episode

undefined - ots.Audio: Jedes deutsche EM-Tor bringt Geld für benachteiligte Kinder - Telekom und Nationalmannschaft unterstützen "Ein Herz für Kinder" (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN)

ots.Audio: Jedes deutsche EM-Tor bringt Geld für benachteiligte Kinder - Telekom und Nationalmannschaft unterstützen "Ein Herz für Kinder" (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN)

ots.Audio: Jedes deutsche EM-Tor bringt Geld für benachteiligte Kinder - Telekom und Nationalmannschaft unterstützen "Ein Herz für Kinder" (MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN): Danzig (ots) - Anmoderation: Am Freitag beginnt in Polen und in der Ukraine die Fußball-Europameisterschaft. Und die deutschen Fans wünschen sich nur eines: den Europameistertitel. Seit 1996 hat die Nationalmannschaft der Männer keinen EM-Titel mehr geholt. Dabei ist Erfolg doch so schön - einfach Gänsehaut pur! O-Ton Reportage 1996 Mittelfeld wird ignoriert. Lange Bälle nach vorne. Klinsmann. Bierhoff. Ganz nah bei ihm Kadletz. Bierhoff kann sich durchsetzen. Kurve. Und... Deutschland ist Europameister!!!! Und wieder war es Oliver Bierhoff! Durch das erste Golden Goal in der Fußball-Geschichte (0'29) Oliver Bierhoff hat mit diesem Tor Fußballgeschichte geschrieben. Und jetzt sorgen er und die deutsche Nationalmannschaft dafür, dass EM-Tore benachteiligten Kindern in Polen und der Ukraine bares Geld bringen. Die Idee ist so einfach wie genial: Die Telekom spendet für jedes erzielte EM-Tor der deutschen Elf 10.000 EUR an "Ein Herz für Kinder". Die Gesamtsumme wird mindestens 100.000 EUR betragen - unabhängig von der Anzahl der Treffer. Für Oliver Bierhoff, inzwischen Manager der Nationalmannschaft, war es gar keine Frage, dass die deutsche Mannschaft bei dieser Aktion dabei ist: O-Ton Oliver Bierhoff Ich find's einfach eine super Aktion. Es ist eine Herzensangelegenheit für uns, aber auch für unsere Partner, dass man auch Gutes zurückgeben kann, und wenn wir viele Tore schließen, bedeutet das auch Erfolg für die Mannschaft, bedeutet das Freude für unsere Fans, aber bedeutet in diesem Falle auch viel Freude für soziale Projekte. (0'17) Die Chancen, dass viel Geld zusammen kommt, sind groß. Das Team von Trainer Jogi Löw ist so jung wie noch nie und verfügt über ein riesiges Potential. Zudem: Deutschland ist in der Geschichte der Europameisterschaft so erfolgreich wie keine andere Nation: dreimal Europameister in den Jahren 1972, 1980 und 1996. Und genau das wollen die Spieler um Kapitän Philipp Lahm jetzt wieder erreichen. Und mit ihren Toren nicht nur den Titel holen, sondern auch Gutes tun. EM-Tore also für einen doppelt guten Zweck, sagt Philipp Lahm: O-Ton Philipp Lahm Wir freuen uns natürlich, dass jemand spendet, und dass wir unseren Teil dazu beitragen können. Wir versuchen natürlich alles, dass wir Minimum die zehn Tore schaffen. Wir wollen natürlich das eine oder andere noch drauflegen. Das wird nicht leicht, denn es wird ein schwieriges Turnier, aber wir geben unser Bestes. (0'15) Bei der Vorstellung der Aktion "EM-Tore für benachteiligte Kinder" heute/gestern (Donnerstag, 07.06.2012) im DFB-Mannschaftsquartier in Danzig waren neben Oliver Bierhoff und den Nationalspielern auch Kinder aus einem "Ein Herz für Kinder"-Projekt dabei. Das Schulprojekt wird neben anderen Einrichtungen durch die Spendenaktion der Telekom unterstützt. Fußball ist für die Kinder aus Danzig Leidenschaft - und jetzt die Europameisterschaft im eigenen Land: O-Ton Umfrage Kinder Junge 1: Das ist einfach super, dass diese EM hier in Polen stattfindet. Das hat es noch nie gegeben, das ist eine einmalige Chance für uns. Junge 2: Ich freue mich, dass die deutsche Mannschaft da ist. Die ist super, super gut! Ich kenne viele Spieler: Özil, Lahm, Podolski und Schweinsteiger. Junge 3: Ich denke, dass die Deutschen Europameister werden, weil die so gut sind. Ich bin auch ein großer Fan der deutschen Mannschaft - aber selbstverständlich kommen die erst nach der polnischen Mannschaft.(0'26) Die EM-Aktion ist keine einmalige Aktion. Die Telekom setzt sich in ihrem Engagement verstärkt für das Recht von Kindern und Jugendlichen auf Chancengleichheit in unserer Gesellschaft ein. Ein Anliegen, das uns alle angeht, betont Oliver Bierhoff. Und ein Ansporn auch für die Spieler... O-Ton Oliver Bierhoff Das ist natürlich noch eine Motivation mehr, jede Torchance zu nutzen, viele Tore zu schießen, offensiv zu spielen, wobei ich es auch ganz klasse finde, dass die Telekom schon mal 100.000 Euro garantiert. Es wird da viel Geld zusammen kommen, und wir werden versuchen, diese 100.000 noch zu überbieten. (0'18) Abmoderation: Nicht nur unsere Nationalspieler können im Turnierverlauf Gutes tun. Auch Fußballfans und alle, die helfen wollen, können ganz einfach per Handy über eine Charity-SMS spenden: Wer eine SMS mit dem Kennwort HILFLOS an die Nummer 81190 sendet, unterstützt damit direkt und ohne bürokratischen Aufwand BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder". Fünf Euro zuzüglich SMS-Kosten werden abgebucht, davon gehen 4,83 Euro direkt an die Hilfsaktion. ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an [email protected]. Pressekontakt: Deutsche Telekom AG, René Bresgen, 0228 18194473 all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/presseportalde-audio-93508/otsaudio-wolkige-aussichten-die-cloud-ist-das-trend-thema-auf-der-cebi-5026037"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ots.audio: wolkige aussichten - die cloud ist das trend-thema auf der cebit on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren