Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Politik mit Anne Will - Wie viel Ego verträgt das Land? Mit Melanie Amann

Wie viel Ego verträgt das Land? Mit Melanie Amann

11/14/24 • 86 min

Politik mit Anne Will

Die Ampel-Regierung ist gescheitert - und das zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt. Während Donald Trump in seine zweite Amtszeit als US-Präsident geht und sich auch der Krieg gegen die Ukraine weiter zuspitzt, macht sich Deutschland politisch handlungsunfähig. Während gerade in dieser Zeit verantwortungsvolles Handeln gefragt wäre, scheinen sich die deutschen Spitzenpolitiker nur um sich selbst zu drehen. Wie viel Ego verträgt unser Land?

In dieser Folge analysiert Anne Will mit der stellvertretenden Chefredakteurin des SPIEGEL, Melanie Amann, den beginnenden Wahlkampf zwischen Scholz, Lindner, Habeck und Merz. Sie versuchen zu beantworten, warum das Scheitern der Regierung so geräuschvoll ablief und woraus die einzelnen Akteure bei den überwiegend schlechten Umfragewerten plötzlich ihr Selbstbewusstsein schöpfen.

Es geht außerdem um das Konzept der Vertrauensfrage, die scharfe Diskussion um einen neuen Wahltermin und darum, was die Neuwahlen für die erstarkten politischen Ränder bedeuten. Und am Ende die Frage: Welche Regierung könnte im Frühjahr 2025 wieder mehr Ruhe in das politische Tagesgeschäft bringen?

Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, 13. November 2024, um 18:00 Uhr.

WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill

WICHTIGE QUELLEN:

ZEIT ONLINE: Auf Kanzler Merz käme einiges zu, 10.11.2024

ZEIT: Die Ego-Parade mackert durch Berlin, 09.11.2024

ZEIT ONLINE: Ein fataler Abgang, 06.11.2024

Tagesschau: Habecks Kandidatur - “Verhöhnung” oder eine gute Idee?, 09.11.2024

Tagesschau: Wie es zu Neuwahlen kommen könnte, 06.11.2024

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Die Chronik des Scheiterns der Ampelkoalition, 7.11.2024

Der Spiegel: Sozialdemokraten in mehreren Ländern wünschen sich Pistorius als Kanzlerkandidaten, 13.11.2024

Der Spiegel: Heute Gegner. Morgen Partner?, 13.11.2024

IMPRESSUM Redaktion: Sven Knobloch, Florian Barnikel

Executive Producerin: Marie Schiller

Producer: Lukas Hambach und Patrick Zahn

Sounddesign: Hannes Husten

Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH

Eine Produktion der Will Media GmbH

plus icon
bookmark

Die Ampel-Regierung ist gescheitert - und das zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt. Während Donald Trump in seine zweite Amtszeit als US-Präsident geht und sich auch der Krieg gegen die Ukraine weiter zuspitzt, macht sich Deutschland politisch handlungsunfähig. Während gerade in dieser Zeit verantwortungsvolles Handeln gefragt wäre, scheinen sich die deutschen Spitzenpolitiker nur um sich selbst zu drehen. Wie viel Ego verträgt unser Land?

In dieser Folge analysiert Anne Will mit der stellvertretenden Chefredakteurin des SPIEGEL, Melanie Amann, den beginnenden Wahlkampf zwischen Scholz, Lindner, Habeck und Merz. Sie versuchen zu beantworten, warum das Scheitern der Regierung so geräuschvoll ablief und woraus die einzelnen Akteure bei den überwiegend schlechten Umfragewerten plötzlich ihr Selbstbewusstsein schöpfen.

Es geht außerdem um das Konzept der Vertrauensfrage, die scharfe Diskussion um einen neuen Wahltermin und darum, was die Neuwahlen für die erstarkten politischen Ränder bedeuten. Und am Ende die Frage: Welche Regierung könnte im Frühjahr 2025 wieder mehr Ruhe in das politische Tagesgeschäft bringen?

Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, 13. November 2024, um 18:00 Uhr.

WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill

WICHTIGE QUELLEN:

ZEIT ONLINE: Auf Kanzler Merz käme einiges zu, 10.11.2024

ZEIT: Die Ego-Parade mackert durch Berlin, 09.11.2024

ZEIT ONLINE: Ein fataler Abgang, 06.11.2024

Tagesschau: Habecks Kandidatur - “Verhöhnung” oder eine gute Idee?, 09.11.2024

Tagesschau: Wie es zu Neuwahlen kommen könnte, 06.11.2024

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Die Chronik des Scheiterns der Ampelkoalition, 7.11.2024

Der Spiegel: Sozialdemokraten in mehreren Ländern wünschen sich Pistorius als Kanzlerkandidaten, 13.11.2024

Der Spiegel: Heute Gegner. Morgen Partner?, 13.11.2024

IMPRESSUM Redaktion: Sven Knobloch, Florian Barnikel

Executive Producerin: Marie Schiller

Producer: Lukas Hambach und Patrick Zahn

Sounddesign: Hannes Husten

Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH

Eine Produktion der Will Media GmbH

Vorherige Episode

undefined - Ist die Welt bereit für Donald Trump? Mit Christoph von Marschall

Ist die Welt bereit für Donald Trump? Mit Christoph von Marschall

Donald Trump hat die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen. Doch ist die Welt bereit für Donald Trump? Darüber spricht Anne Will in dieser Folge mit dem ausgewiesenen USA-Kenner Christoph von Marschall. Er beobachtet die US-Wahl als Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Berliner „Tagesspiegel” in Washington und hat zehn der vergangenen 20 Jahre in den USA gelebt.

Mit Anne Will analysiert von Marschall die Gründe für Trumps Wahlsieg und das Scheitern von Kamala Harris. Was Trump in seiner zweiten Amtszeit anders machen dürfte und warum ihm das große Sorgen bereitet, erklärt Christoph von Marschall in dieser Folge. Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob das System der Checks and Balances in Zukunft überhaupt noch funktionieren wird.

Mit dem erneuten Einzug von Donald Trump ins Weiße Haus beginne ein Zeitalter, das auch außerhalb der USA vieles verändern werde. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der von Trump angekündigten Zölle auf Produkte aus der EU diskutieren Anne Will und Christoph von Marschall ebenso wie die Frage, worauf sich die NATO nun einstellen muss und was das für Deutschlands Verteidigungspolitik bedeutet. Christoph von Marschall kritisiert, dass gerade die deutsche Politik zu lange von Wunschdenken geprägt gewesen sei und es nun dringend Zeit für einen neuen Realismus sei.

Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, der 06. November 2024, um 17:30 Uhr.

WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill

WICHTIGE QUELLEN:

ZEIT ONLINE: Donald Trump gewinnt die Präsidentschaftswahl, 06.11.2024 https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-11/us-wahl-2024-ergebnisse-swing-states-live

Handelsblatt: Warum Deutschland Trumps liebstes Feindbild ist, 19.10.2024 https://www.handelsblatt.com/politik/international/us-wahl-warum-deutschland-donald-trumps-liebstes-feindbild-ist/100077154.html

ARD Tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl/uswahl-nato-eu-sicherheit-trump-100.html

IW Köln: Handelskrieg unter Trump könnte Deutschland bis zu 180 Milliarden Euro kosten, https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/thomas-obst-samina-sultan-juergen-matthes-handelskrieg-unter-trump-koennte-deutschland-bis-zu-180-milliarden-euro-kosten.html

ARD Tagesschau: Was Donald Trumps Sieg für die deutsche Wirtschaft bedeutet,6.11.2024 https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/trump-us-wahl-folgen-deutschland-protektionismus-100.html

Brookings: How would Trump and Harris handle the Russia-Ukraine war?, 01.10. 2024 https://www.brookings.edu/articles/how-would-trump-and-harris-handle-the-russia-ukraine-war/

FAZ: Die allzu bewegliche Kamala Harris, 04.11.2024 https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/us-wahl-2024-will-kamala-harris-zu-sehr-gefallen-110087212.html

EMPFEHLUNGEN:

„Wir verstehen die Welt nicht mehr. Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden“ von Christoph von Marschall, Herder Verlag 2018 https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/54645-wir-verstehen-die-welt-nicht-mehr-ebook-epub/

IMPRESSUM

Redaktion: Jana Merkel, Melisa Gürleyen

Executive Producerin: Marie Schiller

Producer: Lukas Hambach und Patrick Zahn

Sounddesign: Hannes Husten

Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH

Eine Produktion der Will Media GmbH

Nächste Episode

undefined - Wer vertraut noch der SPD? Mit Matthias Miersch

Wer vertraut noch der SPD? Mit Matthias Miersch

Die Ampelregierung ist gescheitert - und damit auch Olaf Scholz als Bundeskanzler. Nun soll er trotzdem die SPD als Spitzenkandidat in den Bundestagswahlkampf führen - mit laut Umfragen historisch schlechten Beliebtheitswerten für sich und (Stand 14.11.2024) rund 16% Zustimmung für seine Partei. Eine Mammutaufgabe, auch für den Wahlkampfmanager der Sozialdemokraten.

Anne Will spricht in dieser Folge mit Matthias Miersch, der zum Zeitpunkt des Interviews erst 5 Wochen als SPD-Generalsekretär im Amt ist. Es geht um die Herausforderung, die angeschlagene Partei für Wähler wieder attraktiv zu machen. Es geht um die nicht enden wollenden Diskussionen, ob Verteidigungsminister Boris Pistorius nicht der bessere Kandidat wäre. Und es geht um die Positionierung in der Friedenspolitik im Zeichen der neuen Konkurrenz durch das BSW.

Zudem diskutieren Anne Will und Matthias Miersch über die Russlandpolitik der SPD. Hat die Partei wirklich eine Schlussstrich unter die Ära Schröder und die Idee vom Wandel durch Handel gezogen? Oder hat der Generalsekretär selbst mit seiner Aussage, der Altkanzler sei “Teil der Partei", die Diskussion wieder unnötig befeuert?

Der Redaktionsschluss für diese Folge war Donnerstag, 14. November 2024, um 13:30 Uhr.

WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Die Chronik des Scheiterns der Ampelkoalition, 7.11.2024

Der Spiegel: Sozialdemokraten in mehreren Ländern wünschen sich Pistorius als Kanzlerkandidaten, 13.11.2024

Der Spiegel: Heute Gegner. Morgen Partner?, 13.11.2024

BILD: Brisante Kanzler-Umfrage: Einer hängt Scholz UND Merz locker ab!, 14.11.2024

Marko Martin: Rede zu 35 Jahre Friedliche Revolution im Schloss Bellevue, 7.11.2024

Vorschlag eines Sondierungspapiers von SPD und BSW Brandenburg, 1.11.2024

Der Spiegel: Die Blockade von Scholz und Merz, 11.11.2024

Bundestag: Regierungserklärung - Bundeskanzler Scholz wirbt für wichtige Gesetze in letzter Minute, 13.11.2024

Friedrich-Ebert-Stiftung: Analyse der Europawahl 2024 in Deutschland, Juni 2024

IMPRESSUM

Redaktion: Sven Knobloch, Florian Barnikel

Executive Producerin: Marie Schiller

Producer: Lukas Hambach und Patrick Zahn

Sounddesign: Hannes Husten

Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH

Eine Produktion der Will Media GmbH

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/politik-mit-anne-will-499299/wie-viel-ego-vertr%c3%a4gt-das-land-mit-melanie-amann-78256340"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie viel ego verträgt das land? mit melanie amann on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren