Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Piratensender Powerplay - E125: Die nächste Phase der Klima-Verbrechen

E125: Die nächste Phase der Klima-Verbrechen

04/21/23 • 52 min

Piratensender Powerplay

Die nächste Phase der Klima-Verbrechen – wie kommt diese politische Zeitlupe zustande und wieso tut niemand was?Öl-Konzerne betreiben und betrieben grünes Gaslighting bzw. geistiges Greenwashing durch hochbezahlte PR und Lobbyismus, und die immer wiederkehrenden Verzögerungsstrategien, welche die Bewältigung einer Klimakrise verlangsamen sollen, wie Ablenkung, Verindividualisierung und Gegensätze behaupten, um sie gegeneinander auszuspielen, ziehen sich bis heute durch politisches Denken und hingenommene Narrative. Wieso sind wir so ohnmächtig dagegen und wo liegt Hoffnung?

Quellen, Erwähntes und weiterführende Lektüre:

Mit Christine Watty und Julius Stucke sprach Samira beim Deutschlandfunk Kultur im Podcast lakonisch elegant über diese Woche, dieses eine Buch und Springer, “Veröffentlichungen zum Springer-Verlag - It’s all about timing”: https://www.deutschlandfunkkultur.de/it-s-all-about-timing-dlf-kultur-366cef19-100.html

Jonas Schaible: https://twitter.com/beimwort/status/1648795854344536067?s=20(Sein Buch “Demokratie im Feuer. Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten – und umgekehrt”, gerade erschienen, ist übrigens der Hammer, ich weiß, wir hatten es schon in PPP empfohlen, aber es ist gut: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Demokratie-im-Feuer/Jonas-Schaible/DVA-Sachbuch/e612161.rhd")

“No excuse: IEA tells energy firms as methane emissions rise”, reuters: ​​https://www.reuters.com/business/energy/no-excuse-iea-tells-fossil-fuel-industry-over-methane-leaks-2023-02-21/

Report: “Global Methane Tracker 2023”, Report der International Energy Agency (IEA): https://www.iea.org/reports/global-methane-tracker-2023

Report: “Big Oil Reality Check — Updated Assessment of Oil and Gas Company Climate Plans”, Oil Change international, https://priceofoil.org/2022/05/24/big-oil-reality-check-2022/

“Kanzleramt gibt Wissing Freibrief”, Spiegel/reuters: https://www.spiegel.de/auto/freibrief-fuer-volker-wissing-kanzleramt-duepiert-klima-expertenrat-a-e3c7981b-10f2-4883-8ac7-ef4c726a9d35

Studie: “Discourses of climate delay”, Giulio Mattioli, J. Timmons Roberts, Cambridge: https://www.cambridge.org/core/journals/global-sustainability/article/discourses-of-climate-delay/7B11B722E3E3454BB6212378E32985A7

“Natürlich macht Klimaschutz keine gute Laune”, Vera Schröder, SZ: https://www.sueddeutsche.de/meinung/letzte-generation-klimaprotest-universitaet-erfurt-verdraengung-apokalypse-kommentar-1.5810793(Ihr Buch “Das Moor - Über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land und warum sie für unser Klima so wichtig ist”, das sie zusammen mit Legende Franziska Tanneberger geschrieben hat ist auch der Hammer, auch das haben wir sehr gerne in der Klima-PPP Folge empfohlen, weil mit immensem Gewinn gelesen: https://www.dtv.de/buch/das-moor-28324)

“Ich kann das besser als die Politik”, Maximilian Probst, ZEIT+:https://www.zeit.de/2023/15/klimaschutz-wirksamkeit-politik-individuelle-massnahmen/komplettansicht

“The ‘Crying Indian’ ad that fooled the environmental movement”, Finis Dunaway, Chicago Tribune, 2017: https://archive.is/WoWEF

"Das halten die Deutschen vom Klimaschutz", Lisa Goldschmidtböing, Patrick Stotz, Spiegel+: https://www.spiegel.de/wissenschaft/kohleausstieg-heizungstausch-verbrenner-aus-das-halten-die-deutschen-vom-klimaschutz-a-b10d90b9-9d7d-4f34-9bc6-a7cb24666b5d?sara_ref=re-xx-cp-sh

Climate Deniers and the Language of Climate Obstruction, Stella Levantesi, resilience: https://www.resilience.org/stories/2022-06-24/climate-deniers...

plus icon
bookmark

Die nächste Phase der Klima-Verbrechen – wie kommt diese politische Zeitlupe zustande und wieso tut niemand was?Öl-Konzerne betreiben und betrieben grünes Gaslighting bzw. geistiges Greenwashing durch hochbezahlte PR und Lobbyismus, und die immer wiederkehrenden Verzögerungsstrategien, welche die Bewältigung einer Klimakrise verlangsamen sollen, wie Ablenkung, Verindividualisierung und Gegensätze behaupten, um sie gegeneinander auszuspielen, ziehen sich bis heute durch politisches Denken und hingenommene Narrative. Wieso sind wir so ohnmächtig dagegen und wo liegt Hoffnung?

Quellen, Erwähntes und weiterführende Lektüre:

Mit Christine Watty und Julius Stucke sprach Samira beim Deutschlandfunk Kultur im Podcast lakonisch elegant über diese Woche, dieses eine Buch und Springer, “Veröffentlichungen zum Springer-Verlag - It’s all about timing”: https://www.deutschlandfunkkultur.de/it-s-all-about-timing-dlf-kultur-366cef19-100.html

Jonas Schaible: https://twitter.com/beimwort/status/1648795854344536067?s=20(Sein Buch “Demokratie im Feuer. Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten – und umgekehrt”, gerade erschienen, ist übrigens der Hammer, ich weiß, wir hatten es schon in PPP empfohlen, aber es ist gut: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Demokratie-im-Feuer/Jonas-Schaible/DVA-Sachbuch/e612161.rhd")

“No excuse: IEA tells energy firms as methane emissions rise”, reuters: ​​https://www.reuters.com/business/energy/no-excuse-iea-tells-fossil-fuel-industry-over-methane-leaks-2023-02-21/

Report: “Global Methane Tracker 2023”, Report der International Energy Agency (IEA): https://www.iea.org/reports/global-methane-tracker-2023

Report: “Big Oil Reality Check — Updated Assessment of Oil and Gas Company Climate Plans”, Oil Change international, https://priceofoil.org/2022/05/24/big-oil-reality-check-2022/

“Kanzleramt gibt Wissing Freibrief”, Spiegel/reuters: https://www.spiegel.de/auto/freibrief-fuer-volker-wissing-kanzleramt-duepiert-klima-expertenrat-a-e3c7981b-10f2-4883-8ac7-ef4c726a9d35

Studie: “Discourses of climate delay”, Giulio Mattioli, J. Timmons Roberts, Cambridge: https://www.cambridge.org/core/journals/global-sustainability/article/discourses-of-climate-delay/7B11B722E3E3454BB6212378E32985A7

“Natürlich macht Klimaschutz keine gute Laune”, Vera Schröder, SZ: https://www.sueddeutsche.de/meinung/letzte-generation-klimaprotest-universitaet-erfurt-verdraengung-apokalypse-kommentar-1.5810793(Ihr Buch “Das Moor - Über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land und warum sie für unser Klima so wichtig ist”, das sie zusammen mit Legende Franziska Tanneberger geschrieben hat ist auch der Hammer, auch das haben wir sehr gerne in der Klima-PPP Folge empfohlen, weil mit immensem Gewinn gelesen: https://www.dtv.de/buch/das-moor-28324)

“Ich kann das besser als die Politik”, Maximilian Probst, ZEIT+:https://www.zeit.de/2023/15/klimaschutz-wirksamkeit-politik-individuelle-massnahmen/komplettansicht

“The ‘Crying Indian’ ad that fooled the environmental movement”, Finis Dunaway, Chicago Tribune, 2017: https://archive.is/WoWEF

"Das halten die Deutschen vom Klimaschutz", Lisa Goldschmidtböing, Patrick Stotz, Spiegel+: https://www.spiegel.de/wissenschaft/kohleausstieg-heizungstausch-verbrenner-aus-das-halten-die-deutschen-vom-klimaschutz-a-b10d90b9-9d7d-4f34-9bc6-a7cb24666b5d?sara_ref=re-xx-cp-sh

Climate Deniers and the Language of Climate Obstruction, Stella Levantesi, resilience: https://www.resilience.org/stories/2022-06-24/climate-deniers...

Vorherige Episode

undefined - E124: Mathias Döpfner abschalten

E124: Mathias Döpfner abschalten

Interne Chats werden veröffentlicht – "Kann man noch mehr für die Piratensender Powerplay machen? Die sollten 16 Prozent mindestens kriegen. Peaceman muss mutiger werden. Und Koalition nur mit Samira." – darf man das überhaupt veröffentlichen? (Ja!) Außerdem begeben sich beide mit einer Kerze auf die Suche nach der Retrostalgie von Atomkraft und die mythologischen Aufladung der AKWs in Deutschland – und fragen sich, warum der Abschied der letzten drei offenbar schwer fällt.

Quellen und Weiterführendes

Zeit-Recherche von Cathrin Gilbert und Holger Stark: “Aber das ist dennoch die einzige Chance, um den endgültigen Niedergang des Landes zu vermeiden", Zeit: https://www.zeit.de/2023/16/mathias-doepfner-axel-springer-interne-dokumente/komplettansicht

Interne Chats: Was Springer-Chef Döpfner vorgeworfen wird und wie er reagiert, tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-55273.html

Markus Feldenkirchen, Kolumne: Doktor Döpfners Abgründe, Spiegel+https://www.spiegel.de/politik/deutschland/mathias-doepfner-enthuellungen-um-springer-chef-doktor-doepfners-abgruende-a-2aac39b1-e8b2-4cd2-af12-7ceb7b52ebbd?giftToken=91a04e07-2a59-41e3-89d3-c2792b900fa5

Carolina Schwarz, “Das Monster, das wir schufen”, taz: https://taz.de/Enthuellung-ueber-Springer-Chef-Doepfner/!5924617/

@khesraubehroz: https://twitter.com/khesraubehroz/status/1646490742997516288

Alicia Prager: Fossile Subventionen sind seit 2021 massiv gestiegen, der Standard: https://www.derstandard.at/story/2000145320622/fossile-subventionen-sind-seit-2021-massiv-gestiegen

Mehrheit dagegen: Atomausstieg laut Habeck "unumkehrbar", t-online:https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100157924/mehrheit-dagegen-atomausstieg-laut-habeck-unumkehrbar-.html

“Die Deutschen und ihre plötzliche Liebe zur Kernenergie - Atomkraft? Ja bitte!”, von Melanie Amann, Vicky Isabelle Bargel, Marco Evers, Tobias Großekemper, Hubert Gude, Kevin Hagen, Johanna Jürgens, Christine Keck, Philipp Kollenbroich, Cordula Meyer, Guido Mingels, Benedikt Müller-Arnold, Ralf Neukirch, Jonas Schaible, Ansgar Siemens, Christian Teevs, Severin Weiland und Steffen Winter, Spiegel +:https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/energiekrise-warum-viele-deutsche-jetzt-fuer-atomkraft-sind-a-758e09a0-cb84-4916-8267-08860d999c99

Sabine Roeser, Nuclear Energy, Risk, and Emotions, Philosophy & Technology 24, 197–201 (2011): https://link.springer.com/article/10.1007/s13347-011-0027-6

Gerd Rosenkranz, Myths about nuclear energy - How the energy lobby is pulling the wool over our eyes, Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/sites/default/files/assets/boell.de/images/download_de/Myth_of_nuclear_power_Rosenkranz.pdf

Kate Connolly, Energy fears weaken German taboos over nuclear power and speed limits, The Guardian:https://www.theguardian.com/world/2022/jul/18/energy-fears-weaken-german-taboos-over-nuclear-power-and-speed-limits

Tom Schimmek, Das ARD-Radiofeature: Milliardengrab Atomkraft – Doku über unkalkulierbare Kosten, SWR: https://www.swr.de/swr2/doku-und-feature/milliardengrab-atomkraft-doku-ueber-unkalkulierbare-kosten-swr2-feature-2022-06-10-100.html

The Cloud: The dystopian book that changed Germanyhttps://www.bbc.com/culture/article/20221101-the-cloud-the-nuclear-novel-that-shaped-germany

Cl...

Nächste Episode

undefined - E126: 100.000-Euro-Frage (live)

E126: 100.000-Euro-Frage (live)

Von der Leipziger Buchmesse aus dem Forum Offene Gesellschaft fragen sich Friedemann und Samira: wie politisch muss aktuelles Schaffen sein? Kann man sich als Schriftsteller:in ins behauptet Apolitische zurückziehen? Und was ist mit Werken, die zum Ziel haben zu entpolitisieren?


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/piratensender-powerplay-176790/e125-die-n%c3%a4chste-phase-der-klima-verbrechen-29827571"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to e125: die nächste phase der klima-verbrechen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren