Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Parlando - Der Operntalk

Parlando - Der Operntalk

Bernhard Hansky

Tauchen Sie mit dem Sänger Bernhard Hansky in die Welt der Oper ein. In seinem neuen Podcast "Parlando - der Operntalk" trifft er seine Kollegen und Idole zum persönlichen Gespräch. Wie wird man eigentlich Opernsänger? Wie schafft man den Sprung auf die berüchtigten Bretter, die die Welt bedeuten? Wie geht man mit Misserfolgen um? Dieses und noch mehr gilt es zu erörtern. Lernen Sie die Opernstars von damals und heute auch abseits des roten Vorhangs kennen. Ein Podcast sowohl für Musiker, bedingungslose Opernfans oder auch den interessierten Klassik-Neuling.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Parlando - Der Operntalk Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Parlando - Der Operntalk Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Parlando - Der Operntalk zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Parlando - Der Operntalk Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Parlando - Der Operntalk - Dagmar Pecková - Die Mezzosopranistin im Gespräch
play

05/22/23 • 123 min

"Ich möchte Kunst machen" Sie ist laut, sie ist bunt und vor allem hat sie etwas zu sagen! Sei es als Sängerin, Schauspielerin oder schlichtweg als denkender Mensch mit politischer Haltung. Sie hat die Kunst des "sich selbst (er)findens" perfektioniert, ist in ihrem Leben durch Täler gegangen um schließlich mit neuer Kraft wieder zu sich selbst und ihrer geliebten Profession zu finden. Als die junge Tschechin, vom politischen System ihrer Heimat genervt, ihre Karriere in Dresden und Berlin startet, stehen ihr unverzüglich sämtliche Türen weltweit offen. Als Mozart-, Mahler- und Janáček- Interpretin steht sie auf den besten Bühnen und Konzertsälen und verewigt ihr reiches Schaffen zudem auf zahlreichen Tonträgern. Eine Diva möchte sie dabei aber nicht sein, kämpft mit allen Mitteln gegen Klischees und liebt es, alte Muster zu durchbrechen und zu provozieren. Am liebsten straft sie jene, welche ihr das Talent aberkennen und mit vernichtenden Meinungen versuchen, ihr Steine in den Weg zu legen. Seit einigen Jahren hat sie das Sprechtheater für sich entdeckt und hat auch mit 62 Jahren noch große Träume. Wie sehr die Bezeichnung "Opernsängerin" sie einschränkt, weshalb es von Vorteil sein kann, in seine Bühnenpartner zumindest für den Moment verliebt zu sein und wieso der Beruf mitunter auch Quälerei sein kann, berichtet die vielseitige tschechische Künstlerin Dagmar Peckova in der neuesten Episode von PARLANDO - DER OPERNTALK!
bookmark
plus icon
share episode
Parlando - Der Operntalk - Reiner Goldberg - Der Tenor im Gespräch
play

07/12/22 • 119 min

Vom Schlosser zum Heldentenor Vom sächsischen Crostau auf die Bühnen der Welt. So kurz und knapp könnte man die beeindruckende Karriere von Reiner Goldberg (*1939) zusammenfassen. Hören Sie die erste Episode von "Parlando - Der Operntalk" mit Bernhard Hansky und Reiner Goldberg, dem führenden Heldentenor aus der DDR.
bookmark
plus icon
share episode
Parlando - Der Operntalk - Nadine Sierra - In conversation with the soprano
play

03/04/22 • 41 min

bookmark
plus icon
share episode
Parlando - Der Operntalk - Bo Skovhus - Der Bariton im Gespräch
play

06/28/21 • 93 min

Ein Däne erobert Wien

© Roland Unger

bookmark
plus icon
share episode
Parlando - Der Operntalk - Oper Oder-Spree - Ein Festival im Osten Brandenburgs
play

08/30/21 • 77 min

bookmark
plus icon
share episode
Parlando - Der Operntalk - Sona Ghazarian - Die Sopranistin im Gespräch
play

01/12/23 • 186 min

Mit Authentizität zum Ziel Ohne es zu forcieren und mit liebenswerter Naivität beschritt die junge Libanesin mit armenischen Wurzeln den richtigen Weg, der schließlich in eine atemberaubende Karriere münden sollte. Ehe sie es realisieren konnte, wurden die Opernhäuser von Wien bis London auf sie aufmerksam, die ihr über viele Jahre musikalische Heimat wurden. Ihr lyrischer Sopran mit Koloratur erlaubt ihr dabei ein breites Repertoire und so kann sie einerseits mit Mozart-Partien glänzen als auch im Belcanto begeistern. In manchen Opern hat sie gleich drei der Damenpartien im Repertoire. Es war mir eine besondere Freunde und Ehre, die geschätzte Kammersängerin jüngst persönlich kennenzulernen, nachdem mich ihre Aufnahmen bereits seit der Jugend begeistert und inspiriert haben. In Wien öffnete sie mir die Türen zu ihrem Salon, der an die alten Kaiserzeiten erinnert und wo wir bei leckersten Köstlichkeiten fast einen halben Tag wie alte Bekannte plauderten. Herausgekommen ist mein wohl bis dato längster Podcast mit einer Dauer von mehr als 3 Stunden. Ich habe mich entschlossen, es bei dieser Länge zu belassen, schließlich möchte ich keine Sekunde aus einem reichen Künstlerleben entfernen. Warum sie im Leben nichts bereuen möchte, weshalb sie nach dem Vertragsangebot der Wiener Staatsoper zuerst ihren Vater fragen musste und warum ihr die Königin der Nacht zu mechanisch ist, darüber plaudert Bernhard Hansky mit der wundervollen Sopranistin und Kammersängerin Sona Ghazarian.
bookmark
plus icon
share episode
Parlando - Der Operntalk - Luca Pisaroni - In conversation with the bass baritone
play

04/27/22 • 108 min

I always wanted to be an opera singer The bass baritone Luca Pisaroni is on the top of an international career which started 2001 in the austrian city of Klagenfurt singing one of his now most famous roles - Mozart's Figaro. He has now sung more than 150 performances of that very role and is still not afraid of more to come. Although he was born in the hometown of maestro Giuseppe Verdi himself one will hardly find any Verdi in his otherwise big repertoire. He prefers to present his abilities in Mozart, Händel and even german songs, what really makes him an italian singer being totally non-italian. How the environment you grew up in shapes you, why Mozart is a phenomenal voice teacher and how realizing not being a tenor was one of the biggest disappointments in the life of Luca Pisaroni you will hear in the newest episode of "Parlando - opera talk"
bookmark
plus icon
share episode
Parlando - Der Operntalk - Ekaterina Gubanova - In conversation with the mezzo-soprano
play

05/15/24 • 68 min

Wagner & Verdi - Why choose when you can have both? It's time for a new English-language episode of your favorite podcast, don't you think? That's why today we have "Parlando" with the Russian mezzo-soprano Ekaterina Gubanova. I was very lucky to be able to meet the exceptional singer last summer in Bayreuth during the festival, where she sang Kundry in the new "Parsifal". Since her celebrated debut as Venus in Tobias Kratzer's cult production of "Tannhäuser", she has been an integral part of the so called "green hill" of Bayreuth and is popular with audiences and press alike. I spoke to Ekaterina about her musical roots, why working on Kundry is a lifelong pursuit, what makes Bayreuth her favorite place to work and why it is important not to neglect your private life alongside singing . Enjoy and share this episode with everyone who loves opera and great singing. Thanks for your support
bookmark
plus icon
share episode
Parlando - Der Operntalk - Simone Kermes - Die Sopranistin im Gespräch
play

02/08/21 • 114 min

Barocke Powerfrau Was hat man ihr nicht schon für Namen gegeben: "Crazy Queen of Baroque" oder "Lady Gaga der Barockmusik" sind nur einige davon. Sie liebt die Kunst der Inszenierung, bleibt sich aber bei all ihren Projekten stets treu. Warum man ohne Authentizität nicht musizieren kann und an welchen Komponisten sie ihr Herz verloren hat, erzählt die Leipziger Sängerin, Geschäftsfrau und Künstlerin: Simone Kermes!
bookmark
plus icon
share episode
Parlando - Der Operntalk - Olivera Miljaković - Die Sopranistin im Gespräch
play

07/09/24 • 105 min

Das Wichtigste ist die Atemtechnik Über diese Begegnung kann ich nur in Superlativen sprechen. Dieses Jahr beging sie, man mag es ob der jugendlichen Ausstrahlung kaum glauben, ihren 90. Geburtstag: die Wiener Kammersängerin Olivera Miljaković. Das immerzu singende Mädchen Olivera, welches im Obstgarten ihrer serbischen Heimat ihre erste Bühne fand, ließ sich trotz der Schrecken des Krieges ihre Lebensfreude und stete Neugier nicht nehmen. Nach Studien in Italien und ersten professionellen Schritten am Nationaltheater in Belgrad kam sie schließlich nach Wien, wo sie eine glänzende Karriere an der Staatsoper hinlegte und wo sie auch heute noch lebt, als wichtige Zeitzeugin einer glänzenden Ära. Mit allen legendären Sängern des Wiener Mozartensembles stand sie auf der Bühne, egal ob Elisabeth Schwarzkopf, Irmgard Seefried oder Erich Kunz. Dirigenten wie Karl Böhm, Josef Krips, Carlos Kleiber oder Herbert von Karajan schätzten die Kunst der anmutigen Serbin, die schon bald eine internationale Tätigkeit aufnehmen konnte und bei Festspielen und Aufführungen in aller Welt gefragt war. Bis heute ist sie eine Wiener Institution, gibt ihr Wissen an neugierige Musiker weiter und wird nicht müde, sich für Künstler und Benachteiligte mit letzter Kraft einzusetzen. Überhaupt es ist ihre Spiritualität und die Frage nach dem Sinn des Lebens, welche ihr in schwierigen Situationen Kraft geben. Doch über allem steht die Liebe und Dankbarkeit: "Ich bin dankbar für das Glück". Diese Episode ist mehr als nur ein Portrait oder reine Biografie, denn sie gibt tiefe Einblicke in eine Seele, und berichtet uneitel von den schönsten und auch dunkelsten Momenten einer Sängerin, Frau, Mutter und Gattin: Die serbische Sopranistin Olivera Miljaković.
bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Parlando - Der Operntalk?

Parlando - Der Operntalk currently has 38 episodes available.

Welche Themen behandelt Parlando - Der Operntalk?

The podcast is about Bass, Interview, Music, Music History, Podcasts and Music Interviews.

Was ist die beliebteste Episode auf Parlando - Der Operntalk?

The episode title 'Julie Kaufmann - Die Sopranistin im Gespräch' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Parlando - Der Operntalk?

The average episode length on Parlando - Der Operntalk is 104 minutes.

Wie oft werden Episoden von Parlando - Der Operntalk veröffentlicht?

Episodes of Parlando - Der Operntalk are typically released every 32 days, 2 hours.

Wann war die erste Episode von Parlando - Der Operntalk?

The first episode of Parlando - Der Operntalk was released on Dec 7, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare