Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
OMR Media - Patrick Weinhold: Was macht die Tagesschau auf TikTok?

Patrick Weinhold: Was macht die Tagesschau auf TikTok?

08/20/20 • 51 min

OMR Media
mit Patrick Weinhold, Leiter des Social Media Teams der Tagesschau, über Content der Tagesschau auf TikTok Patrick Weinhold, Leiter des Social Media Teams der Tagesschau unterhält sich mit Pia darüber, welche Rolle die mindestens so umstrittene wie boomende Social Media Plattform TikTok für die Tagesschau spielt. Die Tagesschau ist seit November 2019 auf TikTok und erreicht dort mittlerweile über 600.000 Follower. Im Gespräch geht um die politische Dimension der Zusammenarbeit des öffentlich rechtlichen Senders; um TikTok vs. Instagram, um die Frage welcher content auf TikTok wirklich funktioniert, welche Ressourcen notwendig sind um die Plattform zu bedienen – und um vieles mehr. Patrick Weinhold auf Twitter: https://twitter.com/patweinhold Tagesschau auf TikTok: https://www.tiktok.com/@tagesschau
plus icon
bookmark
mit Patrick Weinhold, Leiter des Social Media Teams der Tagesschau, über Content der Tagesschau auf TikTok Patrick Weinhold, Leiter des Social Media Teams der Tagesschau unterhält sich mit Pia darüber, welche Rolle die mindestens so umstrittene wie boomende Social Media Plattform TikTok für die Tagesschau spielt. Die Tagesschau ist seit November 2019 auf TikTok und erreicht dort mittlerweile über 600.000 Follower. Im Gespräch geht um die politische Dimension der Zusammenarbeit des öffentlich rechtlichen Senders; um TikTok vs. Instagram, um die Frage welcher content auf TikTok wirklich funktioniert, welche Ressourcen notwendig sind um die Plattform zu bedienen – und um vieles mehr. Patrick Weinhold auf Twitter: https://twitter.com/patweinhold Tagesschau auf TikTok: https://www.tiktok.com/@tagesschau

Vorherige Episode

undefined - Anita Zielina: Welche Skills brauchen Führungskräfte in Medienhäusern jetzt?

Anita Zielina: Welche Skills brauchen Führungskräfte in Medienhäusern jetzt?

Wie man Führungskräfte für sich verändernde Herausforderungen wappnet In dieser Folge zu Gast: Anita Zielina! Sie bringt Führungskräften aus dem Journalismus bei, wie sie unter sich verändernden Herausforderungen gute Führungskräfte sind und bleiben. Was sind das für Herausforderungen? Etwa: Die digitale Verzahnung von Inhalt und Produkt, die Herausforderung als Content-Anbieter sein Business Modell zu diversifizieren, historisch gewachsene Silos aufzubrechen, miteinander effektiv zu kommunizieren, in seinem Umfeld die Bereitschaft für Veränderung zu schaffen - Transformation und Innovation zu treiben etc. etc. Anita hat diese Herausforderungen selber erlebt: sie hat auf Chefredaktions-Ebene bei der Schweizer NZZ und beim Stern gearbeitet – jetzt hat sie sich in die Helikopterperspektive begeben: als “Director Strategic Initiatives” ist sie an der CUNY school of journalism in NY und hat dort u.a. ein berufsbegleitenden executive master Programm aufgebaut. Es war besonders spannend JETZT mit Anita zu sprechen, weil die Leadership-Herausforderungen während einer globalen Pandemie natürlich völlig andere sind als im “normalen”Alltag. Wie sieht sie das? Anita auf Twitter: https://twitter.com/Zielina Über das Programm: https://www.journalism.cuny.edu/executive-ed/program/

Nächste Episode

undefined - Swantje Dake + Anita Zielina: Wie wichtig sind Mentoren für die Karriere?

Swantje Dake + Anita Zielina: Wie wichtig sind Mentoren für die Karriere?

mit Anita Zielina (Leitung strategischer Initiativen an der CUNY School of Journalism in New York) und Swantje Dake (Digital-Chefredakteurin von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten) über die Relevanz von Mentoren für die Karriere Im Gespräch geht es darum, welche Rolle Förderung und Mentoring für die Karriere in klassischen Medienhäusern und Unternehmen spielen. Ein Karrierepfad entspinnt sich selten von ganz alleine, sondern braucht aufmerksame Chefs / Chefinnen und Altvordere die junge Talente erkennen und schubsen. Aber wie passiert das? Wie finden sich diese Beziehungen? Ist es “purer Zufall” oder kann man als Jobanfänger etwas dafür tun? Wie sorgt man dafür, dass nicht nur “Lookalikes” gefördert und befördert werden, sondern verschiedenste Hintergründe; Geschlechtsidentitäten; Hautfarben und politische Haltungen ihren Platz finden? Anita auf Twitter: https://twitter.com/Zielina Swantje auf Twitter: https://twitter.com/sdake

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/omr-media-127954/patrick-weinhold-was-macht-die-tagesschau-auf-tiktok-6380867"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to patrick weinhold: was macht die tagesschau auf tiktok? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren