Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
OMR Education - Ads für Medikamente, Verlinkungen von Blog-Artikeln - #askOMR 92

Ads für Medikamente, Verlinkungen von Blog-Artikeln - #askOMR 92

10/07/19 • 18 min

OMR Education
Ein Glück ist endlich wieder Montag. Immer wieder Montags kommt Andre Alpars sanfte Stimme in eure Ohren und hinterlässt feinstes Online Marketing-Wissen. Ein Glück ist endlich wieder Montag. Hier die Fragen der Woche: "Ich habe eine Frage zum Targeting meiner Zielgruppe auf Facebook. Ich möchte App Installs erreichen. Die App hilft dir bei Fragen und Problemen in der Medikamenten-Einnahme. Ich spreche also Menschen an die täglich Pillen einnehmen. In Deutschland sind das circa 25 Millionen Menschen. Soweit ich weiss kann man in Facebook aber nicht auf das Wort Medikament etc Targeten zumindest konnte ich es nicht. Wie würdest du die Zielgruppe definieren?" (1:07) "Ich verantworte das Marketing und die PR von zwei Prüfungs- und Beratungsunternehmen innerhalb einer Unternehmensgruppe im Rahmen einer Zwei-Marken-Strategie im B2B-Bereich. Entsprechend sind beide Marken mit eigenständigen Websiten und URLs vertreten. Wie soll ich die Verlinkung zwischen den beiden Siten bestenfalls orchestrieren, damit ich die meisten SEO-Potenziale ausschlagen kann? Macht es zum Beispiel Sinn, einzelne Blog-Artikel stets gegenseitig zu verlinken und wenn ja, spielt dabei die Häufigkeit der Verlinkung eine Rolle? Oder soll ich lieber jeweils einen permanent Link in den Footer bzw. in der Navigation der jeweiligen Seiten setzen." (8:55) Schickt uns wie immer auch gerne eure Fragen via Whatsapp. Wir binden auch eure Audionachrichten gerne in die Folge mit ein! Die Nummer direkt ins Herz von #askOMR lautet: +49 176 30010452 Die Übersicht aller bisher gestellten Fragen findest du hier: https://bit.ly/2szU7yb Alle Infos, Links und die Shownotes zur aktuellen Folge findest Du im Laufe der Woche hier: https://goo.gl/Av2V79 In #askOMR beantworten wir Eure Fragen rund um das Thema Digitalmarketing. Stelle im #askOMR Slack-Workspace Deine Fragen an unseren Podcast-Host Andre Alpar. Du kannst hier einfach alles loswerden, was du von Andre & OMR wissen willst. Wir beantworten deine Frage für Dich und alle Hörer im #askOMR-Podcast, jeden Montag neu. Just ask OMR. Join now: www.omr.com/askomr [email protected]
plus icon
bookmark
Ein Glück ist endlich wieder Montag. Immer wieder Montags kommt Andre Alpars sanfte Stimme in eure Ohren und hinterlässt feinstes Online Marketing-Wissen. Ein Glück ist endlich wieder Montag. Hier die Fragen der Woche: "Ich habe eine Frage zum Targeting meiner Zielgruppe auf Facebook. Ich möchte App Installs erreichen. Die App hilft dir bei Fragen und Problemen in der Medikamenten-Einnahme. Ich spreche also Menschen an die täglich Pillen einnehmen. In Deutschland sind das circa 25 Millionen Menschen. Soweit ich weiss kann man in Facebook aber nicht auf das Wort Medikament etc Targeten zumindest konnte ich es nicht. Wie würdest du die Zielgruppe definieren?" (1:07) "Ich verantworte das Marketing und die PR von zwei Prüfungs- und Beratungsunternehmen innerhalb einer Unternehmensgruppe im Rahmen einer Zwei-Marken-Strategie im B2B-Bereich. Entsprechend sind beide Marken mit eigenständigen Websiten und URLs vertreten. Wie soll ich die Verlinkung zwischen den beiden Siten bestenfalls orchestrieren, damit ich die meisten SEO-Potenziale ausschlagen kann? Macht es zum Beispiel Sinn, einzelne Blog-Artikel stets gegenseitig zu verlinken und wenn ja, spielt dabei die Häufigkeit der Verlinkung eine Rolle? Oder soll ich lieber jeweils einen permanent Link in den Footer bzw. in der Navigation der jeweiligen Seiten setzen." (8:55) Schickt uns wie immer auch gerne eure Fragen via Whatsapp. Wir binden auch eure Audionachrichten gerne in die Folge mit ein! Die Nummer direkt ins Herz von #askOMR lautet: +49 176 30010452 Die Übersicht aller bisher gestellten Fragen findest du hier: https://bit.ly/2szU7yb Alle Infos, Links und die Shownotes zur aktuellen Folge findest Du im Laufe der Woche hier: https://goo.gl/Av2V79 In #askOMR beantworten wir Eure Fragen rund um das Thema Digitalmarketing. Stelle im #askOMR Slack-Workspace Deine Fragen an unseren Podcast-Host Andre Alpar. Du kannst hier einfach alles loswerden, was du von Andre & OMR wissen willst. Wir beantworten deine Frage für Dich und alle Hörer im #askOMR-Podcast, jeden Montag neu. Just ask OMR. Join now: www.omr.com/askomr [email protected]

Vorherige Episode

undefined - Welches CMS ist das Beste?, Was ist mein bester Marketing-Kanal? - #askOMR 91

Welches CMS ist das Beste?, Was ist mein bester Marketing-Kanal? - #askOMR 91

#askOMR - Du fragst, wir antworten. Das ist jetzt seit 91 Folgen längst bekannt. #askOMR - Du fragst, wir antworten. Das ist jetzt seit 91 Folgen längst bekannt. Trotzdem scheint noch nicht Online-Marketer Andre Alpar eine Frage gestellt zu haben - was für eine Verschwendung. Hier nochmal zwei gute Gründe, deine Fragen schnellstmöglich einzureichen: "Sobald eine Zielgruppe identifiziert wurde, ist es enorm wichtig, die richtigen Kanäle zu identifizieren. Neben den bekannten Kanälen wie Website, Facebook, Instagram, Google (SEO & SEA) u. ä. Riesen würde mich interessieren, wie ich es schaffen kann, nischigere Kanäle zu finden. Wenn ich bspw. ein Finanzprodukt (Kredite) oder Ausbildungskurse für Ärzte anbieten will, wie schaffe ich es, ohne zu viel Recherche die richtigen Kanäle zu identifizieren?" (1:00) "Bei uns kommt jetzt die Überlegung auf unsere Webseite neu zu erstellen. Wichtig dabei ist uns das Google uns findet. Welche Content Management System bietet hierfür aus Eurer Sicht die beste Basis ?Aktuell nutzen wir Wordpress. Lohnt hier ein Umstieg auf bessere Systeme oder sollten wir Dinge wie Template oder Server vorher überarbeiten." (7:14) Schickt uns wie immer auch gerne eure Fragen via Whatsapp. Wir binden auch eure Audionachrichten gerne in die Folge mit ein! Die Nummer direkt ins Herz von #askOMR lautet: +49 176 30010452 Die Übersicht aller bisher gestellten Fragen findest du hier: https://bit.ly/2szU7yb Alle Infos, Links und die Shownotes zur aktuellen Folge findest Du im Laufe der Woche hier: https://goo.gl/Av2V79 In #askOMR beantworten wir Eure Fragen rund um das Thema Digitalmarketing. Stelle im #askOMR Slack-Workspace Deine Fragen an unseren Podcast-Host Andre Alpar. Du kannst hier einfach alles loswerden, was du von Andre & OMR wissen willst. Wir beantworten deine Frage für Dich und alle Hörer im #askOMR-Podcast, jeden Montag neu. Just ask OMR. Join now: www.omr.com/askomr [email protected]

Nächste Episode

undefined - Best-Practices richtig recherchieren, Länderspezifische Domains Teil 2 - #askOMR 93

Best-Practices richtig recherchieren, Länderspezifische Domains Teil 2 - #askOMR 93

1. Podcast hören. 2. Eigene Fragen stellen. 3. ???. 4. Profit Der Sommer ist endgültig vorbei: Nicht nur die Nächte werden länger, sondern auch die Fragen an Andre. Diese Folge hat wahrscheinlich den absoluten Fragen-Längen-Rekord. Trotzdem hat Andre den Überblick und kann kurz und treffend die perfekte Antwort rausknallen. Hier die Fragen der Woche: "Meine tägliche Arbeit umfasst häufig das Aufsetzen von diversen Paid-Kampagnen (überwiegend Social Media Kampagnen und z.T. auch SEA). Da dabei häufig noch mir fremde Branchen auf meinem Schreibtisch landen, bin ich vor allem am Anfang immer intensiv mit Recherchen (v.a. nach Use-Cases/Best Practices) beschäftigt. Sind euch, abseits der Best-Practices von den Plattformen selbst, Tools bekannt, welche erfolgreiche Kampagnen (möglichst mit Creatives) aus unterschiedlichen Branchen aufzeigen?" "Ich habe eine Frage zum Aufbau internationalen Contentseiten, die sich an die Thematik in dem Podcast #75 anschließt (es ging um Länderseiten DE/CH und wie man mit der Domainstruktur .de vs. .ch umgeht). Meine Ausgangslage: Ich baue an einer internationalen Seite, die Content in 6 Sprachen (DE, EN, FR, ES, IT, PT) enthalten wird. Ziel ist es durch die Abdeckung der Sprachen eine Vielzahl von Ländern zu bespielen. Da der Content allgemeingültig ist, würde ich beispielsweise mit dem englischen Content die USA, UK, Australien und Kanada bespielen. Länderspezifische Anpassungen würden nur in minimalem Umfang vorgenommen. Nun zu meinen Fragen: 1. Welche Domainstruktur wäre für mein Vorhaben vorteilhaft? Aktuell sehe ich die Optionen www.abc.net/en **oder** www.abc.com, www.abc.co.uk, www.abc.au & www.abc.ca. Ich präferiere letztere Version, da ich glaube, dass der jeweilige User gerne auf seine Länderdomain klickt. Welche Vor- und Nachteile liefern die jeweiligen Optionen? Wenn ich die Umsetzung mit den Länderdomains mache, würde Google dem User aus Australien auch die .au ausspielen oder könnte es sein, dass trotzdem die .com ausgespielt wird? 2. Wie stelle ich sicher, dass Google den Content auf den einzelnen Seiten in einer Sprache, sowie auch die Übersetzungen in anderen Sprachen nicht als Duplicate Content wertet? Reicht hier die hreflang Definition, sofern man sie auf alle Seiten einer Domain einfügt (z.B. en-US, en-UK, en-AU, en-CA)?" Schickt uns wie immer auch gerne eure Fragen via Whatsapp. Wir binden auch eure Audionachrichten gerne in die Folge mit ein! Die Nummer direkt ins Herz von #askOMR lautet: +49 176 30010452 Die Übersicht aller bisher gestellten Fragen findest du hier: https://bit.ly/2szU7yb Alle Infos, Links und die Shownotes zur aktuellen Folge findest Du im Laufe der Woche hier: https://goo.gl/Av2V79 In #askOMR beantworten wir Eure Fragen rund um das Thema Digitalmarketing. Stelle im #askOMR Slack-Workspace Deine Fragen an unseren Podcast-Host Andre Alpar. Du kannst hier einfach alles loswerden, was du von Andre & OMR wissen willst. Wir beantworten deine Frage für Dich und alle Hörer im #askOMR-Podcast, jeden Montag neu. Just ask OMR. Join now: www.omr.com/askomr [email protected]

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/omr-education-127953/ads-f%c3%bcr-medikamente-verlinkungen-von-blog-artikeln-askomr-92-6380932"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ads für medikamente, verlinkungen von blog-artikeln - #askomr 92 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren