
Wer war die älteste Frau der Welt?
10/26/21 • 15 min
Die Französin Jeanne Calment starb mit 122 Jahren und stellt damit den ungebrochenen Rekord in der Langlebigkeit. In ihren letzten Lebensjahren befassten sich Altersforscher mit ihr, um zu verifizieren, ob Calment tatsächlich so alt war, wie sie vorgab zu sein.
Heutiger Gast: Anja Jardine
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/wer-war-die-frau-die-122-wurde-ld.1646686
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Die Französin Jeanne Calment starb mit 122 Jahren und stellt damit den ungebrochenen Rekord in der Langlebigkeit. In ihren letzten Lebensjahren befassten sich Altersforscher mit ihr, um zu verifizieren, ob Calment tatsächlich so alt war, wie sie vorgab zu sein.
Heutiger Gast: Anja Jardine
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/wer-war-die-frau-die-122-wurde-ld.1646686
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Vorherige Episode

Stürzt Evergrande China in die Krise?
Dem grössten chinesischen Immobilienentwickler Evergrande droht die Insolvenz. Im Podcast erläutert unser Korrespondent das Geschäftsmodell des strauchelnden Immobilienriesen. Dieses sei typisch für den chinesischen Bausektor, der seit Jahren mit Schuldenmacherei riesige Wachstumsraten erzielt. Und Kamp erzählt, wieso das bisherige Erfolgsrezept heute nicht mehr funktioniert – mit kapitalen Folgen für Evergrande, die chinesische Immobilienindustrie und Anleger weltweit.
Heutiger Gast: Matthias Kamp
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/finanzen/evergrande-krise-laut-chinesischen-staatsmedien-zahlt-der-immobilienkonzern-faellige-zinsen-vor-ablauf-der-frist-ld.1646386
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Nächste Episode

Klimawandel: Tut Australien auch was?
Australien ist weltweit der grösste Exporteur von Kohle. Und Premierminister Morrison gilt als Freund der für das Land so wichtigen Industrie. Seit Jahren weigert er sich, für Australien strengere Klimaziele zu formulieren. Wenige Tage vor der Weltklimakonferenz in Glasgow ändert sich das. Was ist geschehen?
Heutiger Gast: Esther Blank
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/australien-steht-vor-einem-klimawandel-in-der-politik-ld.1650704
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/nzz-akzent-79905/wer-war-die-%c3%a4lteste-frau-der-welt-17183739"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wer war die älteste frau der welt? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren