
Folge 006 - Innovation Campus: Agilität ist mehr als eine Methode, es ist eine Haltung
10/09/24 • 42 min
Vorherige Episode

Folge 005 - Über den Wolken: Wo liegt der strategische Mehrwert der Cloud für Finanzdienstleister?
Cloud – ein Begriff hat Karriere gemacht. Das Arbeiten mit Daten, die nicht auf dem eigenen Rechner oder dem eigenen Server im Firmenkeller gespeichert sind, das gilt wohl vielen schon als gängige Praxis. Umso spannender die Frage: was hat das mit dem Banking der Zukunft – dem Next Level Banking – zu tun? Unser Gastgeber Daniel Kapffer, der Finanzvorstand der DekaBank und zugleich Chief Operating Officer, hat sich für die Diskussion dieser Frage Gerrit Bojens eingeladen. Er ist Partner bei KPMG, fokussiert auf Financial Services und Leiter der deutschen Cloud Practice. Dahinter verbirgt sich ein interdisziplinäres Team von Cloud-Architekten, Financial-Services-Experten und Cloud-Compliance-Beratern.
Nächste Episode

Folge 007 - Dampfmaschine oder Düsenjäger: Kernbankensysteme in Zeiten der Digitalisierung
In unserem Podcast Next Level Banking geht es um Technologie und Innovation, also um die Frage, was sich mit dem Banking der Zukunft verändert. Die Frage regt die Fantasien an, und dabei können wir eines schnell übersehen: Im Kern geht es beim Banking in Zukunft wie schon in der Vergangenheit um die Abwicklung von Transaktionen. Das kann der Zahlungsverkehr sein, das kann der Handel mit Wertpapieren sein. Dass dies reibungslos funktioniert, sollen sogenannte Kernbankensysteme sicherstellen – zentrale Softwarelösungen, die die grundlegenden Bankprozesse und Finanztransaktionen von Banken und Finanzinstituten abwickeln: sicher, effizient, verlässlich und vor allem immer schneller. Und das ist eine zunehmende Herausforderung, bedenkt man allein, dass wir von immer neuen Wegen sprechen, die Kunden für ihre Bankgeschäfte nutzen wollen – vom Online-Banking bis hin zu mobilen Lösungen. Wie also stellt man hier die Funktionsfähigkeit sicher, wie hält ein Kernbankensystem mit den neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt Schritt, welche Chancen ergeben sich und welche Hindernisse gilt es zu überwinden? Das wollen wir in dieser Episode diskutieren – mit unserem Gastgeber Daniel Kapffer, der Finanzvorstand der DekaBank und zugleich Chief Operating Officer, und seinem Gast von der BNP Paribas: Dr. Carsten Esbach. Er verantwortet als Chief Operating Officer die Rentabilität und Effizienz des operativen Geschäfts in Deutschland und in Österreich.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/next-level-banking-der-deka-podcast-zu-technologie-und-digitalen-asset-450863/folge-006-innovation-campus-agilit%c3%a4t-ist-mehr-als-eine-methode-es-ist-75914252"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to folge 006 - innovation campus: agilität ist mehr als eine methode, es ist eine haltung on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren