
Der digitale Euro und die Digitalisierung des Wertpapiergeschäfts – in Gedenken an Prof. Philipp Sandner
07/09/24 • 33 min
Vorherige Episode

Der andauernde Heureka-Moment – warum Innovation nicht Projekt, sondern Prozess sein muss
Das Bankgeschäft ist ein altes Geschäft. Es soll Dinge möglich machen. Nicht zuletzt Geldanlage und Investitionen. An diesem grundsätzlichen Konzept wird sich so schnell nichts ändern. Fraglich ist nur, auf welchem Wege die Dinge möglich gemacht werden. Digitale Transformation und neue Technologien eröffnen Möglichkeiten jenseits etablierter Pfade. Und jedes Jahr werden es mehr. Unser Podcast "Next Level Banking" geht in der neuesten Episode der Frage nach, wie die Entwicklung getrieben wird. Welche Schritte führen zu neuen Technologien, wie wird daraus Transformation und was mehrt den Nutzen für alle Beteiligten? Blicken wir also auf den Prozess: unser Stichwort heute – Innovation.
Nächste Episode

Blockchain, Bitcoin und Banken – Welche Ineffizienzen kann die Digitalisierung am Kapitalmarkt beseitigen?
Bei Next Level Banking sprechen wir über die Zukunft des Bankwesens. Viele verbinden diese Zukunft mit der Blockchain. Das ist nicht neu. Doch wenn wir über Digital Assets und Geldanlagen reden, denken die meisten zuerst an Bitcoin. Aber Blockchain ist mehr als Bitcoin, mehr als Krypto. Warum das so ist, erörtert Daniel Kapffer heute mit Dr. Dirk Sturz, Managing Director und Mitgründer von Finplanet, einer Beratungsboutique für digitale Vermögenswerte und Regulatorik.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/next-level-banking-der-deka-podcast-zu-technologie-und-digitalen-asset-450863/der-digitale-euro-und-die-digitalisierung-des-wertpapiergesch%c3%a4fts-in-g-61431957"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to der digitale euro und die digitalisierung des wertpapiergeschäfts – in gedenken an prof. philipp sandner on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren