Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Next Level Banking – Der Deka-Podcast zu Technologie und digitalen Assets - Dampfmaschine oder Düsenjäger: Kernbankensysteme in Zeiten der Digitalisierung

Dampfmaschine oder Düsenjäger: Kernbankensysteme in Zeiten der Digitalisierung

11/13/24 • 34 min

Next Level Banking – Der Deka-Podcast zu Technologie und digitalen Assets
In unserem Podcast Next Level Banking geht es um Technologie und Innovation, also um die Frage, was sich mit dem Banking der Zukunft verändert. Die Frage regt die Fantasien an, und dabei können wir eines schnell übersehen: Im Kern geht es beim Banking in Zukunft wie schon in der Vergangenheit um die Abwicklung von Transaktionen. Das kann der Zahlungsverkehr sein, das kann der Handel mit Wertpapieren sein. Dass dies reibungslos funktioniert, sollen sogenannte Kernbankensysteme sicherstellen – zentrale Softwarelösungen, die die grundlegenden Bankprozesse und Finanztransaktionen von Banken und Finanzinstituten abwickeln: sicher, effizient, verlässlich und vor allem immer schneller. Und das ist eine zunehmende Herausforderung, bedenkt man allein, dass wir von immer neuen Wegen sprechen, die Kunden für ihre Bankgeschäfte nutzen wollen – vom Online-Banking bis hin zu mobilen Lösungen. Wie also stellt man hier die Funktionsfähigkeit sicher, wie hält ein Kernbankensystem mit den neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt Schritt, welche Chancen ergeben sich und welche Hindernisse gilt es zu überwinden? Das wollen wir in dieser Episode diskutieren – mit unserem Gastgeber Daniel Kapffer, der Finanzvorstand der DekaBank und zugleich Chief Operating Officer, und seinem Gast von der BNP Paribas: Dr. Carsten Esbach. Er verantwortet als Chief Operating Officer die Rentabilität und Effizienz des operativen Geschäfts in Deutschland und in Österreich.
plus icon
bookmark
In unserem Podcast Next Level Banking geht es um Technologie und Innovation, also um die Frage, was sich mit dem Banking der Zukunft verändert. Die Frage regt die Fantasien an, und dabei können wir eines schnell übersehen: Im Kern geht es beim Banking in Zukunft wie schon in der Vergangenheit um die Abwicklung von Transaktionen. Das kann der Zahlungsverkehr sein, das kann der Handel mit Wertpapieren sein. Dass dies reibungslos funktioniert, sollen sogenannte Kernbankensysteme sicherstellen – zentrale Softwarelösungen, die die grundlegenden Bankprozesse und Finanztransaktionen von Banken und Finanzinstituten abwickeln: sicher, effizient, verlässlich und vor allem immer schneller. Und das ist eine zunehmende Herausforderung, bedenkt man allein, dass wir von immer neuen Wegen sprechen, die Kunden für ihre Bankgeschäfte nutzen wollen – vom Online-Banking bis hin zu mobilen Lösungen. Wie also stellt man hier die Funktionsfähigkeit sicher, wie hält ein Kernbankensystem mit den neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt Schritt, welche Chancen ergeben sich und welche Hindernisse gilt es zu überwinden? Das wollen wir in dieser Episode diskutieren – mit unserem Gastgeber Daniel Kapffer, der Finanzvorstand der DekaBank und zugleich Chief Operating Officer, und seinem Gast von der BNP Paribas: Dr. Carsten Esbach. Er verantwortet als Chief Operating Officer die Rentabilität und Effizienz des operativen Geschäfts in Deutschland und in Österreich.

Vorherige Episode

undefined - Innovation Campus: Agilität ist mehr als eine Methode, es ist eine Haltung

Innovation Campus: Agilität ist mehr als eine Methode, es ist eine Haltung

Next Level Banking – da denken wir an Zukunft, an ungekannte Neuerungen und innovativen Mehrwert. Und genau darum geht es auf dem Innovation Campus der Deka, wo wir diese Episode von Next Level Banking erstmals live aufzeichnen. Auf dem Innovation Campus dreht sich zwei Tage alles um Innovation und Digitalisierung in der Deka und am Finanzmarkt. In Vorträgen, Experience Rooms und Masterclasses bekommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deka spannende Einblicke in Themen wie KI, Extended Reality, digitale Kundenansprache und New Work. Das Aufbrechen starrer Arbeitsstrukturen und Hierarchien versprach stetige Verbesserung, schnellere Ergebnisse und stärkeren Kundenfokus und somit -nutzen. Flexibilität, die auf den ersten Blick so gar nicht zur Effizienzorientierung in der traditionellen Finanzindustrie passt. Und doch haben sich Banken auf die Reise begeben. Sie läuft schon seit einigen Jahren. Spannend ist also, wohin hat sie geführt – insbesondere die Deka – und wohin kann sie noch führen im Sinne des Bankings der Zukunft? Unser Gastgeber Daniel Kapffer, der Finanzvorstand der DekaBank und zugleich Chief Operating Officer, hat sich für die Diskussion dieser Frage Eliza Manolagas eingeladen. Sie kommt von der ING Deutschland, einem Institut, das sich früh wie kaum ein zweites der Agilität verschrieben hat. Frau Manolagas war lange Zeit Agile Consultant in ihrem Hause, inzwischen hat sie den Expertise Lead Customer Xperience, und sie ist im Aufsichtsrat der ING Deutschland.

Nächste Episode

undefined - KI, Cloud & Co.: Was hat das Banking im vergangenen Jahr wirklich bewegt?

KI, Cloud & Co.: Was hat das Banking im vergangenen Jahr wirklich bewegt?

In unserem Podcast Next Level Banking geht es um Technologie und Innovation, also um die Frage, was sich mit dem Banking der Zukunft verändert. Seit Anfang des Jahres gehen wir dieser Frage nach, und Daniel Kapffer, der Finanzvorstand der DekaBank und zugleich Chief Operating Officer hat sich dazu jedes Mal versierte Gäste eingeladen. Mit ihnen haben wir über Innovation im Allgemeinen gesprochen, aber auch darüber, was digitale Transformation gerade auch im Kapitalmarktgeschäft ausmacht. Die Cloud war ein Thema, aber auch die Blockchain. Wir sprachen über Agilität, über Kernbankensysteme – und nicht zu vergessen: KI Was alle Themen eint, ist der Grundgedanke. Wenn wir über Next Level Banking reden, dann geht es nicht nur um Produktivität und Effizienzgewinne. Bei aller Fantasie, die neue Techniken und Technologien auch im Banking auslösen – im Kern geht es um Convenience, um möglichst großen Kundennutzen. In den grundlegenden Bedarfen des Bankgeschäfts wie Zahlungsverkehr, Geldanlage oder auch Finanzierung.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/next-level-banking-der-deka-podcast-zu-technologie-und-digitalen-asset-450863/dampfmaschine-oder-d%c3%bcsenj%c3%a4ger-kernbankensysteme-in-zeiten-der-digitali-78171396"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to dampfmaschine oder düsenjäger: kernbankensysteme in zeiten der digitalisierung on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren