
MM021 Julia Lissel
02/29/20 • 71 min
Becoming Julia Lissel – London Musical Master
BIOGRAPHIE
Schon vor ihrem Studium stand Julia 2005 als Peróns Geliebte in EVITA auf der Bühne des Stadttheaters ihrer Heimatstadt Gießen. Ihr Diplom im Bereich Musical erwarb sie 2011 an der Folkwang Universität der Künste, Essen. Hier wurde sie 2010 für herausragende künstlerische Leistungen mit einem Exzellenzstipendium ausgezeichnet. Sie war zweifache Bundespreisträgerin des Wettbewerbs Jugend Musiziert und Finalistin des Bundeswettbewerbs Gesang, Berlin. 2015-2016 absolvierte sie ein ergänzendes Studium an der Royal Academy of Music/London, das sie mit dem Master of Arts und dem Erhalt des H.-L.-Hammond-Preises abschloss. In den Eigenproduktionen der Academy begeisterte Julia in den jeweiligen Hauptrollen Margaret Johnson (THE LIGHT IN THE PIAZZA), sowie Rebecca Hershkowitz (RAGS). Meisterkurse bei Jason Robert Brown, Imelda Staunton und Jeremy Sams rundeten ihre Ausbildung ab. Zu ihren Engagements zählen Produktionen wie SISTER ACT (Cover Mary Robert)/Metronom Theater Oberhausen, KEIN PARDON (Cover Ulla)/Capitol Theater Düsseldorf, COMPANY (Kathy)/Nationaltheater Mannheim, AIDA (Amneris)/Opernhaus Chemnitz, sowie AB IN DEN WALD (Bäckersfrau)/Stadttheater Gießen. Unter der Regie von Gil Mehmert spielte sie auf Tournee in SUNSET BOULEVARD (Betty Schaefer) sowie in LES MISÉRABLES (Cosette) in Magdeburg. Bei den Gandersheimer Domfestspielen sah man Julia in AIDA (Amneris), JESUS CHRIST SUPERSTAR (Maria Magdalena) und SATURDAY NIGHT FEVER (Stephanie Mangano). 2017 verkörperte sie an der Musikalischen Komödie Leipzig die Lucy in JEKYLL&HYDE, sowie 2018 die Antonia Gromeko in dem Musical DOKTOR SCHIWAGO. Von 2018-2019 war Julia als Erstbesetzung Winifred Banks in Cameron Mackintosh’s MARY POPPINS im Stage Theater an der Elbe Hamburg zu sehen. In der Schmidts Tivoli Produktion DIE WEIHNACHTSBÄCKEREI spielte sie 2019 die Rolle der Mutter. An den Landesbühnen Sachsen gibt Julia 2020 ihr Debüt als Margaret Johnson in der Wiederaufnahme der deutschen Erstaufführung von DAS LICHT AUF DER PIAZZA.
LINKS
www.julialissel.com
COPYRIGHT:
Foto: Claudia Dilay Hauf
Musik: Latché Swing – Menilmontant
Becoming Julia Lissel – London Musical Master
BIOGRAPHIE
Schon vor ihrem Studium stand Julia 2005 als Peróns Geliebte in EVITA auf der Bühne des Stadttheaters ihrer Heimatstadt Gießen. Ihr Diplom im Bereich Musical erwarb sie 2011 an der Folkwang Universität der Künste, Essen. Hier wurde sie 2010 für herausragende künstlerische Leistungen mit einem Exzellenzstipendium ausgezeichnet. Sie war zweifache Bundespreisträgerin des Wettbewerbs Jugend Musiziert und Finalistin des Bundeswettbewerbs Gesang, Berlin. 2015-2016 absolvierte sie ein ergänzendes Studium an der Royal Academy of Music/London, das sie mit dem Master of Arts und dem Erhalt des H.-L.-Hammond-Preises abschloss. In den Eigenproduktionen der Academy begeisterte Julia in den jeweiligen Hauptrollen Margaret Johnson (THE LIGHT IN THE PIAZZA), sowie Rebecca Hershkowitz (RAGS). Meisterkurse bei Jason Robert Brown, Imelda Staunton und Jeremy Sams rundeten ihre Ausbildung ab. Zu ihren Engagements zählen Produktionen wie SISTER ACT (Cover Mary Robert)/Metronom Theater Oberhausen, KEIN PARDON (Cover Ulla)/Capitol Theater Düsseldorf, COMPANY (Kathy)/Nationaltheater Mannheim, AIDA (Amneris)/Opernhaus Chemnitz, sowie AB IN DEN WALD (Bäckersfrau)/Stadttheater Gießen. Unter der Regie von Gil Mehmert spielte sie auf Tournee in SUNSET BOULEVARD (Betty Schaefer) sowie in LES MISÉRABLES (Cosette) in Magdeburg. Bei den Gandersheimer Domfestspielen sah man Julia in AIDA (Amneris), JESUS CHRIST SUPERSTAR (Maria Magdalena) und SATURDAY NIGHT FEVER (Stephanie Mangano). 2017 verkörperte sie an der Musikalischen Komödie Leipzig die Lucy in JEKYLL&HYDE, sowie 2018 die Antonia Gromeko in dem Musical DOKTOR SCHIWAGO. Von 2018-2019 war Julia als Erstbesetzung Winifred Banks in Cameron Mackintosh’s MARY POPPINS im Stage Theater an der Elbe Hamburg zu sehen. In der Schmidts Tivoli Produktion DIE WEIHNACHTSBÄCKEREI spielte sie 2019 die Rolle der Mutter. An den Landesbühnen Sachsen gibt Julia 2020 ihr Debüt als Margaret Johnson in der Wiederaufnahme der deutschen Erstaufführung von DAS LICHT AUF DER PIAZZA.
LINKS
www.julialissel.com
COPYRIGHT:
Foto: Claudia Dilay Hauf
Musik: Latché Swing – Menilmontant
Vorherige Episode

MM020 Florian Stanek
Becoming Florian Stanek – Schaffender Künstler
Biografie
Studium an der École Internationale de Théâtre Jacques Lecoq, Paris und der MUK Wien (Vormals: Konservatorium Wien), Abt. Musikalisches Unterhaltungstheater.
Auf der Bühne in „Nozze di Figaro“ (Festival Kittsee), „Emil und die Detektive“ (Oper Chemnitz), „Sissy“ (Festival Wilfersdorf), „Kaiserin Josephine“ (Lehàrfestival Bad Ischl), „Victor/Victoria“ (Stadttheater Baden), „Die Dreigroschenoper“ (Theater an der Wien), „Cinderella“ (Oper von Alma Deutscher, UA, Casino Baumgarten), „Das Dreimäderlhaus“ (Bühne Baden), „Kiss me, Kate!“ (Felsenbühne Staatz), „Gräfin Mariza“ (Bühne Baden), „Jugend ohne Gott“ (Next Liberty Graz), „Die Schöne und das Biest“ (Felsenbühne Staatz), „Frühlingserwachen“ (Dschungel Wien), „Charlies Tante“ (Sommerkomödie Bad Freienwalde), „Das Märchen vom alten Mann“ (Wien Modern) und weitere. Während des Studiums: „Urinetown“, „Frau Luna“, „The Wild Party“.
Außerdem tätig als Librettist mehrerer Musiktheaterstücke, u.a. „Die fürchterlichen Fünf“ (Aktuell am Next Liberty Graz, Publikumspreis MUT-Autorenwettbewerb des Gärtnerplatztheaters 2018), „Tee um drei“ und „Der eingebildete Kranke – Reloaded!“ (Publikums- und Medienpreis MUT-Autorenwettbewerb 2016).
Nach den Musicals „Ragtime“, „Grimm!“, „Emil und die Detektive“, „Der Zauberlehrling“ und als Kater in „Der gestiefelte Kater“ ist „Wie William Shakespeare wurde“ die sechste Produktion für Florian Stanek an der Oper Graz.
Für „Der gestiefelte Kater“ wurde er als Bester Hauptdarsteller beim Deutschen Musical Theater Preis 2018 ausgezeichnet.
Links CopyrightsMusik: Latché Swing – Menilmontant CC BY NC SA
Foto: Anna Stöcher
Nächste Episode

MM022 Jan Ammann
Becoming Jan Ammann – Gesangshandwerker
BIOGRAPHIE
Noch während seines Studiums an der Hochschule für Musik und Theater München wurde er für die Titelrolle im Füssener Musical LUDWIG II. engagiert. Nach zwei weiteren Ausbildungsjahren in den USA, unter anderem am renommierten NOHO North Hollywood Acting Center in Los Angeles, spielte Jan Ammann auch in der Welturaufführung von LUDWIG2 die Titelrolle. Zu den weiteren Stationen seiner Musicalkarriere gehören Hauptrollen in DIE SCHÖNE UND DAS BIEST, MAR I CEL und WEST SIDE STORY, JEKYLL & HYDE, TANZ DER VAMPIRE. Am 30. Oktober 2010 veröffentlichte Jan Ammann seine erste Solo-CD. Das Album mit dem Titel „MUSICAL“ reflektiert in 14 Songs Teile der bisherigen Karriere des Sängers und Musicaldarstellers. Zusammen mit den Musicalstars Christian Alexander Müller, Mark Seibert und Patrick Stanke gehört Jan Ammann seit 2010 zu den Gründungs-mitgliedern der MUSICAL TENORS. Vom Oktober 2011 bis März 2012 ging der Musicalstar mit seinem ersten Soloprogramm „LAMPENFIEBER“ auf erfolgreiche Deutschlandtournee. Das ambitionierte Programm aus Musicaltiteln, Popsongs und Chansons beweist die große Bandbreite des Sängers und wurde von Presse und Zuschauern gleichermaßen bejubelt. Eine Ende 2012 veröffentlichte Live-Doppel-CD dokumentiert das Programm. 2012 war Jan Ammann im Stuttgarter Palladium-Theater in dem Musical REBECCA in der Rolle des Maxim de Winter zu sehen, bei den Bad Hersfelder Festspielen im Musical SHOWBOAT die Hauptrolle des Gaylord Ravenal.
Von November 2013 bis Februar 2014 stand der Bariton im Alten Schauspielhaus in Stuttgart in dem Musical VICTOR/VICTORIA als King Marchand auf der Bühne. Anschließend verkörperte Jan Ammann von Juli 2014 bis einschließlich Mai 2016 im Stage Apollo Theater in DISNEYS MUSICAL TARZAN die Rolle des Kerchak, bevor er zu seiner Paraderolle als Graf von Krolock zurückgekehrte. Das Berliner Theater des Westens, das Deutsche Theater in München und das Stuttgarter Palladium Theater waren bis Mai 2017 Stationen für den TANZ DER VAMPIRE mit Jan Ammann als bissigem Vampirgrafen. Auf der Freilichtbühne Tecklenburg feierte er Mitte 2017 eine weitere Rückkehr zu einer seiner großen Rollen als Maxim de Winter in REBECCA, wofür er den begehrten Publikumspreis als bester Darsteller erhielt. Anschließend übernahm er in Füssen erneut die Titelrolle im Musical LUDWIG2. Von Mitte Oktober bis Ende November 2017 trug Jan Ammann im Hamburger Stage Theater an der Elbe in TANZ DER VAMPIRE erneut den Vampirmantel des Grafen von Krolock. Seit der Premiere der deutschsprachigen Erstaufführung von DOKTOR SCHIWAGO im Januar 2018 an der Komischen Oper Leipzig feiert der vielseitige Darsteller große Erfolge in der gleichnamigen Titelrolle. Im März 2018 verkörperte er am Theaterhaus Stuttgart die Rolle des Gerold im Stück DIE PÄPSTIN. Seit Mai 2018 ist er erneut im Füssener Festspielhaus als Bayernkönig in LUDWIG2 zu sehen. Ebenfalls in Füssen wird Jan Ammann im Oktober 2018 im Musical DER RING als Wotan und im Dezember 2018 als Gerold in DIE PÄPSTIN auf der Bühne des Festspielhauses zu sehen sein. Diese Rolle übernimmt er im gleichen Monat zudem in der Gebläsehalle Neunkirchen. Neben seiner Bühnentätigkeit arbeitete Jan Ammann gemeinsam mit namhaften Textern und Komponisten an seiner neuen Solo-CD FARBENBLIND, die in 2014 veröffentlicht worden ist. Mit dem gleichnamigen Live-Programm tourte er in den Jahren 2014 und 2015 durch Deutschland. Sein im Oktober 2016 erschienenes Album WUNDER GESCHEHEN mit Musicalsongs über das Leben und die Liebe wurde von Nico Gaiks renommierter Soundwerkstatt NGArts produziert. Die gleichnamige Tournee feierte 2017 und 2018 großartige Erfolge und endet mit einem Zusatzkonzert im November dieses Jahres. Seit Januar 2019 steht Jan Ammann mit seinem neuen Solo-Programm A MUSICAL LOVE STORY in verschiedenen deutschen Städten sowie in Wien auf der Bühne.
LINKS
https://janammann.artandsoul.eu
COPYRIGHT:
Foto: Karim Khawathmi
Musik: Latché Swing – Menilmontant
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/musical-and-mehr-341171/mm021-julia-lissel-49663244"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to mm021 julia lissel on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren