
#31 Bundestagswahlreport 2 - Polittalk
09/19/21 • 58 min
Bundestagswahl 2021 - Im Endspurt wollen auch unsere beiden Protagonisten noch einmal ein Zwischenfazit ziehen. Wo stehen wir heute im Zahlentrend und wer erhebt diesen überhaupt? Welche Reise haben die Kanzleramtsanwärter:innen Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Armin Laschet gemacht, wie haben sie sich hierbei geschlagen und wie wird dies aus dem Hause Multiinteressiert bewertet? Zwei historische SPD- und CDU-Wähler der Generation Y, die sich in diesem Wahlkampf zu den Unentschlossenen zählen müssen lassen Trielle, Medienberichte und die Ereignisse der letzten 5 Monate revuepassieren. Hierbei geben sie mit der Unterstützung einschlägiger Wahlforschung (weiter unten mehr dazu) eine Prognose zum Ausgang der Wahl am kommenden Sonntag mit ab. Worauf diese basiert, wie sich die Meinungslage im Vergleich zu Folge 24 entwickelt hat? Hört rein und seit dabei!
Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
Quellen:
https://www.dw.com/de/olaf-scholz-kanzlerkandidat-spd-parteitag/a-57477171
https://www.dw.com/de/meinung-wie-sich-armin-laschet-noch-verdient-machen-kann/a-59131833
https://www1.wdr.de/nachrichten/baerbock-kritik-bundestagswahl-100.html
https://www.bundestagswahl-2021.de/umfrageinstitute/
https://www.wer-gewinnt-die-wahl.de/de
https://www.inwt-statistics.de/home.html
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/social-media-dashboard-bundestagswahl-2021/
Bundestagswahl 2021 - Im Endspurt wollen auch unsere beiden Protagonisten noch einmal ein Zwischenfazit ziehen. Wo stehen wir heute im Zahlentrend und wer erhebt diesen überhaupt? Welche Reise haben die Kanzleramtsanwärter:innen Annalena Baerbock, Olaf Scholz und Armin Laschet gemacht, wie haben sie sich hierbei geschlagen und wie wird dies aus dem Hause Multiinteressiert bewertet? Zwei historische SPD- und CDU-Wähler der Generation Y, die sich in diesem Wahlkampf zu den Unentschlossenen zählen müssen lassen Trielle, Medienberichte und die Ereignisse der letzten 5 Monate revuepassieren. Hierbei geben sie mit der Unterstützung einschlägiger Wahlforschung (weiter unten mehr dazu) eine Prognose zum Ausgang der Wahl am kommenden Sonntag mit ab. Worauf diese basiert, wie sich die Meinungslage im Vergleich zu Folge 24 entwickelt hat? Hört rein und seit dabei!
Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
Quellen:
https://www.dw.com/de/olaf-scholz-kanzlerkandidat-spd-parteitag/a-57477171
https://www.dw.com/de/meinung-wie-sich-armin-laschet-noch-verdient-machen-kann/a-59131833
https://www1.wdr.de/nachrichten/baerbock-kritik-bundestagswahl-100.html
https://www.bundestagswahl-2021.de/umfrageinstitute/
https://www.wer-gewinnt-die-wahl.de/de
https://www.inwt-statistics.de/home.html
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/social-media-dashboard-bundestagswahl-2021/
Vorherige Episode

#30 Fragen des Lebens 5.0 - Altruismus - Moral - Trolley Dilemma
In dieser Woche steigen unsere beiden Protagonisten erneut tief in die Welt der Philosophie ein - Fragen des Lebens in der fünften Auflage und dazu ein moralisches Dilemma.
Frisch erholt aus dem Urlaub zeigt Stephen ungewohnte Gegenwehr und seltene Uneinigkeit im Team Multiinteressiert zur Frage "Gibt es Altruismus oder ist er ein Mythos"? Zwischen absoluter Selbstlosigkeit und Kosten-Nutzen-Analyse wird mit einem agree to disagree geschlossen - was sagt ihr dazu?
Tiefgreifend und weitreichend kommt die zweite Frage daher - Was ist Moral? Ja was ist sie und woher kommt sie? Gibt es eine globale Moral oder kulturelle Unterschiede? Verpflichtet Moral und welchen Einfluss hat die Religion? Hört gerne rein!
Erstmalig ersetzen die beiden die letzte Frage durch ein Dilemma. Den Beginn macht der Gleisarbeiterdilemma (ein Video zur Erklärung des Szenarios findet ihr weiter unten) und schließt sich damit der Debatte der Moral an. Wie würdet ihr entscheiden im Ernstfall?
_________
Hier gibt es mehr:
Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
Quellen:
Wahrhaft selbstloses Handeln ist äußerst selten:
Was ist Altruismus? Ein Mythos oder gibt es das wirklich?:
https://blog.cognifit.com/de/altruismus/
Was ist Moral?:
https://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-frage-der-woche-was-ist-moral.html
Gleisarbeiterdilemma:
https://karrierebibel.de/trolley-dilemma/
«STRASSENBAHN» – das philosophische Gedankenexperiment | #filosofix
Ein ethisch-moralisches Dilemma:
https://ethify.org/content/das-stra%C3%9Fenbahn-problem-ein-ethisch-moralisches-dilemma
__________
Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
Nächste Episode

#32 Führungsstile - Monologe zur Führung von morgen
Welcher andere Tag als der Bundestagswahl-Sonntag ist der richtige, um sich über Führungsstile zu unterhalten. In angespannter Erwartung des Wahlergebnisses haben sich unsere beiden Protagonisten den Grundlagen von Führung und Führungsstilen gewidmet.
Erfahrt mehr über Max Weber, Kurt Lewin und moderne Führungsansätze sowie über die Erfahrungen von Stephen und Friederike. Mit welchen Führungspersönlichkeiten seht ihr euch konfrontiert und welcher Theorie könnt ihr am meisten abgewinnen?
_________
Hier gibt es mehr:
Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
Quellen:
klassische Führungsstile und deren Auswirkungen:
th-nuernberg.de/fileadmin/abteilungen/sll/Dokumente/Schlüsselkompetenzen/DownloadFührungsstilenachKurtLewin.pdf
https://www.bzh.bayern.de/uploads/media/4-2009-schmidt-richter.pdf
Welche Führungsstile gibt es? Moderne Führungsstile in der Übersicht:
5 Führungsstile der Zukunft - im Wandel der Gesellschaft:
https://www.lecturio.de/magazin/5-fuehrungsstile-zukunft-wandel/
Vor- und Nachteile der Führungsstile:
https://karrierebibel.de/fuehrungsstile/
Mitarbeitermotivation von heute:
https://www.cio.de/a/wie-ein-moderner-fuehrungsstil-aussieht,3260793
Die Neuerfindung der Organisation? - "Reinventing Organizations":
https://www.denkmodell.de/reinventing-organizations/
Blog Digitalneuordnung:
https://digitaleneuordnung.de/blog/reinventing-organizations/
__________
Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/multiinteressiert-446998/31-bundestagswahlreport-2-polittalk-61038857"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #31 bundestagswahlreport 2 - polittalk on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren