
#17 Klugscheißer mag niemand - Eine Frage der Intelligenz
05/30/21 • 55 min
Eine Folge, die dadurch geprägt ist, dass gesagt wird 'da gehen wir sicher später oder am Ende der Folge nochmal drauf ein'. - Spoiler: Es wird mehrheitlich nicht nochmal drauf eingegangen.
Klugscheißer mag niemand - Der Dumme will aber auch niemand sein!
Nach dem in der letzten Folge schon ausgekämpft wurde, wer der vermeintlich Klügere von den beiden ist, kommt es in dieser Folge zum großen Finale dieser Misere.
Das Thema Intelligenz scheint ein Inbegriff dieses Podcasts zu sein. Schwammig, nicht greifbar und wissenschaftlich kontrovers bis fraglich :D und natürlich dürfen die Zwei sich dieses Thema nicht entgehen lassen.
Was ist an der Intelligenz eigentlich noch ungeklärt? Welche Probleme bringen Intelligenztests bei der Bewerbersuche mit sich? Woher kommt IQ und EQ eigentlich? Und welche Fähigkeiten werden in der Zukunft gebraucht? - Das könnten die Fragen von heute sein.
Wie intelligent bist du?
__________
Hier gibt es mehr:
Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
Quellen:
Wie viel intelligenter kannst du werden?:
https://www.youtube.com/watch?v=_0qX50OOKaY
Intelligenz der vielen:
https://www.spektrum.de/magazin/intelligenz-der-vielen/1039659
Warum die Intelligenz nicht weiter steigt!?:
https://www.spektrum.de/news/warum-die-intelligenz-nicht-weiter-steigt/1612044
Künstliche Intelligenz und die Sozialwissenschaften:
Der Intelligenzquotient:
https://www.lecturio.de/magazin/intelligenz/
Soziale Intelligenz:
https://www.soft-skills.com/soziale-intelligenz/
Emotionale Intelligenz - Mehr Erfolg mit EQ:
https://karrierebibel.de/emotionale-intelligenz/
Intelligentes Leben:
https://www.tagesspiegel.de/themen/gehirn-und-nerven/gesund-leben-intelligentes-leben/13410564.html
__________
Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
Eine Folge, die dadurch geprägt ist, dass gesagt wird 'da gehen wir sicher später oder am Ende der Folge nochmal drauf ein'. - Spoiler: Es wird mehrheitlich nicht nochmal drauf eingegangen.
Klugscheißer mag niemand - Der Dumme will aber auch niemand sein!
Nach dem in der letzten Folge schon ausgekämpft wurde, wer der vermeintlich Klügere von den beiden ist, kommt es in dieser Folge zum großen Finale dieser Misere.
Das Thema Intelligenz scheint ein Inbegriff dieses Podcasts zu sein. Schwammig, nicht greifbar und wissenschaftlich kontrovers bis fraglich :D und natürlich dürfen die Zwei sich dieses Thema nicht entgehen lassen.
Was ist an der Intelligenz eigentlich noch ungeklärt? Welche Probleme bringen Intelligenztests bei der Bewerbersuche mit sich? Woher kommt IQ und EQ eigentlich? Und welche Fähigkeiten werden in der Zukunft gebraucht? - Das könnten die Fragen von heute sein.
Wie intelligent bist du?
__________
Hier gibt es mehr:
Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
Quellen:
Wie viel intelligenter kannst du werden?:
https://www.youtube.com/watch?v=_0qX50OOKaY
Intelligenz der vielen:
https://www.spektrum.de/magazin/intelligenz-der-vielen/1039659
Warum die Intelligenz nicht weiter steigt!?:
https://www.spektrum.de/news/warum-die-intelligenz-nicht-weiter-steigt/1612044
Künstliche Intelligenz und die Sozialwissenschaften:
Der Intelligenzquotient:
https://www.lecturio.de/magazin/intelligenz/
Soziale Intelligenz:
https://www.soft-skills.com/soziale-intelligenz/
Emotionale Intelligenz - Mehr Erfolg mit EQ:
https://karrierebibel.de/emotionale-intelligenz/
Intelligentes Leben:
https://www.tagesspiegel.de/themen/gehirn-und-nerven/gesund-leben-intelligentes-leben/13410564.html
__________
Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
Vorherige Episode

#16 Um was wetten wir? - Unser Hang zum Glücksspiel
Ein treuer Hörer wollte mal seinem Hang zum Glücksspiel auf den Grund gehen. Gerne versucht diese Episode einen Teil dazu beizutragen!
Es begleitet uns eigentlich unser Leben lang, ob wir als Kinder mit den Eltern und Großeltern Würfel und Kartenspiele spielen oder wir bei Unstimmigkeiten laut in den Raum rufen: "Um was wetten wir?" - überall finden wir Arten und Weisen des Glücksspiels. Nicht umsonst sagt man, dass das Spielen in der Natur des Menschen liegt.
Doch woher kommt das Glücksspiel? Welche Auswirkungen hat es auf uns? Welchen gefallen finden wir daran, und welche Gefahren gehen damit einher? - Das sind Fragen, die sich die Zwei in der heutigen Episode stellen müssen und auf die wie immer eine halbprofessionelle Antwort gegeben wird.
Viel Spaß beim Hören und Mitdenken!
__________
Hier gibt es mehr:
Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
Quellen:
Glücksspiel und seine Psychologie:
https://www.wissen.de/gluecksspiel-und-seine-psychologie
Junge Menschen und Glücksspiel:
Spielsucht:
https://www.netdoktor.de/krankheiten/spielsucht/
Wie das Gehirn auf Glücksspiel reagiert:
https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/wie-das-gehirn-auf-gluecksspiele-reagiert/
Geschichte des Glücksspiels:
__________
Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
Nächste Episode

#17.2 Bonus - Intelligenter geht immer
Kleine Bonusfolge zum Thema Intelligenz!
In der Hoffnung ein, zwei Punkte aus der Hauptfolge noch zu Ende gebracht zu haben und aus der Lust heraus Podcast aufzunehmen, entstand diese Extrafolge.
Eventuell kommt in der Zukunft noch mehr Material der Beiden - Wenn die Stars der Podcastszene nach und nach in die Sommerpause gehen, legt das Duo um 'Multiinteressiert' erst richtig los!
Liebe geht raus und viel Spaß...
__________
Hier gibt es mehr:
Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/
Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/
Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/
Quellen:
Sinn des Lebens und Intelligenz:
https://www.spektrum.de/news/intelligenz-zu-klug-gibt-es-nicht/1861993
Intelligenz-Quiz:
https://arbeits-abc.de/anzeichen-von-hoher-intelligenz/
__________
Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/multiinteressiert-446998/17-klugschei%c3%9fer-mag-niemand-eine-frage-der-intelligenz-61038872"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #17 klugscheißer mag niemand - eine frage der intelligenz on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren