Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
multiinteressiert - #15 Pluralistische Ignoranz & Halo-Effekt - Soziale Phänomene

#15 Pluralistische Ignoranz & Halo-Effekt - Soziale Phänomene

05/16/21 • 49 min

multiinteressiert

Soziale Phänomene Klappe, die zweite!

Sie sind immer und überall, meistens kann man sich vor ihnen nicht schützen, manchmal könnte man sie für sich nutzen...wenn man denn von ihnen wüsste?!

Den Wissensaspekt möchten die Zwei in dem Format zu den Sozialen Phänomene erledigen.

Um das Thema Zivilcourage und Hilfeverhalten geht es oft, wenn von der Pluralistischen Ignoranz gesprochen wird. Genauso negativ, wie sich das Phänomen anhört, ist es auch in dem Zusammenhang gemeint.

Warum sieht eine Menschenmenge in einer Unfall- oder Notsituation untätig zu, als einzuschreiten oder zu helfen? Warum traue ich mich nicht, mich zu melden, wenn die lehrende Person vor einer Prüfung fragt 'ob es noch Unklarheiten gibt'? - Diesen Fragen versuchen die Zwei im ersten Teil der Folge auf den Grund zugehen.

Im zweiten Teil geht es um den Halo-Effekt. Der Effekt, der uns zu (manchmal fatalen) Fehleinschätzungen verleitet. Warum finden wir Personen, Firmen oder Produkte noch so toll, obwohl sie uns schonmal enttäuscht haben? Wie gefährlich kann es sein, wenn man sich auf seine erste Einschätzung verlässt und nicht alle Informationen vorliegen? Und was hat der Effekt mit Beyoncé zu tun?

Wie ihr seht, geht es um einige spannende Fragen, die definitiv Klärungsbedarf mitbringen.

__________

Hier gibt es mehr:

Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

Quellen:

Pluralistische Ignoranz Definition:

https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/pluralistische-ignoranz/11616

Zusammenfassung Pluralistische Ignoranz:

https://www.imageberater-nrw.de/psychologie/pluralistische-ignoranz-zuschauer-effekt/

Studiensammlung Pluralistische Ignoranz:

https://passagenproject.com/blog26/2016/08/02/pluralistische-ignoranz/

Halo-Effect und die Nike Marketing Strategie:

https://www.youtube.com/watch?v=UU0CHeLbvdA

Halo-Effect Kurzerklärung:

https://www.youtube.com/watch?v=UEho_4ejkNw

Definition Halo-Effekt:

https://www.onpulson.de/lexikon/halo-effekt/

__________

Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

plus icon
bookmark

Soziale Phänomene Klappe, die zweite!

Sie sind immer und überall, meistens kann man sich vor ihnen nicht schützen, manchmal könnte man sie für sich nutzen...wenn man denn von ihnen wüsste?!

Den Wissensaspekt möchten die Zwei in dem Format zu den Sozialen Phänomene erledigen.

Um das Thema Zivilcourage und Hilfeverhalten geht es oft, wenn von der Pluralistischen Ignoranz gesprochen wird. Genauso negativ, wie sich das Phänomen anhört, ist es auch in dem Zusammenhang gemeint.

Warum sieht eine Menschenmenge in einer Unfall- oder Notsituation untätig zu, als einzuschreiten oder zu helfen? Warum traue ich mich nicht, mich zu melden, wenn die lehrende Person vor einer Prüfung fragt 'ob es noch Unklarheiten gibt'? - Diesen Fragen versuchen die Zwei im ersten Teil der Folge auf den Grund zugehen.

Im zweiten Teil geht es um den Halo-Effekt. Der Effekt, der uns zu (manchmal fatalen) Fehleinschätzungen verleitet. Warum finden wir Personen, Firmen oder Produkte noch so toll, obwohl sie uns schonmal enttäuscht haben? Wie gefährlich kann es sein, wenn man sich auf seine erste Einschätzung verlässt und nicht alle Informationen vorliegen? Und was hat der Effekt mit Beyoncé zu tun?

Wie ihr seht, geht es um einige spannende Fragen, die definitiv Klärungsbedarf mitbringen.

__________

Hier gibt es mehr:

Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

Quellen:

Pluralistische Ignoranz Definition:

https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/pluralistische-ignoranz/11616

Zusammenfassung Pluralistische Ignoranz:

https://www.imageberater-nrw.de/psychologie/pluralistische-ignoranz-zuschauer-effekt/

Studiensammlung Pluralistische Ignoranz:

https://passagenproject.com/blog26/2016/08/02/pluralistische-ignoranz/

Halo-Effect und die Nike Marketing Strategie:

https://www.youtube.com/watch?v=UU0CHeLbvdA

Halo-Effect Kurzerklärung:

https://www.youtube.com/watch?v=UEho_4ejkNw

Definition Halo-Effekt:

https://www.onpulson.de/lexikon/halo-effekt/

__________

Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

Vorherige Episode

undefined - #14 Was Corona mit uns macht!?

#14 Was Corona mit uns macht!?

Seit über einem Jahr omnipräsent, lässt uns das Coronavirus nicht in Ruhe und hält die Welt in Atem.

Egal wie sehr man sich dagegen wehrt, an täglichen Schlagzeilen oder Berichterstattungen kommt man kaum vorbei. Nach anfänglicher 'Uns bekommt das Virus nicht klein'-Mentalität kam der Frust. Der Frust über die Hartnäckigkeit, der Frust über die politischen Entscheidungen und der Frust darüber, sein Leben nicht so leben zu können, wie man möchte.

Auch die zwei Protagonisten dieses Podcasts können das Thema eigentlich nicht mehr hören, allerdings sahen sie sich doch gezwungen, wenigstens eine Folge dazu zu veröffentlichen.

Man hat alle Vorbereitungsnormen und Rechercheetiketten über Bord geworfen, sich zusammengesetzt das Mikrofon angemacht und drauf losgequatscht.

Die Hörenden können eine lockere Folge erwarten, die unbeabsichtigt ab und an doch etwas ernster wird als gedacht. Wer jedoch Fakten und wissenschaftliche Auseinandersetzungen erwartet ist hier heute fehl am Platz.

Eine Thematik, die hoffentlich nur in weiter Ferne nochmal rückblickend aufgegriffen werden muss.

__________

Hier gibt es mehr:

Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

Quellen:

Solidarität und Identität in Europa, während Corona:

https://www.frankfurter-hefte.de/artikel/solidaritaet-und-identitaet-2998/

Kinder und Jugendliche in der Corona-Krise:

https://www.uni-kassel.de/fb01/fileadmin/datas/fb01/Institut_fuer_Erziehungswissenschaft/Dateien/Grundschulpaedagogik/Pr%C3%BCfung/Fischer_Heinzel_Lipowsky_Z%C3%BCchner_Corona_Hilfen_fu%CC%88r_Kinder_und_Jugendliche_final_01.pdf https://www.wz.de/nrw/burscheid-und-region/koeln_leverkusen/es-geht-um-unsere-existenz-und-um-unsere-identitaet_aid-55082351

Lehren aus der Krise:

https://idw-online.de/de/news764953

Zukunftsaussichten nach Corona:

https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/der-corona-effekt-4-zukunftsszenarien/

Forschung zum Thema Corona:

https://www.leibniz-gemeinschaft.de/forschung/corona-forschung/corona-forschung-auswirkungen-auf-gesellschaft-und-wirtschaft.html

Verlauf von Corona:

https://www.mdr.de/nachrichten/jahresrueckblick/corona-nachrichten-jahresrueckblick-chronologie-100.html

Kurioses zu Corona:

https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/homeoffice-schlagzeilen-diese-sammlung-waere-vor-corona-kurios-17228462.html

__________

Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

Nächste Episode

undefined - #16 Um was wetten wir? - Unser Hang zum Glücksspiel

#16 Um was wetten wir? - Unser Hang zum Glücksspiel

Ein treuer Hörer wollte mal seinem Hang zum Glücksspiel auf den Grund gehen. Gerne versucht diese Episode einen Teil dazu beizutragen!

Es begleitet uns eigentlich unser Leben lang, ob wir als Kinder mit den Eltern und Großeltern Würfel und Kartenspiele spielen oder wir bei Unstimmigkeiten laut in den Raum rufen: "Um was wetten wir?" - überall finden wir Arten und Weisen des Glücksspiels. Nicht umsonst sagt man, dass das Spielen in der Natur des Menschen liegt.

Doch woher kommt das Glücksspiel? Welche Auswirkungen hat es auf uns? Welchen gefallen finden wir daran, und welche Gefahren gehen damit einher? - Das sind Fragen, die sich die Zwei in der heutigen Episode stellen müssen und auf die wie immer eine halbprofessionelle Antwort gegeben wird.

Viel Spaß beim Hören und Mitdenken!

__________

Hier gibt es mehr:

Instagram multiinteressiert: https://www.instagram.com/multiinteressiert/

Instagram Stephen: http://www.instagram.com/stephen.schueller/

Instagram Friederike: http://www.instagram.com/friederikehenz/

Quellen:

Glücksspiel und seine Psychologie:

https://www.wissen.de/gluecksspiel-und-seine-psychologie

Junge Menschen und Glücksspiel:

https://www.spiegel.de/panorama/gluecksspiel-und-spielsucht-warum-gerade-junge-menschen-so-gefaehrdet-sind-a-f4f109ee-ef7a-499b-b407-95ef30e3f800

Spielsucht:

https://www.netdoktor.de/krankheiten/spielsucht/

Wie das Gehirn auf Glücksspiel reagiert:

https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/wie-das-gehirn-auf-gluecksspiele-reagiert/

Geschichte des Glücksspiels:

https://www.gluecksspiel-ratgeber.de/gluecksspiele-geschichte/#:~:text=Die%20Geschichte%20des%20Gl%C3%BCcksspiels%20reicht,Menschheit%20bereits%20seit%205000%20Jahren

__________

Grüße gehen raus! Euer Stephen, eure Friederike

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/multiinteressiert-446998/15-pluralistische-ignoranz-and-halo-effekt-soziale-ph%c3%a4nomene-61038874"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #15 pluralistische ignoranz & halo-effekt - soziale phänomene on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren