Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Mp2 Boys: Der Musik Talk - #52 Album der Woche - Tha Carter III von Lil Wayne

#52 Album der Woche - Tha Carter III von Lil Wayne

03/04/25 • 19 min

Mp2 Boys: Der Musik Talk

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.

Mit "Tha Carter III" veröffentlichte Lil Wayne im Jahr 2008 ein Album, das nicht nur seine Karriere auf ein neues Level hob, sondern auch die gesamte Hip-Hop-Landschaft prägte. Das Album kombiniert cleveres Songwriting, technische Brillanz und eine außergewöhnliche stilistische Bandbreite, die Lil Wayne als einen der einflussreichsten Rapper seiner Generation etablierte.

Mit über eine Million verkauften Einheiten in der ersten Woche und mehreren Grammys, darunter Best Rap Album, wurde "Tha Carter III" zu einem kulturellen Phänomen. Es bleibt ein Album, das zeigt, wie vielschichtig und innovativ Hip-Hop sein kann – und warum Lil Wayne zu Recht als einer der "Greatest of All Time" gilt.

Viel Spaß mit der Folge.

Story zu den Albumleaks von Tha Carter 3: https://genius.com/a/how-leaks-changed-lil-waynes-tha-carter-iii-and-his-career

Lil Wayne denkt er ist beim Wheezy Tag gemeint: https://youtube.com/shorts/qVrPhvHl_co?si=RQoH8T4YnvaB4j1d

Lil Wayne gibt n Shoutout an Gucci Mane: https://youtube.com/shorts/CcV2GqnlCeo?si=vGKcz4TxjbH0nft_

plus icon
bookmark

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.

Mit "Tha Carter III" veröffentlichte Lil Wayne im Jahr 2008 ein Album, das nicht nur seine Karriere auf ein neues Level hob, sondern auch die gesamte Hip-Hop-Landschaft prägte. Das Album kombiniert cleveres Songwriting, technische Brillanz und eine außergewöhnliche stilistische Bandbreite, die Lil Wayne als einen der einflussreichsten Rapper seiner Generation etablierte.

Mit über eine Million verkauften Einheiten in der ersten Woche und mehreren Grammys, darunter Best Rap Album, wurde "Tha Carter III" zu einem kulturellen Phänomen. Es bleibt ein Album, das zeigt, wie vielschichtig und innovativ Hip-Hop sein kann – und warum Lil Wayne zu Recht als einer der "Greatest of All Time" gilt.

Viel Spaß mit der Folge.

Story zu den Albumleaks von Tha Carter 3: https://genius.com/a/how-leaks-changed-lil-waynes-tha-carter-iii-and-his-career

Lil Wayne denkt er ist beim Wheezy Tag gemeint: https://youtube.com/shorts/qVrPhvHl_co?si=RQoH8T4YnvaB4j1d

Lil Wayne gibt n Shoutout an Gucci Mane: https://youtube.com/shorts/CcV2GqnlCeo?si=vGKcz4TxjbH0nft_

Vorherige Episode

undefined - #51 Album der Woche - to hell with it von PinkPantheress

#51 Album der Woche - to hell with it von PinkPantheress

Mit ihrem Debüt-Mixtape "To Hell With It" (2021) brachte PinkPantheress eine frische und unverwechselbare Ästhetik in die Musikszene. Inspiriert von UK Garage, Drum and Bass und 2000er-Pop, kombiniert sie sanfte, fast flüsternde Vocals mit energiegeladenen Beats und melancholischen Melodien – eine Mischung, die gleichzeitig nostalgisch und zukunftsweisend klingt.

Die Tracks sind kurz und prägnant, oft unter zwei Minuten, aber genau darin liegt der Reiz: Songs wie "Break It Off", "Just for Me" oder "Pain" fühlen sich wie emotionale Fragmente an – Tagebucheinträge vertont mit pulsierenden Breakbeats und verträumten Samples. Die Produktion ist minimalistisch, aber effektiv, und jeder Track wirkt wie ein Flashback in eine vergangene Ära, neu interpretiert für die TikTok-Generation.

"To Hell With It" zeigt, dass PinkPantheress mehr ist als nur ein Social-Media-Phänomen. Ihr Sound ist eigenständig, ihr Stil unverwechselbar – und dieses Mixtape markiert den Beginn einer vielversprechenden Karriere in einer Musiklandschaft, die immer auf der Suche nach etwas Neuem ist.

Nächste Episode

undefined - #53 Album der Woche - Crazy Horse Club Mixtape von Yung Hurn

#53 Album der Woche - Crazy Horse Club Mixtape von Yung Hurn

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.

Mit dem "Crazy Horse Club Mixtape, Vol. 1", veröffentlicht am 2. Dezember 2022, betritt Yung Hurn mutig neues musikalisches Terrain und erweitert sein ohnehin schon facettenreiches Repertoire. Das Mixtape umfasst 16 Tracks mit einer Gesamtlaufzeit von 33 Minuten und zeigt eine bemerkenswerte stilistische Vielfalt.

In diesem Werk experimentiert Yung Hurn mit unkonventionellen Beats und Melodien, die seine Bereitschaft zur Innovation unterstreichen. Besonders hervorzuheben sind die Kollaborationen mit Künstlern wie meat computer und EN6O, die den Tracks zusätzliche Tiefe und Vielfalt verleihen.

Die Reaktionen auf das Mixtape sind gemischt. Einige Hörer loben die kreative Weiterentwicklung und den Mut zum Experimentieren, während andere den neuen Sound als gewöhnungsbedürftig empfinden.

Insgesamt zeigt das "Crazy Horse Club Mixtape, Vol. 1", dass Yung Hurn bereit ist, musikalische Grenzen zu überschreiten und sich kontinuierlich neu zu erfinden, was seinen Status als innovativer Künstler in der deutschsprachigen Musikszene festigt.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/mp2-boys-der-musik-talk-365528/52-album-der-woche-tha-carter-iii-von-lil-wayne-86789628"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #52 album der woche - tha carter iii von lil wayne on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren