Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Mp2 Boys: Der Musik Talk

Mp2 Boys: Der Musik Talk

Zwick & Bjarne

Zwei Studenten mit einer Liebe zur Musik. In unserem Musik Podcast stellen wir euch unsere Lieblingsalben vor und reden frei nach Laune über alles was uns zum Thema Musik interessiert. Hauptsächlich geht es dabei um Rap, Trap und RnB, aber bei guter Musik schränken wir uns nicht ein! Der Fokus liegt hierbei oft auf neuen Veröffentlichungen, in unserer "Revisited"-Reihe werfen wir hingegen auch ein Auge auf ältere Alben.
Wir sind Zwick und Bjarne, studieren in Passau bzw. Aachen und haben neben dem Podcast noch die Weekly-Playlist „Weekly MP2mix“, die wir jede Woche updaten.
Folgt uns außerdem auf Instagram @mp2boys und Twitter @Mp2Boys_Podcast, um keine Neuigkeiten zu verpassen!

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 Mp2 Boys: Der Musik Talk Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Mp2 Boys: Der Musik Talk Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Mp2 Boys: Der Musik Talk zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Mp2 Boys: Der Musik Talk Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.
Lucki, der lange Zeit als „King of Underground“ in Chicago gefeiert wurde, hat mit seinem Album GEMINI! einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. GEMINI! reflektiert seine Reise, von den dunklen, introspektiven Anfängen bis hin zu einem gereifteren, selbstbewussten Künstler, der nun eine breitere Hörerschaft anspricht. Das Album zeigt deutlich, wie Lucki seine Klangästhetik weiterentwickelt hat, ohne dabei seine Wurzeln im Underground zu verlieren.

Die Tracks auf GEMINI! greifen tief in die Themen ein, die Lucki schon immer beschäftigt haben: persönliche Kämpfe, Drogen, der Einfluss von Erfolg und die Komplexität seiner eigenen Identität. Der Titel des Albums ist nicht zufällig gewählt; als Zwilling spiegelt Lucki sowohl die hellen als auch die dunklen Seiten seines Charakters wider. Der Sound des Albums ist ein atmosphärisches Wechselspiel aus düsteren Melodien und hypnotischen Beats, die die Hörer in Luckis Welt eintauchen lassen. Trotz seines Aufstiegs bleibt er seinen Chicagoer Underground-Wurzeln treu, die seine Einzigartigkeit und seinen tiefen Einfluss auf die Musikszene prägten.

Mit GEMINI! beweist Lucki, dass er mehr als nur ein Underground-Star ist – er ist ein Künstler, der auch im Mainstream seine Authentizität und kreative Freiheit bewahrt.

bookmark
plus icon
share episode
Mp2 Boys: Der Musik Talk - #54 Album der Woche - Astroworld von Travis Scott
play

04/29/25 • 19 min

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.

Mit ASTROWORLD liefert Travis Scott 2018 ein Album ab, das für viele als sein Magnus Opus gilt. Das Werk zeichnet sich durch grandiose Stimmung, kristallklare und beeindruckende Produktion und Travis Scott in absoluter Bestform aus. Inspiration sammelt er dabei von dem ehemaligen Freizeitpark "Six Flags AstroWorld" aus seiner Heimatstadt Houston und schafft somit eine Atmosphäre, die den Hörer durch die gesamte Tracklist trägt. Das Album ist außerdem vollgepackt mit unvergesslichen Songs und Momenten von Features. Von Drake's Cameo auf SICKO MODE, über Kid Cudi's himmlischen Gesängen auf STOP TRYING TO BE GOD und Sheck Wes' energetischen Beitrag auf NO BYSTANDERS bis hin zu einer Standout Gunna Performance auf YOSEMITE und Don Toliver's grandiosem Feature auf CAN'T SAY. Wie sehen wir das Album 7 Jahre nach dem Release? Ist wirklich jeder Song ein Banger? Und wie gut ist das Album im Vergleich zu seinen Anderen? Das und noch mehr gibt es in dieser Folge "Album der Woche" zu hören - jetzt endlich wieder für euch da! Viel Spaß bei der Folge.

bookmark
plus icon
share episode

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-)entdecken.
In unserer ersten Folge in unserem Format "Album der Woche" stellen wir euch das Album vor, das 2017 für den Durchbruch von Trettmann gesorgt hat. Mit Songs wie "Knöcheltief", "Grauer Beton" und "GottSeiDank" stellte sich der deutsche Künstler damals dem breiten Publikum vor und hat das Rampenlicht seitdem auch nicht mehr verlassen. Dabei unterstützen hochkarätige Features wie Gzuz, Bonez MC, Marteria und RAF Camora den gebürtigen Chemnitzer mit starken Parts und machen das Album auch heute noch zu einem absoluten Banger. Werft mit uns einen kurzen Rückblick auf ein Album, das wir bereits als Klassiker einstufen. Viel Spaß mit der Folge.
Folgt uns auf Instagram @mp2boys um keine weiteren Folgen mehr zu verpassen.

bookmark
plus icon
share episode
Mp2 Boys: Der Musik Talk - #43 Album der Woche - Demon Days von Gorillaz
play

12/17/24 • 14 min

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.
In dieser Woche schauen wir uns das Album „Demon Days“ von den Gorillaz an. Dabei werfen wir einen Blick auf die Entstehungsgeschichte dieser virtuellen Band, bestehend aus vier fiktiven Charakteren, und erklären das Konzept der Gruppe. Außerdem besprechen wir unsere Lieblingssongs und wieso eine virtuelle Band die perfekte Plattform für einen vielseitigen Sound ist. Viel Spaß mit der Folge.
Folgt uns auf Instagram @mp2boys um keine Folge mehr zu verpassen.

bookmark
plus icon
share episode

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.
"Exodus," das legendäre Album von Bob Marley & The Wailers, wurde 1977 veröffentlicht und ist tief in der Geschichte und den politischen Spannungen Jamaikas verwurzelt. Wenige Monate vor der Veröffentlichung überlebte Marley einen Attentatsversuch in seinem Haus in Kingston, bei dem er verletzt wurde. Als Konsequenz zieht er sich nach London ins selbstgewählte Exil zurück und beginnt Musik aufzunehmen um die letzten Monate zu verarbeiten. Was rauskam war ein Album bei dem spirituelle Botschaften, politischer Aktivismus und die Suche nach Freiheit thematisiert wird. “Exodus” wird zu einem weltweiten Erfolg und gilt es als eines der einflussreichsten Alben der Musikgeschichte, das weit über die Grenzen des Reggae hinausgeht.
Folgt uns auf Instagram @mp2boys um keine weitere Folge mehr zu verpassen.
Bob Marley redet in einem Interview über den Attentatsversuch: https://youtu.be/CBjC0FyHLC8?si=IhVUULBEXcyfHD4_
Mehr Hintergrundinfos zum Attentat: https://youtu.be/Ys9ddeoARjk?si=rqoFCbdhc7kzcDhf

bookmark
plus icon
share episode

Willkommen zu SOUNDCHECK, dem neuen Podcast-Format für alle, die auf der Suche nach guter Musik und Hidden-Talents aus der deutschen Musikszene sind! Wir sind Zwick und Bjarne und geben euch einen Blick hinter die Kulissen der lokalen Künstler, Rapper und Produzenten aus Passau und Aachen. Unser heutiger Gast: "RUTGER", ein Underground-Newcomer Rapper aus dem wunderschönen Passau. ☀️

@rutgerrollt aka Jakob hat sich bereit erklärt, "ROLL", seinen brandneuen, noch unreleased Track exklusiv bei uns vorzustellen! 🤩 Rutger erzählt uns über seinen ersten LIVE Auftritt in Passau, den Release seiner neuen Single und seinem ersten Festival Act am Trägertal!

Dabei gibt es auch einen tiefen Einblick in seine Inspirationsquellen, seine Vorbilder, die besten Studio-Sessions und die Arbeit an neuen Songs.

Macht euch ready für die zweite Folge von Soundcheck. 🎤🎧✨
Rutger auf Instagram:
https://www.instagram.com/rutgerrollt/
Rutger auf Spotify:
https://open.spotify.com/intl-de/artist/0Kb5NDSNd5dR4SfM1YM055
MP2BOYS auf Instagram:
https://www.instagram.com/mp2boys/
Rutgerrollt auf Youtube:
https://www.youtube.com/@Rutgerrollt
TIMESTAMPS:
(00:00:50) Wer ist RUTGER aka Jakob und woher kommt der Name?
(00:04:00) So ist Jakob zum Rappen gekommen
(00:10:20) Wie spricht man RUTGER richtig aus?! 🤯
(00:11:15) Wer sind deine größten Vorbilder?
(00:13:29) So ist Jakob Backstage mit BHZ gekommen
(00:16:04) Trägertal Set und erster eigener Auftritt 🤩
(00:23:25) So sind Jakobs Studio Sessions entstanden
(00:30:06) "ROLL" - Rutger, Song Sneak Preview 📅
(00:33:43) So ist der neue Track entstanden!
(00:41:00) Der Musik Video Dreh für "ROLL" 📹

bookmark
plus icon
share episode
Mp2 Boys: Der Musik Talk - #33 Album der Woche - Die dunkle Geschichte von Crystal Castles!
play

10/15/24 • 22 min

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-)entdecken.
In dieser Folge tauchen wir tief in die düstere Welt des Albums "Crystal Castles" ein und beleuchten die Entstehungsgeschichte der Band. Das Album "Crystal Castles" des Duos Crystal Castles erscheint im Jahr 2008 und begeistert vor allem Fans der Electro-Szene. Neben der musikalischen Revolution, die das Duo auslöste, diskutieren wir auch die erschütternden Enthüllungen rund um den Missbrauchsskandal innerhalb der Band. Dabei gehen wir auch auf das Thema Missbrauch im Musikbusiness im Allgemeinen ein und hinterfragen, wie Kunst und Künstler voneinander getrennt werden können – und sollten. Eine intensive und emotionale Auseinandersetzung mit einer Band, deren Schattenseiten nicht ignoriert werden dürfen.
Folgt uns auf Instagram @mp2boys um keine weitere Folge mehr zu verpassen.
Yung Lean Boiler Room Set: https://youtu.be/btYtpYxCung?si=TeuaKFY13PR75Qro
(Vanished bei 32:00)

bookmark
plus icon
share episode
Mp2 Boys: Der Musik Talk - #34 Album der Woche - Finally Rich von Chief Keef
play

10/22/24 • 12 min

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.
Wenige Rapper haben jemals ein Album herausgebracht, das als eines der besten des Genres gilt, noch weniger haben das mit ihrem ersten Album geschafft und nur einer hat genau das mit 17 Jahren geschafft. Als Chief Keef im Jahre 2012 im Alter von gerade einmal 17 Jahren sein erstes Album “Finally Rich” veröffentlicht, ist er bereits seit 3 Jahren in seiner Heimatstadt Chicago bekannt. Das Album sorgt in Kombination mit einem Kanye West Remix eines Songs von ihm dann auch weltweit für seinen Durchbruch und obwohl das Album bei den Kritikern zunächst nicht so gut ankommt, ist es inzwischen als ein Classic Rap Album angesehen. In dieser kurzen Album der Woche Folge werfen wir einen kurzen Blick auf das Album, reden über unsere Lieblingssongs und reden über das Viertel in dem Chief Keef aufgewachsen ist. Viel Spaß bei der Folge.
I dont Like - Chief Keef Musikvideo: https://www.youtube.com/watch?v=6g5ZF6DUrHI

bookmark
plus icon
share episode

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-) entdecken.
“Meine Freunde nenn'n mich Luca, doch für dich bin ich Souly”
Kein deutscher Künstler begeistert uns momentan so sehr wie der aus dem Münsterland stammende Rapper Souly. Deshalb werden wir euch diese Woche sein 2023 veröffentlichtes Album “Ich wünschte, es würd’ mich kümmern” vorstellen. Wir reden über Soulys Vergangenheit, seine musikalische Vielfältigkeit, unsere Lieblingssongs von Album und warum wir so sehnsüchtig auf ein Neues warten. Außerdem schwärmen wir von seinem Unplugged Konzert und warum uns Soulys Rapstil so gut gefällt. Viel Spaß bei der Folge.
Das Album Unplugged (Must-See): https://youtu.be/RpwHczj6iz4?si=Rc4pFWckmSOWkZRE (Chrysanthemen Unplugged ab 12m49s)
Mit Souly im Münsterland von DIFFUS: https://youtu.be/kF-LjdO2AS0?si=OrpY7aJ4_rT3VK3s

bookmark
plus icon
share episode

Lange ist es her, dass sich zwei Künstler von dem Kaliber zusammengetan haben und ein gemeinsames Trap Album rausbrachten. Trap-Vorreiter Future und der omnipräsente Produzent Metro Boomin sind bereits durch zahlreiche Hits und Kollaborationen positiv aufgefallen, doch ein komplettes Album als Duo gab es bis jetzt noch nie. Als nun 2023 von beiden ein gemeinsames Projekt angekündigt wird, sind Vorfreude und Erwartungen groß. Zumal im Vorhinein zahlreiche Snippets durchs Internet wandern die Großes versprechen. Am 22. März 2024 ist es dann endlich soweit und das Erste von zwei angekündigten Alben wird released. Mit dabei: Playboi Carti, Travis Scott, Rick Ross, The Weeknd und Kendrick Lamar. Letzterer sorgt auf “Like That” auch für den meist diskutierten Part auf dem Album, bei dem er zwei der größten Rapper disst und seine alleinige Stellung auf dem Rap-Olymp unterstreichen will. Und die beiden Opfer: Niemand geringeres als J. Cole und Drake. Die Gerüchteküche brodelt und es verbreitet sich die Theorie dass das ganze Album als Diss gegen Drake gedacht ist und sich das früher so unschlagbare Duo aus Drake und Future zerstritten hat. Ob da was dran ist?
Kommerziell schlägt das Album wie erwartet komplett ein. Auf Platz 1 der Charts und mit mehreren Songs in den Top 10 setzt es die Erfolgsstory von Future in den Charts fort. Doch was sagen die Kritiker? Ist es auch Sound technisch ein Album, dass an alte Future Werke anknüpfen kann?
Freut euch auf eine spannende Folge, bei der wir das Album und die Hintergründe hinter dem “Beef” besprechen und uns fragen ob die hohen Erwartungen erfüllt werden konnten. Und dann ist da ja noch das zweite Album...
Folgt uns auf Instagram @mp2boys um keine weitere Folge mehr zu verpassen.
TIMESTAMPS:
(00:04:38) Die „geheime" Bedeutung von We Dont Trust you
(00:07:30) Titelsong und Drake Diss
(00:15:20) Young Metro und unsere Lieblingstracks
(00:24:55) Type Shit, Reichen Travis und Carti für einen Banger?
(00:29:00) Like That, DER Kendrick Verse, Drake Beef
(00:57:00) Album Bewertung! Fehlt. ein „Sad Future"?
(01:05:40) Was erwarten wir von 2. Album der beiden?

YouTube Video zur Geschichte des “Beefs” zwischen Future und Drake:
https://youtu.be/5JiYmaU8JMI?si=yccmxaH36WnXlr4i
Leak von “F*ck You Mean”, der alten Version von WTFYM:
https://youtu.be/5tBY0kAYHN8?si=6rqlNmLEU0WtFYyg
Snippet zu “Charge Me” von Future, einem Kandidaten für das zweite Album:
https://youtu.be/1zDEwoA69BI?si=xc-Lh3j0JOB2dpie
Tags: Future, Drake, Kendrick Lamar, Like That, Cinderella, Metro Boomin, Travis Scott, Rick Ross, Playboi Carti, Type Shit, The Weeknd, We Don’t Trust You, We Still Don’t Trust You, Too Obsessed, Trap, Trap Music

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Mp2 Boys: Der Musik Talk?

Mp2 Boys: Der Musik Talk currently has 54 episodes available.

Welche Themen behandelt Mp2 Boys: Der Musik Talk?

The podcast is about Rap, Music, Podcast, Podcasts and Album Review.

Was ist die beliebteste Episode auf Mp2 Boys: Der Musik Talk?

The episode title '#27 WE STILL DONT TRUST YOU - Album Review • Future und Metro mit back to back Banger Alben?' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Mp2 Boys: Der Musik Talk?

The average episode length on Mp2 Boys: Der Musik Talk is 43 minutes.

Wie oft werden Episoden von Mp2 Boys: Der Musik Talk veröffentlicht?

Episodes of Mp2 Boys: Der Musik Talk are typically released every 11 days.

Wann war die erste Episode von Mp2 Boys: Der Musik Talk?

The first episode of Mp2 Boys: Der Musik Talk was released on Dec 9, 2021.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare