Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Mp2 Boys: Der Musik Talk - #32 Album der Woche - #DIY von Trettmann - Ein deutscher Klassiker?

#32 Album der Woche - #DIY von Trettmann - Ein deutscher Klassiker?

10/08/24 • 10 min

Mp2 Boys: Der Musik Talk

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-)entdecken.
In unserer ersten Folge in unserem Format "Album der Woche" stellen wir euch das Album vor, das 2017 für den Durchbruch von Trettmann gesorgt hat. Mit Songs wie "Knöcheltief", "Grauer Beton" und "GottSeiDank" stellte sich der deutsche Künstler damals dem breiten Publikum vor und hat das Rampenlicht seitdem auch nicht mehr verlassen. Dabei unterstützen hochkarätige Features wie Gzuz, Bonez MC, Marteria und RAF Camora den gebürtigen Chemnitzer mit starken Parts und machen das Album auch heute noch zu einem absoluten Banger. Werft mit uns einen kurzen Rückblick auf ein Album, das wir bereits als Klassiker einstufen. Viel Spaß mit der Folge.
Folgt uns auf Instagram @mp2boys um keine weiteren Folgen mehr zu verpassen.

plus icon
bookmark

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-)entdecken.
In unserer ersten Folge in unserem Format "Album der Woche" stellen wir euch das Album vor, das 2017 für den Durchbruch von Trettmann gesorgt hat. Mit Songs wie "Knöcheltief", "Grauer Beton" und "GottSeiDank" stellte sich der deutsche Künstler damals dem breiten Publikum vor und hat das Rampenlicht seitdem auch nicht mehr verlassen. Dabei unterstützen hochkarätige Features wie Gzuz, Bonez MC, Marteria und RAF Camora den gebürtigen Chemnitzer mit starken Parts und machen das Album auch heute noch zu einem absoluten Banger. Werft mit uns einen kurzen Rückblick auf ein Album, das wir bereits als Klassiker einstufen. Viel Spaß mit der Folge.
Folgt uns auf Instagram @mp2boys um keine weiteren Folgen mehr zu verpassen.

Vorherige Episode

undefined - #31 Rumours - Fleetwood Mac "Revisited" - Wie Liebe, Drogen und Konflikte ein zeitloses Album schufen

#31 Rumours - Fleetwood Mac "Revisited" - Wie Liebe, Drogen und Konflikte ein zeitloses Album schufen

Was passiert, wenn man Affären, exzessiven Drogenkonsum, kaputte Beziehungen und eine Gruppe Musiker vermischt und daraus ein Album entstehen lässt? Im Fall von Fleetwood Mac und dem Album “Rumours” eines der besten Musikwerke aller Zeiten. Als “Rumours” am 04.02.1977 veröffentlicht wird, hat das Album eine turbulente Entstehungsgeschichte hinter sich. Über ein Jahr lang hat die Band daran gearbeitet und dabei ihre Drogensucht, Meinungsverschiedenheiten und vor allem die Beziehungsprobleme der Musiker thematisiert. Doch die Arbeit hat sich gelohnt und das Album wird zu einem der erfolgreichsten Alben aller Zeiten mit Songs, die bis heute so weit verbreitet sind wie es kaum ein anderes Werk geschafft hat.

Taucht mit uns ein in einen Rückblick auf eines der besten und erfolgreichsten Alben aller Zeiten. Wir beleuchten die Geschichte der Band, gehen auf die Beziehungsprobleme der Mitglieder ein und erklären euch die Bedeutungen der einzelnen Songs.

Viel Spaß mit einer weiteren Folge “Revisited”, der Show bei der wir Alben ganz genau unter die Lupe nehmen und von vorne bis hinten erklären und bewerten.

Folgt uns außerdem auf Instagram @mp2boys um keine neue Folge mehr zu verpassen.

Silver Springs Live (1997): https://youtu.be/eDwi-8n054s?si=utsF0-fLIXFWzGc5
Go Your Own Way Live (1997): https://youtu.be/p8Ojjn35kP8?si=2hXECrbOwOWrxJpt

Dreams - Virales Videos aufm Skateboard: https://youtube.com/shorts/lcWA2wEFkeY?si=PWtlz8jN8kdwVyVL

Die geheimen Hintergründe vom Album Rumours: https://youtu.be/YAxKjuWk6nc?si=aV76PML0pqFoSDAC

Mehr Infos zu Silver Springs: https://youtu.be/IfEOQrqC-10?si=lNkqzzFRx_uUQCuL

Entstehungsgeschichte The Chain: https://youtu.be/RqTARzw7j_w?si=Q3lg-K89V7BUDW_7

Wie Fleetwood Mac einen Song schreibt: https://youtu.be/3ToRIUoXmIw?si=iZw6sAjrd-vfagBJ

Mehr zur Beziehung von Nicks und Buckingham: https://youtu.be/SW8pDP6ZcIA?si=6K0DzFy8Phjpv1Ho

Chaotische Affären innerhalb von Fleetwood Mac: https://youtu.be/XNADH9L9vdA?si=8qTywDjjjIXI_3wd

Was macht Go Your Own Way so gut?: https://youtu.be/4ylXt4DsB24?si=OtJKcZsXfgYyrJH8
Unser TIKTOK: @mp2boyspodcast
Tags: Fleetwood Mac, Stevie Nicks, Rumours, Fleetwood Mac Rumours, Lindsey Buckingham, Nicks Buckingham, Nicks and Buckingham, Christine McVie, John McVie, Mick Fleetwood, 70s, 70er, 70s Music, Rock, Rock Album

Nächste Episode

undefined - #33 Album der Woche - Die dunkle Geschichte von Crystal Castles!

#33 Album der Woche - Die dunkle Geschichte von Crystal Castles!

Herzlich willkommen zu unserem Format "Album der Woche", bei dem wir euch jede Woche in einer kurzen und knackigen Folge abwechselnd ein Album vorstellen. Dabei reden wir meist kurz über interessantes Hintergrundwissen, zählen unsere Lieblingssongs auf und bewerten das Album. Hier sprechen wir über echte Klassiker der Musikgeschichte, aber auch über den ein oder anderen Geheimtipp, in der Hoffnung euch ein wenig Inspiration für die musikalische Untermalung eurer Woche zu geben. Vielleicht könnt ihr ja durch uns ein Album (wieder-)entdecken.
In dieser Folge tauchen wir tief in die düstere Welt des Albums "Crystal Castles" ein und beleuchten die Entstehungsgeschichte der Band. Das Album "Crystal Castles" des Duos Crystal Castles erscheint im Jahr 2008 und begeistert vor allem Fans der Electro-Szene. Neben der musikalischen Revolution, die das Duo auslöste, diskutieren wir auch die erschütternden Enthüllungen rund um den Missbrauchsskandal innerhalb der Band. Dabei gehen wir auch auf das Thema Missbrauch im Musikbusiness im Allgemeinen ein und hinterfragen, wie Kunst und Künstler voneinander getrennt werden können – und sollten. Eine intensive und emotionale Auseinandersetzung mit einer Band, deren Schattenseiten nicht ignoriert werden dürfen.
Folgt uns auf Instagram @mp2boys um keine weitere Folge mehr zu verpassen.
Yung Lean Boiler Room Set: https://youtu.be/btYtpYxCung?si=TeuaKFY13PR75Qro
(Vanished bei 32:00)

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/mp2-boys-der-musik-talk-365528/32-album-der-woche-diy-von-trettmann-ein-deutscher-klassiker-76057783"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #32 album der woche - #diy von trettmann - ein deutscher klassiker? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren