Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Mordlust - #164 Die Maske des Todes

#164 Die Maske des Todes

08/21/24 • 55 min

Mordlust

Triggerwarnung: In der Folge geht es um Gewalt gegen Kinder

Zum Rosenmontagsball ist er als der Tod verkleidet. Doch anders als viele an dem Abend, schlüpft er nicht nur in die Kostümierung, sondern tatsächlich in die Rolle. Wie ein dunkler Schatten umrundet er ein Haus, in dem drinnen Licht brennt. Er späht durch die Fenster und beobachtet die beiden Kinder, die im Wohnzimmer gerade fernsehen. Als er endlich einen Zugang gefunden hat, tritt der Tod ins Haus und sucht sich sein erstes Opfer.

In dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”, geht es um einen jungen Mann, der sich von Horrorfilmen für seine eigene Tat hat inspirieren lassen. Deswegen gehen wir der Frage nach: Können Gruselstreifen und Computerspiele Jugendliche und junge Erwachsene enthemmen und möglicherweise sogar Gewalt fördern?

Experte dieser Folge ist Bindungsforscher Dr. Simon Meier

Credit Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Leonie Haschler
Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

Shownotes Urteil Landgericht Augsburg Juh KLs 401 Js 107041/02 Spiegel: Die Luft ging raus aus ihr: https://t1p.de/0x48b TZ: Vanessas Mörder bald frei? Das sagt die Mutter: https://t1p.de/5f1je FAZ: Angeklagter gesteht die Tat: https://t1p.de/noifj Augsburger Allgemeine: Tragödie in Gersthofen: https://t1p.de/erpk4 Morgenpost: Das Geständnis des Totenmasken-Mörders: https://t1p.de/cijkj

Partner der Episode Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

plus icon
bookmark

Triggerwarnung: In der Folge geht es um Gewalt gegen Kinder

Zum Rosenmontagsball ist er als der Tod verkleidet. Doch anders als viele an dem Abend, schlüpft er nicht nur in die Kostümierung, sondern tatsächlich in die Rolle. Wie ein dunkler Schatten umrundet er ein Haus, in dem drinnen Licht brennt. Er späht durch die Fenster und beobachtet die beiden Kinder, die im Wohnzimmer gerade fernsehen. Als er endlich einen Zugang gefunden hat, tritt der Tod ins Haus und sucht sich sein erstes Opfer.

In dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”, geht es um einen jungen Mann, der sich von Horrorfilmen für seine eigene Tat hat inspirieren lassen. Deswegen gehen wir der Frage nach: Können Gruselstreifen und Computerspiele Jugendliche und junge Erwachsene enthemmen und möglicherweise sogar Gewalt fördern?

Experte dieser Folge ist Bindungsforscher Dr. Simon Meier

Credit Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Leonie Haschler
Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

Shownotes Urteil Landgericht Augsburg Juh KLs 401 Js 107041/02 Spiegel: Die Luft ging raus aus ihr: https://t1p.de/0x48b TZ: Vanessas Mörder bald frei? Das sagt die Mutter: https://t1p.de/5f1je FAZ: Angeklagter gesteht die Tat: https://t1p.de/noifj Augsburger Allgemeine: Tragödie in Gersthofen: https://t1p.de/erpk4 Morgenpost: Das Geständnis des Totenmasken-Mörders: https://t1p.de/cijkj

Partner der Episode Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Vorherige Episode

undefined - #163 Trapez und Tränen

#163 Trapez und Tränen

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Tierquälerei.

Pira, Belinda, Vicky, Maya und Diana verbindet eine dicke Freundschaft. Sie kennen sich quasi ihr ganzes Leben lang und verbringen auch die meiste Zeit in der Gruppe. Tagsüber trainieren, dann Shows, nachts ausruhen - die fünf Elefantendamen leben in einem Zirkus. Einem ganz besonderen Zirkus sogar, der schon seit mehreren Hundert Jahren besteht. Außerhalb der Manege erleben die fünf Freundinnen Dinge, die selbst der Applaus des Publikums nicht wieder wettmachen kann. Kurz bevor Rettung naht, verschwinden vier von ihnen spurlos...

Diesmal bei “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” schlagen wir die Zeltplanen beiseite und erhaschen einen Einblick in eine Welt, die keinem so bekannt, aber gleichzeitig so fremd ist: Willkommen im Zirkus! Dabei legen wir ein ganz besonderes Augenmerk auf diejenigen, die ihr Leben lang im Spotlight stehen und so gut wie keine Chance haben, zu entkommen. Grau, riesige Ohren, dicke Stampfer - Elefanten kann man nicht nur bei Safaris bestaunen, sondern auch in deutschen Zirkussen. Für viele Schausteller:innen sind Wildtiere in der Manege Teil einer jahrhundertealter Tradition. Eine Tradition, die teilweise mit viel Leid, Schmerz und Ungerechtigkeit verbunden ist.

Credit

Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

Mehr zum Tierschutzverein NOAH e.V. findet ihr unter: https://www.noah.de/

Shownotes

Urteil Amtsgericht Mainz vom 12.06.2006 - Aktenzeichen 3355 Js 1772/06 401 E Cs FAZ: “Althoff wegen Tierquälerei verurteilt”: https://t1p.de/ve1l6 PETA: “Zirkus Giovanni Althoff – Chronik der Tierschutzverstöße und weitere Vorfälle”: https://t1p.de/lm29k BR24: “Wie Elefanten mit ihren Toten umgehen”: https://t1p.de/opu0w Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: “Leitlinien für die Haltung, Ausbildung und Nutzung von Tieren in Zirkusbetrieben oder ähnlichen Einrichtungen” National Geographic: “Pro und Contra: Sollten Zirkustiere verboten werden?”: https://t1p.de/39rq1

Partner der Episode Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Nächste Episode

undefined - #165 Zu gut für diese Welt

#165 Zu gut für diese Welt

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid.

“Sie hat sich umgebracht.” Das ist der erste Gedanke, der Karin in den Kopf schießt, als sie ihre Mutter im Mai 1995 blutüberströmt auf dem Küchenboden liegen sieht. Doch was zunächst wie ein Suizid wirkt, entpuppt sich als Tragödie, die auch noch fast 30 Jahre später nachhallt.

In dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um das Schicksal einer Familie und die Frage, wie es gelingen kann, Frieden mit der eigenen Vergangenheit zu schließen. Das Besondere diesmal: Karin hat uns ihre Geschichte erzählt.

Credit Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

Shownotes Urteil 32 Js 72.940 /95 11 Ks Interviews “Karin”

Partner der Episode Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/mordlust-217312/164-die-maske-des-todes-70611372"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #164 die maske des todes on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren