Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Mission Control - Zukunft durch Zugehörigkeit: Wie Sportvereine gesellschaftlichen Wandel antreiben – mit Stefan Geister

Zukunft durch Zugehörigkeit: Wie Sportvereine gesellschaftlichen Wandel antreiben – mit Stefan Geister

01/29/25 • 56 min

Mission Control

In dieser Ausgabe von „Mission Control“ heißt Host Florian Kondert zum dritten Mal Stefan Geister (L’Oréal) willkommen. Diesmal geht es nicht nur um Diversity & Inclusion in Unternehmen, sondern um eine Initiative, die weit in den gesellschaftlichen Raum hineinreicht: Stefan hat gemeinsam mit anderen den Verein „Vereinity e.V.“ gegründet, um Sportvereine in ganz Deutschland noch inklusiver und zukunftsfähiger zu machen.

Warum ist das gerade jetzt so wichtig – und wie profitieren Unternehmen indirekt davon? Gemeinsam beleuchten Florian und Stefan, welche Rolle Vereine für Zusammenhalt, Nachwuchsförderung und Demokratie spielen und wie sich die Werte Diversität und Menschenrechte systematisch im Sport verankern lassen.

Themen im Überblick

Vereine als gesellschaftliche Treiber

  • Mehr als nur Sport: Wie sich 86.000 Vereine und 33 % der Bevölkerung für inklusives Miteinander einsetzen können.
  • Identität & Zusammenhalt: Warum ein Ehrenamt in Sportclubs weitreichende Effekte auf Integration und Zugehörigkeit hat.

„Vereinity e.V.“: Pilotprojekt und Vision

  • Von der Satzung zum Kulturwandel: Weshalb formale Änderungen nur der Anfang sind und welche Maßnahmen danach folgen sollten.
  • Freiwilliges Engagement: Wie Trainings zu Antidiskriminierung, Meldemechanismen oder Kinderschutz die Vereinsarbeit transformieren.

Rückwirkungen auf die Wirtschaft

  • Zukunft durch Zugehörigkeit: Wie die Offenheit der Vereine letztlich auch Unternehmen zugutekommt – vom Fachkräftemangel bis hin zu innovativen Produkten.
  • Werte vs. Wokeness?: Weshalb Diskriminierungskritik nichts mit parteipolitischer Haltung zu tun hat und welche Lehren sich aus US-Debatten ziehen lassen.

Was kann jede:r tun?

  • Satzungs-Sparring und Bildung: Mit welchen Angeboten „Vereinity e.V.“ Sportvereine konkret unterstützt – von A wie Antirassismus bis Z wie Zielgruppenansprache.
  • Call to Action: Wie man sich als Ehrenmitglied engagieren, bestehende Strukturen vor Ort anstoßen oder einfach Brücken bauen kann.

Unsere Werbepartner

Die VOICES, findet am 4. und 5. Juni 2025 statt und ist das Event für die Comms-Branche. Top-Speaker, erstklassige Inhalte, leckeres Essen und Sommer-Vibes erwarten dich!

Mit dem Code VCS25-MISSION-CONTROL gibt es 25 % Rabatt auf dein VOICES Ticket. Der Rabatt lässt sich sowohl auf das Early-Bird-Ticket als auch das Early-Bird-Buddy-Ticket anwenden. Code direkt im Bestellvorgang vor dem Check-out einlösen.

Weitere Informationen unter https://voices.staffbase.com/de

Viel Freude beim Reinhören und beim Entdecken neuer Wege, über Vereinsarbeit Zukunft und Vielfalt in die Gesellschaft – und damit auch in Unternehmen – zu tragen!

Weiterführende Links & Kontakt


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

In dieser Ausgabe von „Mission Control“ heißt Host Florian Kondert zum dritten Mal Stefan Geister (L’Oréal) willkommen. Diesmal geht es nicht nur um Diversity & Inclusion in Unternehmen, sondern um eine Initiative, die weit in den gesellschaftlichen Raum hineinreicht: Stefan hat gemeinsam mit anderen den Verein „Vereinity e.V.“ gegründet, um Sportvereine in ganz Deutschland noch inklusiver und zukunftsfähiger zu machen.

Warum ist das gerade jetzt so wichtig – und wie profitieren Unternehmen indirekt davon? Gemeinsam beleuchten Florian und Stefan, welche Rolle Vereine für Zusammenhalt, Nachwuchsförderung und Demokratie spielen und wie sich die Werte Diversität und Menschenrechte systematisch im Sport verankern lassen.

Themen im Überblick

Vereine als gesellschaftliche Treiber

  • Mehr als nur Sport: Wie sich 86.000 Vereine und 33 % der Bevölkerung für inklusives Miteinander einsetzen können.
  • Identität & Zusammenhalt: Warum ein Ehrenamt in Sportclubs weitreichende Effekte auf Integration und Zugehörigkeit hat.

„Vereinity e.V.“: Pilotprojekt und Vision

  • Von der Satzung zum Kulturwandel: Weshalb formale Änderungen nur der Anfang sind und welche Maßnahmen danach folgen sollten.
  • Freiwilliges Engagement: Wie Trainings zu Antidiskriminierung, Meldemechanismen oder Kinderschutz die Vereinsarbeit transformieren.

Rückwirkungen auf die Wirtschaft

  • Zukunft durch Zugehörigkeit: Wie die Offenheit der Vereine letztlich auch Unternehmen zugutekommt – vom Fachkräftemangel bis hin zu innovativen Produkten.
  • Werte vs. Wokeness?: Weshalb Diskriminierungskritik nichts mit parteipolitischer Haltung zu tun hat und welche Lehren sich aus US-Debatten ziehen lassen.

Was kann jede:r tun?

  • Satzungs-Sparring und Bildung: Mit welchen Angeboten „Vereinity e.V.“ Sportvereine konkret unterstützt – von A wie Antirassismus bis Z wie Zielgruppenansprache.
  • Call to Action: Wie man sich als Ehrenmitglied engagieren, bestehende Strukturen vor Ort anstoßen oder einfach Brücken bauen kann.

Unsere Werbepartner

Die VOICES, findet am 4. und 5. Juni 2025 statt und ist das Event für die Comms-Branche. Top-Speaker, erstklassige Inhalte, leckeres Essen und Sommer-Vibes erwarten dich!

Mit dem Code VCS25-MISSION-CONTROL gibt es 25 % Rabatt auf dein VOICES Ticket. Der Rabatt lässt sich sowohl auf das Early-Bird-Ticket als auch das Early-Bird-Buddy-Ticket anwenden. Code direkt im Bestellvorgang vor dem Check-out einlösen.

Weitere Informationen unter https://voices.staffbase.com/de

Viel Freude beim Reinhören und beim Entdecken neuer Wege, über Vereinsarbeit Zukunft und Vielfalt in die Gesellschaft – und damit auch in Unternehmen – zu tragen!

Weiterführende Links & Kontakt


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Empathie, Vielfalt, Verantwortung: Wie wir Diversität im Alltag wirklich leben – mit Magdalena Rogl

Empathie, Vielfalt, Verantwortung: Wie wir Diversität im Alltag wirklich leben – mit Magdalena Rogl

In der neuen Mission Control-Folge begrüßt Host Florian Kondert die Diversity & Inclusion Lead von Microsoft, Magdalena (Lena) Rogl. Gemeinsam sprechen sie über die Bedeutung von Vielfalt in Unternehmen, die Rolle von Empathie in Zeiten zunehmender Unsicherheit und warum jede:r von uns Verantwortung dafür trägt, dass wir uns nicht in einer „Schockstarre“ verlieren.

Themen der Folge

Warum Diversität ein echter Wirtschaftsfaktor ist

  • Diversität & Innovation: Wie verschiedene Perspektiven nicht nur das Wir-Gefühl, sondern vor allem die Innovationskraft fördern.
  • Retention & psychologische Sicherheit: Weshalb Mitarbeiter:innen bleiben, wenn sie sich zugehörig fühlen – und wie Unternehmen dies durch bewusste Maßnahmen erreichen können.

Communities, Kultur und Learning

  • Best Practices bei Microsoft: Wie das Unternehmen Vielfalt und Inklusion seit Jahrzehnten fördert – und welche drei „Säulen“ (Trainings, Communities, Kultur) besonders wichtig sind.
  • Team-Meetings & Führungsalltag: An welchen Stellen im Arbeitsalltag sich echte Inklusion entscheidet und warum Offenheit von oben wie unten gleichermaßen zählt.

Selbstwirksamkeit & Empathie

  • Verantwortung statt Ohnmacht: Wie wir im Alltag – beruflich wie privat – verhindern, dass wir in Resignation verfallen.
  • Empathie trainieren: Warum Empathie wie ein Muskel ist, den wir alle besitzen und stärken können – und wieso das für Unternehmen ein echter „Gamechanger“ ist.

Haltungen statt Buzzwords

  • Fakten oder „Gedöns“?: Warum viele noch gar nicht wissen, was sich hinter Diversity & Inclusion wirklich verbirgt – und wie man sie mit harten Zahlen überzeugt.
  • Miteinander statt gegeneinander: Wieso radikale Empathie gerade dann entscheidend ist, wenn Teammitglieder oder Kolleg:innen ganz andere Überzeugungen haben.

Unsere Werbepartner

Die VOICES, findet am 4. und 5. Juni 2025 statt und ist das Event für die Comms-Branche. Top-Speaker, erstklassige Inhalte, leckeres Essen und Sommer-Vibes erwarten dich!


Mit dem Code VCS25-MISSION-CONTROL gibt es 25 % Rabatt auf dein VOICES Ticket. Der Rabatt lässt sich sowohl auf das Early-Bird-Ticket als auch das Early-Bird-Buddy-Ticket anwenden. Code direkt im Bestellvorgang vor dem Check-out einlösen.

Weitere Informationen unter https://voices.staffbase.com/de


Viel Spaß beim Zuhören – und bei der Entdeckung eures eigenen „Empathie-Muskels“, um Vielfalt noch wirksamer in den Arbeitsalltag einzubringen!

Weiterführende Links & Kontakt

  • Fragen, Themenwünsche oder Feedback? Schreibt an Florian unter:
  • [email protected]
  • Mission Control ist eine Hype1000 Produktion. Mehr Informationen gibt es unter:
  • [email protected]

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Komplexität, Vertrauen, Wandel: Wie wir Organisationen neu erfinden – mit Harald Schirmer

Komplexität, Vertrauen, Wandel: Wie wir Organisationen neu erfinden – mit Harald Schirmer

In dieser Mission Control-Folge begrüßt Host Florian Kondert den Transformationsexperten Harald Schirmer (Continental). Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick darauf, warum viele Unternehmen bei echter Veränderung scheitern und wie sich Hierarchie, alte Organisationslogik und neue Führungsmodelle unter einen Hut bringen lassen. Harald erklärt, was passiert, wenn „alte Tools“ auf hochdynamische Herausforderungen treffen – und warum es sich lohnt, Führung nicht länger als Mangelverwaltung, sondern als Ermöglichung von Verantwortung zu verstehen.


Themen der Folge

Alte Strukturen vs. echte Transformation

  • System oder Mensch?: Warum klassische Karrieremodelle oft die „Falschen“ befördern – und wieso das mehr mit Organizational Design als mit individuellen Fähigkeiten zu tun hat.
  • Hierarchien & Bürokratie: Wo Stabilität Sinn hat, wo sie Innovation blockiert und wie sich traditionelle Regeln an komplexe Realitäten anpassen lassen.

Neue Werkzeuge, neue Chancen

  • Komplexität anerkennen: Wie Organisationen lernen, statt auf vermeintlich einfache Antworten zu setzen, den Raum für vielfältige Lösungen zu öffnen.
  • Wahl, Los und Freiwilligkeit: Welche alternativen Methoden es für Führung und Teambildung gibt – und warum man dabei erstaunlich wenig Risiko, aber viel Potenzial entdeckt.

Mindset vs. „Frameset“

  • Alte Routinen durchbrechen: Wieso „Mindset und Skillset“ nicht reichen, wenn sich die Rahmenbedingungen nicht ändern.
  • Zutrauen statt Kontrolle: Wie maximale Autonomie und Vertrauen in Teams nicht nur Effizienz, sondern auch Loyalität befeuern können.

Konkrete Beispiele aus der Praxis

  • Globales Changemanagement: Haralds Erfahrungen mit Tausenden Freiwilligen in Netzwerkprojekten – vom Hackathon bis zum dezentralen Community Management.
  • Erlebnisräume statt klassischer Trainings: Wenn selbst Controller plötzlich Standing Ovations bekommen und Skeptik in Begeisterung umschlägt.

Unsere Werbepartner

Die VOICES, findet am 4. und 5. Juni 2025 statt und ist das Event für die Comms-Branche. Top-Speaker, erstklassige Inhalte, leckeres Essen und Sommer-Vibes erwarten dich!


Mit dem Code VCS25-MISSION-CONTROL gibt es 25 % Rabatt auf dein VOICES Ticket. Der Rabatt lässt sich sowohl auf das Early-Bird-Ticket als auch das Early-Bird-Buddy-Ticket anwenden. Code direkt im Bestellvorgang vor dem Check-out einlösen.

Weitere Informationen unter https://voices.staffbase.com/de


Viel Freude beim Reinhören und bei der Entdeckung, wie wir „altes“ Management mit neuen Arbeitswelten verbinden können, ohne dabei den Purpose aus den Augen zu verlieren!


Weiterführende Links & Kontakt


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/mission-control-634774/zukunft-durch-zugeh%c3%b6rigkeit-wie-sportvereine-gesellschaftlichen-wandel-84684421"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to zukunft durch zugehörigkeit: wie sportvereine gesellschaftlichen wandel antreiben – mit stefan geister on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren