Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Mission Control - Bildung, Haltung, Transformation: Wie Weiterbildung Wandel beschleunigt – mit Christian Cauers

Bildung, Haltung, Transformation: Wie Weiterbildung Wandel beschleunigt – mit Christian Cauers

02/26/25 • 37 min

Mission Control

In der aktuellen Mission Control-Folge spricht Host Florian Kondert mit Christian Cauers, Fachkommunikator bei der Volkswagen Group Academy. Gemeinsam beleuchten sie, warum Bildungsangebote viel mehr sein können als reine Pflichtseminare: Sie sind ein entscheidender Hebel, um Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten. Christian erklärt, wie Unternehmen es schaffen, Weiterbildung nicht als „add-on“, sondern als zentrales Kernelement ihrer Zukunftsstrategie zu etablieren – und welche Rolle Kommunikation dabei spielt.

Themen der Folge

Bildung als Transformationsmotor

  • Vom „Warum?“ zum „Wie?“: Weshalb Weiterbildung nicht bloß technische Fähigkeiten abdeckt, sondern dabei hilft, Veränderung aktiv voranzutreiben.
  • Ganzheitliche Lernpfade: Ob 5-Minuten-Clip oder monatelange Zertifizierung – warum unterschiedliche Formate sinnvoll sind und wie sie zielgerichtet kombiniert werden.

Wissen bewahren, vernetzen und weitergeben

  • Daueraufgabe statt Einmalprojekt: Warum lebenslanges Lernen längst kein leeres Schlagwort mehr ist – und Unternehmen sich kontinuierlich anpassen müssen.
  • Expertise aus den eigenen Reihen: Wie Organisationen interne Profis motivieren und damit authentisches Wissen „von innen“ schaffen.

Kommunikationsaufgabe „Bildung“

  • Mindset & Storytelling: Wie sich Lernangebote besser verankern lassen, wenn man sie als zentralen Teil der Unternehmenskultur kommuniziert.
  • Wertschätzung statt Feigenblatt: Wann Weiterbildung wirklich Wirkung entfaltet – und weshalb der Rückhalt durch die oberste Führungsebene dafür unverzichtbar ist.

Unsere Werbepartner

Die VOICES, findet am 4. und 5. Juni 2025 statt und ist das Event für die Comms-Branche. Top-Speaker, erstklassige Inhalte, leckeres Essen und Sommer-Vibes warten auf dich!

Mit dem Code VCS25-MISSION-CONTROL gibt es 25 % Rabatt auf dein VOICES Ticket. Dieser Nachlass gilt sowohl für das Early-Bird-Ticket als auch das Early-Bird-Buddy-Ticket. Code direkt im Bestellvorgang vor dem Check-out einlösen.

Weitere Informationen unter https://voices.staffbase.com/de


Viel Spaß beim Reinhören – und beim Entdecken, wie durchdachte Bildungsangebote große und kleine Organisationen zukunftssicher machen!

Weiterführende Links & Kontakt


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

In der aktuellen Mission Control-Folge spricht Host Florian Kondert mit Christian Cauers, Fachkommunikator bei der Volkswagen Group Academy. Gemeinsam beleuchten sie, warum Bildungsangebote viel mehr sein können als reine Pflichtseminare: Sie sind ein entscheidender Hebel, um Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten. Christian erklärt, wie Unternehmen es schaffen, Weiterbildung nicht als „add-on“, sondern als zentrales Kernelement ihrer Zukunftsstrategie zu etablieren – und welche Rolle Kommunikation dabei spielt.

Themen der Folge

Bildung als Transformationsmotor

  • Vom „Warum?“ zum „Wie?“: Weshalb Weiterbildung nicht bloß technische Fähigkeiten abdeckt, sondern dabei hilft, Veränderung aktiv voranzutreiben.
  • Ganzheitliche Lernpfade: Ob 5-Minuten-Clip oder monatelange Zertifizierung – warum unterschiedliche Formate sinnvoll sind und wie sie zielgerichtet kombiniert werden.

Wissen bewahren, vernetzen und weitergeben

  • Daueraufgabe statt Einmalprojekt: Warum lebenslanges Lernen längst kein leeres Schlagwort mehr ist – und Unternehmen sich kontinuierlich anpassen müssen.
  • Expertise aus den eigenen Reihen: Wie Organisationen interne Profis motivieren und damit authentisches Wissen „von innen“ schaffen.

Kommunikationsaufgabe „Bildung“

  • Mindset & Storytelling: Wie sich Lernangebote besser verankern lassen, wenn man sie als zentralen Teil der Unternehmenskultur kommuniziert.
  • Wertschätzung statt Feigenblatt: Wann Weiterbildung wirklich Wirkung entfaltet – und weshalb der Rückhalt durch die oberste Führungsebene dafür unverzichtbar ist.

Unsere Werbepartner

Die VOICES, findet am 4. und 5. Juni 2025 statt und ist das Event für die Comms-Branche. Top-Speaker, erstklassige Inhalte, leckeres Essen und Sommer-Vibes warten auf dich!

Mit dem Code VCS25-MISSION-CONTROL gibt es 25 % Rabatt auf dein VOICES Ticket. Dieser Nachlass gilt sowohl für das Early-Bird-Ticket als auch das Early-Bird-Buddy-Ticket. Code direkt im Bestellvorgang vor dem Check-out einlösen.

Weitere Informationen unter https://voices.staffbase.com/de


Viel Spaß beim Reinhören – und beim Entdecken, wie durchdachte Bildungsangebote große und kleine Organisationen zukunftssicher machen!

Weiterführende Links & Kontakt


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Neugier, Sinn, Zukunft: Wie wir Arbeit menschlicher gestalten – mit Jule Jankowski

Neugier, Sinn, Zukunft: Wie wir Arbeit menschlicher gestalten – mit Jule Jankowski

In der neuen Mission Control-Folge trifft Host Florian Kondert auf Podcasterin, Autorin und Organisationsberaterin Jule Jankowski. Gemeinsam steigen sie in das Abenteuer „Gute Arbeit“ (Good Work) ein und diskutieren darüber, wie wir in einer Welt voller „Neu und Krise“ dennoch strukturiert, zuversichtlich und vor allem menschlich zusammenarbeiten können. Dabei geht es keineswegs um ein schnelles „Reparieren“ von Problemen: Jule plädiert für authentische Beziehungsgestaltung, flexible Strukturen, klugen Umgang mit Tools und Methoden – und vor allem für die Perspektive, dass wir selbst im Umbruch noch immer mehr Möglichkeiten haben, als wir oft glauben.

Themen der Folge

Gute Beziehungen als Fundament

  • Zwischen Verbundenheit & Autonomie: Weshalb gelungene Beziehungsgestaltung am Arbeitsplatz das A und O ist.
  • Selbstkritisch und empathisch zugleich: Wie wir die Wünsche und Sorgen unseres Gegenübers ernst nehmen, ohne uns im „Jammerkreis“ zu verlieren.

Flexible Strukturen statt starre Regeln

  • Eigenverantwortung vs. Steile Ansagen: Weshalb überzogener Aktionismus oft mehr Probleme erzeugt, als er löst.
  • Dosierte Überforderung: Warum gerade leichte Zumutungen und Experimente den nötigen Raum für Wachstum schaffen.

Digitaler Umgang und gelebte Agilität

  • Digitale Balance: Weshalb wir uns bei KI, Tools und Medien nicht nur von Trends treiben lassen sollten, sondern Raum für Sinn und Zweck brauchen.
  • Agil, aber bitte mit Köpfchen: Wie sich „agile Methoden“ nicht an Labels festmachen, sondern am ehrlichen Ausprobieren.

Denken in Möglichkeiten

  • Der Blick nach vorne: Warum es sich lohnt, trotz Unsicherheiten stärker auf Machbares zu schauen als auf Blockaden.
  • Von „Nichts ist passiert“ bis „Da geht noch was“: Wie kleine Schritte, Humor und Neugier die größte Transformation ermöglichen.

Unsere Werbepartner

Die VOICES findet am 4. und 5. Juni 2025 statt und ist das Event für die Comms-Branche. Top-Speaker, erstklassige Inhalte, leckeres Essen und Sommer-Vibes erwarten dich!

Mit dem Code VCS25-MISSION-CONTROL gibt es 25 % Rabatt auf dein VOICES Ticket. Der Rabatt lässt sich sowohl auf das Early-Bird-Ticket als auch das Early-Bird-Buddy-Ticket anwenden. Code direkt im Bestellvorgang vor dem Check-out einlösen.

Weitere Informationen unter: https://voices.staffbase.com/de

Viel Spaß beim Zuhören – und dabei, in stürmischen Zeiten immer wieder das „Mögliche“ zu entdecken, anstatt sich mit einem „Geht doch eh nicht“ zufriedenzugeben!

Weiterführende Links & Kontakt

Fragen, Themenwünsche oder Feedback?

Schreibt an Florian unter: [email protected]


Mission Control ist eine Hype1000 Produktion.

Mehr Informationen gibt es unter: [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Herkunft, Fortschritt, Erneuerung: Wie wir „Made in Germany“ neu erzählen – mit Stefanie Kuhnhen und Stefan Baumann

Herkunft, Fortschritt, Erneuerung: Wie wir „Made in Germany“ neu erzählen – mit Stefanie Kuhnhen und Stefan Baumann

In der neuen Mission Control-Folge begrüßt Host Florian Kondert gleich zwei Expert:innen, die eine umfassende Zukunftsnarrativstudie rund um das Label „Made in Germany“ erstellt haben: Stefanie Kuhnhen (Serviceplan) und Stefan Baumann (Sturm und Drang). Gemeinsam beleuchten sie, warum das alte Bild vom „Spaltmaß“ und der reinen Ingenieurskunst in einer Zeit rasanten Wandels nicht mehr ausreicht – und wie ein neuer emotionaler Kern aussehen könnte, bei dem Technologie und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.


Themen der Folge

Zwischen Herkunft und Zukunft:

  • Altes Label, neue Anforderungen: Warum „Made in Germany“ zwar immer noch hoch geschätzt wird, aber dringend über die pure Fertigungskompetenz hinausdenken muss.
  • Narrative und Nordstern: Wie uns ein gemeinsames Zielbild helfen kann, erneut zum Innovations- und Wohlstandsmodell zu werden.

Forschung, Kollaboration und Kreislauf:

  • Driven by Science: Warum Forschungskompetenz ein entscheidender Hebel ist – und weshalb es mehr braucht als reine Effizienz und Perfektion.
  • Kooperation statt Einzelkampf: In einer zunehmend multipolaren Welt können wir nur in starken Partnerschaften und Ökosystemen überzeugen.
  • Zirkuläre Zukunft: Nachhaltige, unendlich recyclebare Produkte und Services könnten das neue „Spaltmaß“ werden.

Menschlicher Fortschritt:

  • Innovation als Diener der Gesellschaft: Was Deutschland – mit all seiner Geschichte – anders machen kann als China und die USA.
  • B2C goes B2M (Business to Mankind): Wie Unternehmen die Brücke schlagen zwischen Hightech und echtem Nutzen fürs Leben.

Call to Action:

  • Gemeinsam ein neues Deutschland-Narrativ schaffen: Wieso Unternehmen, Politik und Gesellschaft sich jetzt zusammentun sollten, um den „menschlichen Fortschritt“ als Leitstern zu verankern.
  • Zukunft gestalten statt verwalten: Weshalb die Zeit für eine zukunftsgewandte „Plattform Deutschland“ reif ist – mit echten Reallaboren und dauerhafter Verankerung in Marken und Produktwelten.

Unsere Werbepartner

Die VOICES findet am 4. und 5. Juni 2025 statt und ist das Event für die Comms-Branche. Top-Speaker, erstklassige Inhalte, leckeres Essen und Sommer-Vibes erwarten dich!

Mit dem Code VCS25-MISSION-CONTROL gibt es 25 % Rabatt auf dein VOICES Ticket. Der Rabatt lässt sich sowohl auf das Early-Bird-Ticket als auch auf das Early-Bird-Buddy-Ticket anwenden. Code direkt im Bestellvorgang vor dem Check-out einlösen.

Weitere Informationen unter https://voices.staffbase.com/de

Viel Spaß beim Zuhören – und beim Entdecken eines neuen „Made in Germany“, das Innovation und Menschlichkeit zusammenbringt.

Weiterführende Links & Kontakt

Fragen, Themenwünsche oder Feedback?

Schreibt an Florian unter: [email protected]


Mission Control ist eine Produktion von Hypecast Productions

Mehr Informationen gibt es unter: [email protected]


Link zur Studie „The Future of Made in Germany“

https://www.house-of-communication.com/de/de/brands/serviceplan/landingpages-sp-brand/made-in-germany.html


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/mission-control-634774/bildung-haltung-transformation-wie-weiterbildung-wandel-beschleunigt-m-86288323"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to bildung, haltung, transformation: wie weiterbildung wandel beschleunigt – mit christian cauers on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren