
Mikro132 Die CDU will Siemens reformieren
02/22/19 • 67 min
Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
Mikronomen ät posteo.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
Der Siemens-Alstom-Komplex
- Juli 2018: CRRC strebt nach Europa (Wiwo)
- Vestager stoppt Fusion (Der Spiegel)
- Merkel sieht freiheitliche Entwicklung der Industrie bedroht (Der Spiegel)
Honda verlässt das UK in 2021
- Honda schließt Werk in Swindon (Manager Magazin)
Die Notenbanken
- Fed deutet Zinspause an (Manager Magazin)
CDU will Reförmchen bei Hatz IV vornehmen
- Fünf-Punkte-Plan (Die Zeit)
Leerverkaufsverbot bei Wirecard
- BaFin verfügt Leerverkaufsverbot in Wirecard (BaFin)
- Short-Selling bans and Bank stability (Studie, englisch)
- Exegese der BaFin-Verfügung (Finanz-Szene)
- Staatsanwaltschaft ermittelt gegen FT-Journalisten (FAZ)
- FT-Berichterstattung zu Wirecard freiverfügbar (FT, englisch)
- Wirecard und die bösen Wölfe (Capital)
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
Mikronomen ät posteo.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
Der Siemens-Alstom-Komplex
- Juli 2018: CRRC strebt nach Europa (Wiwo)
- Vestager stoppt Fusion (Der Spiegel)
- Merkel sieht freiheitliche Entwicklung der Industrie bedroht (Der Spiegel)
Honda verlässt das UK in 2021
- Honda schließt Werk in Swindon (Manager Magazin)
Die Notenbanken
- Fed deutet Zinspause an (Manager Magazin)
CDU will Reförmchen bei Hatz IV vornehmen
- Fünf-Punkte-Plan (Die Zeit)
Leerverkaufsverbot bei Wirecard
- BaFin verfügt Leerverkaufsverbot in Wirecard (BaFin)
- Short-Selling bans and Bank stability (Studie, englisch)
- Exegese der BaFin-Verfügung (Finanz-Szene)
- Staatsanwaltschaft ermittelt gegen FT-Journalisten (FAZ)
- FT-Berichterstattung zu Wirecard freiverfügbar (FT, englisch)
- Wirecard und die bösen Wölfe (Capital)
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Vorherige Episode

Mikro131 Geist und Geld
Hannah und Ulrich sprechen über Gas und alle möglichen neuen und alten Geister
Intro Challo Flüssiggas-Terminal - Jetzt gibt es zwei
SPIEGEL: Altmaier plant Flüssigerdgas-Terminals
Geister nehmen Geld
TNW: A primer on QuadrigaCX, the curious $134M cryptocurrency mystery
Geister geben Geld aus
XBT: Bitcoin Gold (BTG) Will Be Delisted From Bittrex Following 51 Percent Attack
When the Fork Forks: What You Need to Know as Bitcoin Cash Goes to War
QZ: Ethereum Classic is under attack
Was hinter den 51% Attacken steckt: Cryptoslate: Explained: 51 Percent Attacks on Bitcoin and Other Cryptocurrencies
Der Geist der Sozialdemokratie ist zurück
SPIEGEL: Klausurtagung - SPD-Vorstand beschließt einstimmig Hartz-IV-Abkehr
SZ: Wirtschaftsweise kritisieren SPD-Reformpläne
SPIEGEL: Finanzierung der Sozialreform - SPD erwägt höhere Besteuerung von Reichen
T-Online: "SPD plant Beerdigung der sozialen Marktwirtschaft"
Makronom (von Tom Krebs): Alterarmut: Warum die Grundrente ein Schritt in die richtige Richtung ist
Makronom (von Tom Krebs): Warum die Grundrente ein Schritt in die richtige Richtung ist
Lage der Nation: LdN129 Kartellamt vs Facebook, Grundrente, Abtreibungen, Huawei, INF-Vertrag
ntv: SPD verspottet Lindner für Millionen-Vergleich
Picks
Hannah: Role Models Podcast, hier spezifisch die Folge mit Katharina Kurz
Ulrich: Neunetz: Zukunft | Bildung 1: Das letzte Heilsversprechen
Bier & KaCo
Hannah: chai kakao. koawach zimt + kardamomapi
Ulrich: Riedenburger Weizendoppelbock
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Nächste Episode

Mikro133 Gayropa ist die Lösung für das Gender Pay Gap
Hannah und Marco besprechen die wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine, die Abschaffung des Gender Pay Gaps, die Umgehung von Sanktionen und das Säubern von Lieferketten.
Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
Mikronomen ät posteo.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
Child-Penalty
- existiert nicht in Same-Sex couples (Twitter, englisch)
Epic-Store schadet Kunden
- GOG Store hat Probleme (Gamestar)
Das Entwicklungsministerium will für Einhaltung der Arbeiterinnenrechte sorgen
- Firmen sollen Verantwortung übernehmen (Deutsche Welle)
Wie der Iran die Sanktionen umgeht
- Unternehmen werden kreativ (FT, englisch)
Ukraine
- Deutsche Beratergruppe zur Entwicklung in 2018 (Beratergruppe)
IWF und EZB
- Droht die stille Enteignung? (nein)
Wenn eine Aktie zu viel steigt...
- 8.500%+ WTF !?! Was ist da los? (Bloomberg)
Gesellschaftsteil: Bier
- Hannah: Licorne Black von Karlsberg (Leckerschmecker)
- Marco: Südstadt Pils von Johann Schäfer (langweilig)
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/mikro%c3%b6konomen-aka-mikrooekonomen-383530/mikro132-die-cdu-will-siemens-reformieren-54661367"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to mikro132 die cdu will siemens reformieren on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren