
Mikro087 Gute Pleiten und schlechte Statistiken
03/23/18 • 95 min
Liebe Hörerinnen,
Liebe Hörer,
die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür!
Challo Nachklapp: N26 bekommt (noch) mehr Geld
3-Miliardenpleite am deutschen Graumarkt: P & R
- News: FAZ: Milliardengrab Frachtcontainer
- Von Christan Kirchner: Capital: 5 Thesen zur P&R-Pleite
- Handelsblatt (Paywall): Schützt Anleger endlich vor unseriösen Finanzprodukten!
- oder schon aus 2016: Wiwo: Gnadenfrist für windige Anbieter vom Graumarkt
Donald und die Zölle, die 47.
-
#Steel & Aluminum #tarriffs update. US Trade Rep Lighthizer confirms during Senate Finance Committee testimony that these countries will be exempt:
– Canada
– Mexico
– EU
– Brazil
– Australia
– Argentina
– South KoreaImpact of tariff now only 30% of original announcement! pic.twitter.com/a3UkTngO7A
— Gregory Daco (@GregDaco) 22. März 2018
- Zölle belasten vor allem die Armen: Bruegel: Tariffs and the American poor
- FAZ: Handelsstreit eskaliert: Trump verhängt Milliardenzölle gegen China
- Begründung: China stiehlt geistiges Eigentum: Bloomberg: What’s Intellectual Property and Does China Steal It?
Ex-Chef von Goldman Sachs Deutschland wechselt ins Finanzministerium – Ein Aufreger?
- News (aus der "Aufschrei"-Ecke): Telepolis: Scholz ernennt Goldman-Sachs-Mann zum Staatssekretär
- News (neutraler): FAZ: Deutschlandchef von Goldman geht ins Ministerium
- Der Rückkehrer ("Der Architekt der Schwarzen Null”) heißt übrigens Werner Gatzer: Finanzminister Scholz macht Deutsche-Bahn-Vorstand Gatzer überraschend zum Haushaltsstaatssekretär
- Wiwo: Finanzminister Scholz bekommt 41 neue Mitarbeiter
- ZEIT (von Mark Schieritz): Jörg Kukies: Auf welcher Seite steht der wohl?
Hartz 4 – Total falsch berechnet?
Liebe Hörerinnen,
Liebe Hörer,
die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür!
Challo Nachklapp: N26 bekommt (noch) mehr Geld
3-Miliardenpleite am deutschen Graumarkt: P & R
- News: FAZ: Milliardengrab Frachtcontainer
- Von Christan Kirchner: Capital: 5 Thesen zur P&R-Pleite
- Handelsblatt (Paywall): Schützt Anleger endlich vor unseriösen Finanzprodukten!
- oder schon aus 2016: Wiwo: Gnadenfrist für windige Anbieter vom Graumarkt
Donald und die Zölle, die 47.
-
#Steel & Aluminum #tarriffs update. US Trade Rep Lighthizer confirms during Senate Finance Committee testimony that these countries will be exempt:
– Canada
– Mexico
– EU
– Brazil
– Australia
– Argentina
– South KoreaImpact of tariff now only 30% of original announcement! pic.twitter.com/a3UkTngO7A
— Gregory Daco (@GregDaco) 22. März 2018
- Zölle belasten vor allem die Armen: Bruegel: Tariffs and the American poor
- FAZ: Handelsstreit eskaliert: Trump verhängt Milliardenzölle gegen China
- Begründung: China stiehlt geistiges Eigentum: Bloomberg: What’s Intellectual Property and Does China Steal It?
Ex-Chef von Goldman Sachs Deutschland wechselt ins Finanzministerium – Ein Aufreger?
- News (aus der "Aufschrei"-Ecke): Telepolis: Scholz ernennt Goldman-Sachs-Mann zum Staatssekretär
- News (neutraler): FAZ: Deutschlandchef von Goldman geht ins Ministerium
- Der Rückkehrer ("Der Architekt der Schwarzen Null”) heißt übrigens Werner Gatzer: Finanzminister Scholz macht Deutsche-Bahn-Vorstand Gatzer überraschend zum Haushaltsstaatssekretär
- Wiwo: Finanzminister Scholz bekommt 41 neue Mitarbeiter
- ZEIT (von Mark Schieritz): Jörg Kukies: Auf welcher Seite steht der wohl?
Hartz 4 – Total falsch berechnet?
Vorherige Episode

Mikro086 The Strongest Man in the universe: Donald? He-Man? Elon?
Die China Ausgabe ... Wir reden über den neuen Chefökonomen Chinas, über die US-Zölle und China, über Elon Musk und China, über Instagram Fake Shops und China, den neuen Investor in N26 (ratet mal, woher der kommt ...) und als chinafreies Thema über ICOs
Liebe Hörerinnen,
Liebe Hörer,
die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür!
Challo Wer ist Onkel He?
WSJ: Who Is ‘Uncle He?’ The Man in Charge of China’s Economy (Paywall)
FundResearch: China umwirbt westliche Vermögensverwalter
US-Zölle und was Elon sagt
Elon Musk-Tweets:
“Do you think the US & China should have equal & fair rules for cars? Meaning, same import duties, ownership constraints & other factors.”
Egghat: Durchschnittliche Zollsätze USA <-> EU. Keine Ungerechtigkeit zu sehen, Herr Trump
Agrarprodukte USA –> EU: 3,89%; EU –> USA: 2,62%.
Industrieprodukte: USA –> EU: 2,79%; EU –> USA 2,82%.
Instagram-Marken und die China Fake Shops
The Atlantic: The Strange Brands in Your Instagram Feed
N26 sammelt (wohl) 100 Millionen Euro ein. Und nicht nur 10 Cent.
Alipay logs record sales on China’s Singles’ Day (256.000 Transaktionen pro SEKUNDE)
Paytm hogs market share at 68% vs rival Freecharge at 11.4%, Airtel Money at 5.4% (PayTM ist Alibaba, Tencent ist in Indien wohl kein relevanter Player)
Wo machen ICOs demnächst Werbung?
Nach Facebook verbietet nun auch Google Werbung für Cryptowährungen und ICOs. Da fragt man sich doch glatt, wo Savedroid die Hälfte der Savedroids ausgeben will. 50% waren ja für Werbung geplant.
Google verbietet Werbung für Kryptowährungen
https://www.gruenderszene.de/allgemein/savedroid-ico-krypto-roland-klaus
Coinbase handelt keine ICOs: Coinbase’s written testimony for the Subcommittee on Capital Markets, Securities, and Investment
Zitat daraus: "Currently, the ex...
Nächste Episode

Mikro088 Entschuldet Deutschland Naftogaz?
Ach, was war die Welt mal schön. Da gab es West und Ost und alle hatten ihre Ruhe. Also abseits der Angst vor der Atombombe. Heute ist es schwieriger. Da gibt es Nachklaps und den Wirtschaftskrieg zwischen Naftogaz und Gazprom. Da geht es um konservativ v
Liebe Hörerinnen,
Liebe Hörer,
die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür!
Uber: Der freundliche Autoroboter bittet um Entschuldigung- Uber hatte bereits Probleme (NYT, englisch)
- Schnelle rechtliche Einigung (The Guardian, englisch)
- Wenig Eigelb am Fisch (Medium, englisch)
- SNB hält mehr Facebook-Aktien als Zuckerberg (Handelszeitung)
- Die NZZ warnte im Januar vor der Aktie (NZZ)
- Naftogaz gewinnt (Reuters, englisch)
- Naftoganz gewinnt auch hier (FT, englisch)
- Russland will kein Gas mehr an die Ukraine liefern (Spiegel)
- Moodys mag Tesla nicht (Bloomberg, englisch)
- Zuviel Automatisierung bei Tesla (Ars Technica, englisch)
- Tesla Bondcrash (Zerohedge, keine gute Quelle, englisch)
- Nieder mit der Staatsschuld (Buba)
- Ulrich: Das Geschäft mit der ambulanten Pflege (BR)
- Marco: Die Chinesen (Buch)
- Ulrich: Hasenbräu OSter Festbier (lustiges Etikett)
- Marco: Rogue Hazelnut Brown Nectar
Intro-Music: Title: “Femme Fatale: 30a”; Composer: Jack Waldenmaier; Publisher: Music Bakery Publishing (BMI)
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/mikro%c3%b6konomen-aka-mikrooekonomen-383530/mikro087-gute-pleiten-und-schlechte-statistiken-54661420"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to mikro087 gute pleiten und schlechte statistiken on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren