
Der größte Fehler, der vor / im Wettkampf gemacht wird I Sportmentaltraining
01/10/25 • 9 min
Der größte Fehler ist, keine mentale Wettkampfvorbereitung wie Oliver Kahn oder Michael Phelps zu haben.
In dieser Podcastfolge gebe ich Dir Tipps für ein fünfminütiges mentales Aufwärmen (mentale Wettkampfvorbereitung).
<< Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ >>
Wenn Ihnen die Podcastfolge gefallen hat, teilen Sie diese bitte in Ihren Netzwerken, dadurch unterstützen Sie meine Arbeit enorm! Danke!!!
Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐ –Bewertung, Abos und/oder eine Rezension auf Apple Podcasts. Danke!
Der Beitrag Der größte Fehler, der vor / im Wettkampf gemacht wird I Sportmentaltraining erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Der größte Fehler ist, keine mentale Wettkampfvorbereitung wie Oliver Kahn oder Michael Phelps zu haben.
In dieser Podcastfolge gebe ich Dir Tipps für ein fünfminütiges mentales Aufwärmen (mentale Wettkampfvorbereitung).
<< Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ >>
Wenn Ihnen die Podcastfolge gefallen hat, teilen Sie diese bitte in Ihren Netzwerken, dadurch unterstützen Sie meine Arbeit enorm! Danke!!!
Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐ –Bewertung, Abos und/oder eine Rezension auf Apple Podcasts. Danke!
Der Beitrag Der größte Fehler, der vor / im Wettkampf gemacht wird I Sportmentaltraining erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Vorherige Episode

Was macht den Unterschied zwischen Erfolg oder Scheitern aus? – Dein Self Talk
Wir haben jeden Tag ca. 60.000 bis 85.000 Gedanken. Manche dieser Gedanken sind positiv, unterstützend, förderlich und einige sind negativ, einschränkend, voller Sorgen. Was kann ich nun tun, um das Ganze zu drehen? Nutze das positive Selbstgespräch (Affirmationen). Selbstgespräche sind Handlungsanweisungen an dich bzw. motivierende Gedanken, wie „ich schaff‘ das“ oder „ich bleibe ruhig“. Negative Gedanken (Zweifel an deinen Fähigkeiten, Ausreden, Entschuldigungen etc.) rauben dir Energie, lösen negative Emotionen in dir aus, die wiederum eine Auswirkung auf deinen Körper (Verspannungen) und dein Immunsystem haben., wirken wie sich selbsterfüllende Prophezeiungen.
1) Achte darauf, wie du innerlich mit dir sprichst.
2) Formuliere Affirmationen für vor dem Wettkampf.
3) Formuliere eine Affirmation, Code- oder Schlüsselwort für den Wettkampf selbst.
4) Formuliere eine Affirmation für den Umgang mit einem Fehler im laufenden Wettkampf.
Mache es wie Christiano Ronaldo oder Serena Williams – auch sie nutzen die Kraft von positiven Selbstgesprächen und Codewörtern.
Ronaldo talking to himself: https://www.tiktok.com/discover/ronaldo-talking-to-himself
<< Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ >>
Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Danke!
Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung, Abos und/oder eine Rezension auf Apple Podcasts. Danke!
Der Beitrag Was macht den Unterschied zwischen Erfolg oder Scheitern aus? – Dein Self Talk erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Nächste Episode

Abgelenkt: Trainiere Deinen „Kopf“
Die Flut von Informationen aus vielfältigsten Quellen wirken sich direkt auf Deine Leistung aus.
Der Konsum einer zufälligen Auswahl an Inhalten zusätzlich zu Deinen persönlichen und sportlichen Verantwortlichkeiten, Beziehungen und Interessen trainiert Deinen „Kopf“, ständig nach Neuem zu suchen – und das kann dazu führen, dass Du Dich leichter ablenken lässt.
Hast du festgestellt, dass Deine Unfähigkeit, sich zu konzentrieren, zu einem größeren Problem geworden ist?
Mir ist klar, dass manche Ablenkungen unvermeidbar sind. Man kann leicht von einer Grippe, einem Autounfall, einer Familienkrise und vielem mehr erwischt werden. Ich mache mir Sorgen über den zunehmenden täglichen Kampf um die Bewahrung mentaler Klarheit und Willenskraft für das, was Dir am meisten am Herzen liegt.
Kurz gesagt: Du trainierst entweder Deinen „Kopf“, dich leichter ablenken zu lassen, oder du trainierst deinen „Kopf“, dich stärker zu konzentrieren. Du musst wählen. Es gibt kein Dazwischen.
Noch eine wichtige Bitte:
Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinen Netzwerken, dadurch unterstützt du meine Arbeit enorm! Danke!
Der Beitrag Abgelenkt: Trainiere Deinen „Kopf“ erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/mentaltraining-im-sport-der-podcast-f%c3%bcr-deine-pers%c3%b6nliche-bestleistung-383996/der-gr%c3%b6%c3%9fte-fehler-der-vor-im-wettkampf-gemacht-wird-i-sportmentaltrain-81630088"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to der größte fehler, der vor / im wettkampf gemacht wird i sportmentaltraining on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren