
Zehn Kilo weniger: Hormone und Körpergewicht
03/31/23 • 25 min
Es ist schon erstaunlich: Die Daten sagen, man nimmt mit den Jahren zu – und nicht speziell in den Wechseljahren, der Perimenopause, wenn die hormonelle Umstellung auf vollen Touren läuft. Aber wir Frauen erleben was ganz anderes, auch die Patientinnen von Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig. Allerdings eben nicht alle. Diana spricht mit der Gynäkologin und Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft darüber, welchen Einfluss die Sexualhormone und deren individuelle Schwankungen auf Stoffwechsel, Körpergewicht und Körperzusammensetzung haben – und über einen speziellen Verdächtigen (Spoiler: ein hoher FSH-Spiegel könnte beim Zunehmen eine Rolle spielen).
Zitat: "Wenn ich die Top-Wechseljahresbeschwerden abfrage, sind die Extra-Pfunde ganz oben auf der Liste. Es ist so gut, wenn Frauen die wichtigsten Zusammenhänge kennen."
Tipps & Links zur Folge
Links:
Instagram: Diana Helfrich @apothekerin_ihres_vertrauens
Buch:
"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)
..................................................
Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem
Es ist schon erstaunlich: Die Daten sagen, man nimmt mit den Jahren zu – und nicht speziell in den Wechseljahren, der Perimenopause, wenn die hormonelle Umstellung auf vollen Touren läuft. Aber wir Frauen erleben was ganz anderes, auch die Patientinnen von Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig. Allerdings eben nicht alle. Diana spricht mit der Gynäkologin und Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft darüber, welchen Einfluss die Sexualhormone und deren individuelle Schwankungen auf Stoffwechsel, Körpergewicht und Körperzusammensetzung haben – und über einen speziellen Verdächtigen (Spoiler: ein hoher FSH-Spiegel könnte beim Zunehmen eine Rolle spielen).
Zitat: "Wenn ich die Top-Wechseljahresbeschwerden abfrage, sind die Extra-Pfunde ganz oben auf der Liste. Es ist so gut, wenn Frauen die wichtigsten Zusammenhänge kennen."
Tipps & Links zur Folge
Links:
Instagram: Diana Helfrich @apothekerin_ihres_vertrauens
Buch:
"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)
..................................................
Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem
Vorherige Episode

Christine Westermann, wie wurden Sie sich selbst die beste Freundin?
Christine Westermann muss man eigentlich nicht vorstellen: Die Journalistin ist selbst eine Interview-Ikone –unter anderem hat sie 20 Jahre lang die WDR Kult-Sendung "Zimmer frei" moderiert, zusammen mit Showbombe Götz Alsmann. Aber während der vorn in der ersten Reihe tänzelte und sang, führte sie vermeintlich lässig und in sich ruhend die tollsten Interviews und hat bis heute eine riesige Fangemeinde. Auch für Julia ist Christine Westermann immer ein Vorbild gewesen als eine Frau, die kein Klimbim nötig hat und mit menschlicher Wärme, intelligentem, leisem Witz und Professionalität überzeugt und sich für nichts zu schade ist. Dabei hatte auch Christine Westermann schwer mit Glaubenssätzen zu kämpfen, die ihr im Wege standen. Wie viele Frauen dachte auch sie immer: "Ich bin nicht gut genug, und bald kommt mir einer drauf." Und das, obwohl sie viele Preise gewann und alle Herzen sowieso. Mit Julia spricht sie darüber, ob diese Selbstzweifel von Frauen eine Schwäche oder eine Stärke sind. Aber jetzt mit 74 Jahren und immer noch beschäftigt mit journalistischen Projekten sagt sie: "Wenn ich gar nicht mehr weiß, wohin und verzweifelt bin, dann gehe ich zu mir selbst, denn ich bin immer für mich da."
ZITAT: "Heute, mit über siebzig, weiß ich endlich: Ich hab was drauf - und ich glaube nicht mehr alles, was ich so Schlechtes über mich denke."
Tipps und Links zur Folge
Links:
Podcast "Jung und Jünger" von Christine Westermann und Edin Hasanović
Coaching Julia Schmidt-Jortzig
Bücher:
"Da geht noch was. Mit 65 in die Kurve": von Christine Westermann (KiWi Verlag, 2015, 192 Seiten, ISBN: 978-3-462-04761-5)
"Manchmal ist es federleicht. Von kleinen und großen Abschieden": von Christine Westermann (KiWi Verlag, 2019, 192 Seiten, ISBN: 978-3-462-05337-1)
"Die Familien der anderen. Mein Leben in Büchern": von Christine Westermann (KiWi Verlag, 2022, 224 Seiten, ISBN: 978-3-462-00301-7)
..................................................
Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes,
Nächste Episode

Sich selbst sehen. Mein Gesicht und ich.
Irgendwann kommt er, der Moment, in dem wir, bewusst oder unbewusst, in den Spiegel schauen und eine Divergenz spüren zwischen dem, was wir sehen und dem, wie wir uns fühlen. Wenn das Gesicht der Spiegel unserer Seele sein soll, wie kann es dann sein, dass wir uns dann befremdet fühlen, wenn wir uns ansehen? Zusammen mit der Autorin und Journalistin Ursula März erkundet Julia das Thema ebenso wie Ursula März und ihre Kollegin, die ehemalige Moderatorin Luzia Braun das in ihrem sehr lesenswerten Buch "Sich sehen. Gespräche über das Gesicht." getan haben: indem der Blick in den Spiegel eine Art Startpunkt ist für ein Gespräch über innere und äußere Schönheit, das gelebte Leben und den Blick auf uns selbst.
ZITAT: "Heute weiß jeder, was gemeint ist, wenn man gefragt wird: 'Hast du was machen lassen?' Ich weiß noch nicht wie ich das finde."
Tipps & Links zur Folge
Buchtipp:
"Sich sehen. Gespräche über das Gesicht": Luzia Braun und Ursula März (Galiani-Berlin, 2022, 348 Seiten, ISBN: 978-3-86971-248-2)
Julia auf Instagram:
..................................................
Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/meno-an-mich-frauen-mitten-im-leben-384584/zehn-kilo-weniger-hormone-und-k%c3%b6rpergewicht-54774971"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to zehn kilo weniger: hormone und körpergewicht on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren