Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. - Ulrike Kriener, was geht, was bleibt?

Ulrike Kriener, was geht, was bleibt?

10/20/23 • 36 min

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Als sie mit 48 Jahren in der Mitte des Lebens ankam, übernahm Ulrike Kriener die Rolle der Kommissarin Ellen Lucas im ZDF - nun, mit 68, lässt sie die Figur freiwillig gehen und damit auch eine spröde Weggefährtin, der sie über 20 Jahre mithilfe ihrer großartigen Schauspielkunst Tiefe, Moral und Ernsthaftigkeit verliehen hat. Überhaupt scheint Langstrecke Ulrike Krieners Stärke zu sein, denn auch ihre Ehe mit dem Regisseur und Schauspieler Georg Weber dauert nun schon dreißig Jahre - und wurde auch erst in einem Alter geschlossen, in dem andere sich schon scheiden lassen. Gerade in der Mitte des Lebens fragen sich viele: Bleiben oder gehen, im Job und auch privat - worin besteht ihrer Ansicht der Charme der Langstrecke? Braucht es eine gewisse Reife und Lebenserfahrung, um etwas durchzuhalten? Oder helfen Ulrike Kriener dabei vor allem ihr Humor und Heiterkeit? Und woher nimmt sie die? Gibt es etwas, das sie ihrem jüngeren Ich gern sagen würde (das ein ganz schöner Feger war und wie sagt "alle zehn Gebote gebrochen hat" bevor sie für die Ehe wieder in die Kirche eintrat)? Und was hat sie von der Zusammenarbeit mit der wesentlich jüngeren Regisseurin und Schauspielerin Caroline Herfurth beim Dreh von „Einfach mal was Schönes“ gelernt? Hat sie so etwas wie Frauenpower am Set gespürt? Denn für die Rolle der alkoholkranken, störrisch-frustrierten Mutter hat sie zu Recht den Deutschen Schauspielpreis für die beste Nebenrolle erhalten. Kinderwunsch einer jungen Frau und harte Familienrealität, wenn die Kinder aus dem Haus sind - welche Themen aus diesem Film haben sie berührt? Wo sieht sie Frauen heute? Und was kommt jetzt, mit 68 - privat und beruflich? Fragen über Fragen an eine der großen Schauspielerinnen unserer Zeit.

..................................................

Julia auf Instagram:

@julia_jortzig

Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf

plus icon
bookmark

Als sie mit 48 Jahren in der Mitte des Lebens ankam, übernahm Ulrike Kriener die Rolle der Kommissarin Ellen Lucas im ZDF - nun, mit 68, lässt sie die Figur freiwillig gehen und damit auch eine spröde Weggefährtin, der sie über 20 Jahre mithilfe ihrer großartigen Schauspielkunst Tiefe, Moral und Ernsthaftigkeit verliehen hat. Überhaupt scheint Langstrecke Ulrike Krieners Stärke zu sein, denn auch ihre Ehe mit dem Regisseur und Schauspieler Georg Weber dauert nun schon dreißig Jahre - und wurde auch erst in einem Alter geschlossen, in dem andere sich schon scheiden lassen. Gerade in der Mitte des Lebens fragen sich viele: Bleiben oder gehen, im Job und auch privat - worin besteht ihrer Ansicht der Charme der Langstrecke? Braucht es eine gewisse Reife und Lebenserfahrung, um etwas durchzuhalten? Oder helfen Ulrike Kriener dabei vor allem ihr Humor und Heiterkeit? Und woher nimmt sie die? Gibt es etwas, das sie ihrem jüngeren Ich gern sagen würde (das ein ganz schöner Feger war und wie sagt "alle zehn Gebote gebrochen hat" bevor sie für die Ehe wieder in die Kirche eintrat)? Und was hat sie von der Zusammenarbeit mit der wesentlich jüngeren Regisseurin und Schauspielerin Caroline Herfurth beim Dreh von „Einfach mal was Schönes“ gelernt? Hat sie so etwas wie Frauenpower am Set gespürt? Denn für die Rolle der alkoholkranken, störrisch-frustrierten Mutter hat sie zu Recht den Deutschen Schauspielpreis für die beste Nebenrolle erhalten. Kinderwunsch einer jungen Frau und harte Familienrealität, wenn die Kinder aus dem Haus sind - welche Themen aus diesem Film haben sie berührt? Wo sieht sie Frauen heute? Und was kommt jetzt, mit 68 - privat und beruflich? Fragen über Fragen an eine der großen Schauspielerinnen unserer Zeit.

..................................................

Julia auf Instagram:

@julia_jortzig

Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf

Vorherige Episode

undefined - Ich kann nicht mehr! Burnout oder "nur" die Wechseljahre?

Ich kann nicht mehr! Burnout oder "nur" die Wechseljahre?

Unsere erste Folge zu dritt! Anlässlich des Weltmenopausetags am 18. Oktober haben wir unsere Runde erweitert und ein Thema benannt, das uns besonders wichtig ist: Ist es ein Burnout... oder sind es „nur“ die Wechseljahre? Diana spricht mit Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig und ihrer Patientin Annette über das hammerharte Jahr, das hinter Annette liegt. Das mit Schulterschmerzen anfing und über Erschöpfung und Heulattacken in eine mehrmonatige unfreiwillige berufliche Auszeit führte – und wie sie wieder rausgekommen ist aus dem Tief.

ZITAT: „Wie viele Frauen ab 50, die Patientinnen in Burnoutkliniken sind, einfach nach Hause gehen könnten, wenn sie eine gute gynäkologische Beratung bekämen? Ich schätze, es sind 80 bis 90 Prozent.“

Tipps & Links zur Folge

Buch

"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)

Websites

hormone-hamburg.de

hormonakademie-hamburg.de

Instagram Diana Helfrich: @apothekerin_ihres_vertrauens

..................................................

Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem

Nächste Episode

undefined - Meno-Tipps und -Tricks mit Heilpflanzen

Meno-Tipps und -Tricks mit Heilpflanzen

Die Klassiker der Pflanzenmedizin beim Thema Wechseljahresbeschwerden sind die Traubensilberkerze und der sibirische Rhabarber – für beide ist bewiesen, dass sie gut gegen Hitzewallungen wirken. Aber welche Pflanze ist für welche Frau geeignet? Diana spricht mit der Kieler Gynäkologin Dr. Dorothee Struck über kurze, lange und mittelfeuchte Hitzewallungen, frösteln danach und warum die Traubensilberkerze unserem Zeitgeist so sehr entspricht. Plus: Welcher Tee bei Herzklabastern hilft und wie man Migräneattacken in der Wechselzeit mit Pflanzenkraft verhindern kann. Mit Rezepten... über die Links.

ZITAT: "Es sind eben nicht nur Hitzewallungen! Ich wüsste nicht, wie ich ohne Heilpflanzen für Frauen sinnvoll tätig sein könnte."

Tipps & Links zur Folge

Websites und Social Media

Online-Praxis Dr. Dorothee Struck: https://hypnotischgesund.de/

Instagram: @hypnotischgesund

Facebook: Dorothee Struck

Teerezepte und weitere Infos zu Heilpflanzen können Sie hier anfordern: https://dorothee-struck.ck.page/wechselpflanzen.

HINWEIS: Sollte es beim Download zu technischen Schwierigkeiten kommen, könnte ein Wechsel des Browsers helfen sowie ein Ausstellen des VPN-Tunnels!

Online-Workshop rund um die Hormone der Wechseljahre mit Skripten, einer grünen Hausapotheke und mehr am 17. November 2023 von 17:00 bis 18:30 & 20:21:30 Uhr. Unter diesem Link gibt es einen Rabatt: https://dojostruck.podia.com/frauenklasse-wechseljahre?coupon=MENO10

Fortbildung für Ärzt*innen und andere Fachleute: https://hypnofertility.drdorotheestruck.com/phytotherapie-in-der-frauenheilkunde-die-basics

..................................................

Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify,

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/meno-an-mich-frauen-mitten-im-leben-384584/ulrike-kriener-was-geht-was-bleibt-54774943"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ulrike kriener, was geht, was bleibt? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren