
Müde im Meeting. Nina Strassner über Wechseljahre im Job
05/05/23 • 39 min
Richtig nervig werden Wechseljahressymptome, wenn man eigentlich Leistung abliefern will oder muss: im Job nämlich. Viele Frauen werfen in dieser Zeit verzweifelt das Handtuch und ihren bisherigen Job hin. So viele, dass man in großen Unternehmen, wie zum Beispiel bei SAP mit über 100.000 Mitarbeitenden, eine regelrechte "Delle" bei Arbeitnehmerinnen um die 50 ausmachen kann: sie verschwinden. Deshalb hat man sich dort entschlossen, Führungskräfte und Mitarbeitende so über das Thema aufzuklären, dass alle Beteiligten einen bestmöglichen Umgang damit finden. Einen, der Weiterarbeiten möglich macht, schließlich verlöre man sonst dringend benötigte, gut qualifizierte Arbeitnehmerinnen. Diese Aufklärungsarbeit hat nun Nina Strassner übernommen. Sie ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und vor einigen Jahren zu ganz neuen Ufern aufgebrochen, und zwar als Head of Diversity für Deutschland, eben beim Softwarehersteller SAP. Heute ist sie gar Global Head of People Initiatives - und deshalb ist sie genau die Richtige, um mit ihr darüber zu sprechen, was Unternehmen dafür tun müssen, damit Wechseljahre und Karriere zusammengehen können.
ZITAT: "Frauen wollen auch mit über 50 noch leistungsfähig im Job bleiben - Aufgabe der Unternehmen ist es, das zu ermöglichen, wo immer es geht."
Tipps & Links zur Folge
Linkedin: Nina Strassner
Forschungsprojekt der HWR Berlin: Das Projekt MenoSupport möchte Frauen in der Zeit hormoneller Umstellung unterstützen und für Unternehmen innovative Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung für Frauen in den Wechseljahren entwickeln. Befragungslink zum Forschungsprojekt: https://survey.hwr-berlin.de/uc/menosupport/
www.schmidt-jortzig-coaching.de
+++++++++
Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder
Richtig nervig werden Wechseljahressymptome, wenn man eigentlich Leistung abliefern will oder muss: im Job nämlich. Viele Frauen werfen in dieser Zeit verzweifelt das Handtuch und ihren bisherigen Job hin. So viele, dass man in großen Unternehmen, wie zum Beispiel bei SAP mit über 100.000 Mitarbeitenden, eine regelrechte "Delle" bei Arbeitnehmerinnen um die 50 ausmachen kann: sie verschwinden. Deshalb hat man sich dort entschlossen, Führungskräfte und Mitarbeitende so über das Thema aufzuklären, dass alle Beteiligten einen bestmöglichen Umgang damit finden. Einen, der Weiterarbeiten möglich macht, schließlich verlöre man sonst dringend benötigte, gut qualifizierte Arbeitnehmerinnen. Diese Aufklärungsarbeit hat nun Nina Strassner übernommen. Sie ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und vor einigen Jahren zu ganz neuen Ufern aufgebrochen, und zwar als Head of Diversity für Deutschland, eben beim Softwarehersteller SAP. Heute ist sie gar Global Head of People Initiatives - und deshalb ist sie genau die Richtige, um mit ihr darüber zu sprechen, was Unternehmen dafür tun müssen, damit Wechseljahre und Karriere zusammengehen können.
ZITAT: "Frauen wollen auch mit über 50 noch leistungsfähig im Job bleiben - Aufgabe der Unternehmen ist es, das zu ermöglichen, wo immer es geht."
Tipps & Links zur Folge
Linkedin: Nina Strassner
Forschungsprojekt der HWR Berlin: Das Projekt MenoSupport möchte Frauen in der Zeit hormoneller Umstellung unterstützen und für Unternehmen innovative Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung für Frauen in den Wechseljahren entwickeln. Befragungslink zum Forschungsprojekt: https://survey.hwr-berlin.de/uc/menosupport/
www.schmidt-jortzig-coaching.de
+++++++++
Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder
Vorherige Episode

Testosteron für Frauen, Teil 1
Das männliche Sexualhormon Testosteron: Es sorgt eben nicht nur für Damenbärte und Pickel, sondern tut mittelalten Frauen auch eine Menge Gutes. Zum Beispiel stellt es in bestimmten Fällen die Libido wieder her, das ist unbestritten. In letzter Zeit ist zu lesen, dass es auch die geistige Klarheit, die Stimmung, die Ausdauer, die Muskeln und die Knochengesundheit verbessern soll. Alles Dinge, von denen jede von uns mehr will. Also "Testo" für alle? Warum das auch nicht die Lösung ist, bespricht Diana mit der Gynäkologin Dr. Anneliese Schwenkhagen, die sich seit vielen Jahren mit dem Hormon beschäftigt.
ZITAT: "Für manche Frauen ist Testosteron ein Gamechanger, den sie nicht wieder hergeben wollen. Für andere verändert es überhaupt nichts."
Tipps & Links zur Folge
Bücher
"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)
Websites
Instagram Diana Helfrich: @apothekerin_ihres_vertrauens
Podcast (englischsprachig) von Dr. Louise Newson über Testosteron
..................................................
Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf
Nächste Episode

Die Kraft der Gedanken – Hypnose in der Lebensmitte
Heute spricht Diana mit der Gynäkologin Dr. Dorothee Struck über Hypnose in der Frauenarztpraxis. Die Arbeit mit dem Unbewussten verbessert nämlich nicht nur die Babyrate pro Zyklus bei Kinderwunschbehandlungen deutlich – sie reduziert auch Hitzewallungen und andere Wechseljahresärgernisse. Und eigentlich geht es dabei um eine Methode, die es ermöglicht, besser zurechtzukommen mit was auch immer das einem gerade das Leben schwer macht. Ein Expressweg zu mehr Gelassenheit und Stabilität also (der auch als Selbsthypnose funktioniert).
ZITAT: "Denken müssen wir sowieso, mit Hypnose können wir es positiv gestalten."
Tipps & Links zur Folge
Onlinepraxis Dr. Dorothee Struck: hypnotischgesund.com
Selbsthypnosekurs Dr. Dorothee Struck: hypnotischgesund.com/selbsthypnose (Rabattcode: BRIGITTEMENO).
Hypnose-App bei Wechseljahresbeschwerden: eviamenopause.com
Abstract der Studie: "Klinische Hypnose bei der Behandlung von postmenopausalen Hitzewallungen: eine kontrollierte Studie"
Das "GEO Wissen Gesundheit"-Heft zum Thema Wechseljahre ist inzwischen (am 10. Mai) erschienen, man kann es unter im "Geo Shop" auch noch bestellen, wenn es nicht mehr am Kiosk liegt.
Link zur Umfrage des Forschungsprojekts "MenoSupport": https://survey.hwr-berlin.de/uc/menosupport/
Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/meno-an-mich-frauen-mitten-im-leben-384584/m%c3%bcde-im-meeting-nina-strassner-%c3%bcber-wechseljahre-im-job-54774966"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to müde im meeting. nina strassner über wechseljahre im job on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren