Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. - Endlich! Eine Medizin, von der die mittelalten Frauen besonders profitieren

Endlich! Eine Medizin, von der die mittelalten Frauen besonders profitieren

01/24/25 • 38 min

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Geschlechtersensible Medizin (GSM+) ist ein theoretisches Fach. Bisher. Denn gerade ist eine Frau dabei, sie auf die Straße zu bringen, also an die Menschen und in die Kliniken und Praxen: Prof. Dr. Ute Seeland eröffnet die erste Hochschulambulanz für geschlechtersensible Medizin, in Magdeburg. Diana spricht mit der Internistin darüber, was dort anders läuft als beim Hausarzt, wieso nicht nur Frauen in der Lebensmitte, sondern etwa auch ganz jungen Männer besonders profitieren könnten und warum sie meint, dass es einen männlichen und einen weiblichen Bluthochdruck gibt.

INFOS ZUR FOLGE:

Hier geht es direkt zur neuen Ambulanz der Uni Magdeburg. Zur Zeit läuft eine Pilotphase mit je zehn prä- und postmenopausalen Frauen und 14- bis 24jährigen Männern an. Ab April 2025 soll die Ambulanz dann für alle geöffnet sein.

Hier geht es zur DEGAG, der Gesellschaft für arterielle Gefäßsteifigkeit – und zwar direkt zu einer Karte, in der die (wenigen) Praxen eingezeichnet sind, die die Gefäßelastizität mit Hilfe einer Pulswellenanalyse messen können (Nachtrag zum Stichwort "weiblicher Bluthochdruck" und wo man so eine spezielle Blutdruckmessung bekommt).

Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.

Hier geht es zum neuen meno_brigitte-Insta-Account.

Hier geht es zu Dianas Instagram.

UND ES GIBT WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:

On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre

Dossiers zu den Themen

WECHSELJAHRE

STOFFWECHSEL

PARTNERSCHAFT

Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, ...

plus icon
bookmark

Geschlechtersensible Medizin (GSM+) ist ein theoretisches Fach. Bisher. Denn gerade ist eine Frau dabei, sie auf die Straße zu bringen, also an die Menschen und in die Kliniken und Praxen: Prof. Dr. Ute Seeland eröffnet die erste Hochschulambulanz für geschlechtersensible Medizin, in Magdeburg. Diana spricht mit der Internistin darüber, was dort anders läuft als beim Hausarzt, wieso nicht nur Frauen in der Lebensmitte, sondern etwa auch ganz jungen Männer besonders profitieren könnten und warum sie meint, dass es einen männlichen und einen weiblichen Bluthochdruck gibt.

INFOS ZUR FOLGE:

Hier geht es direkt zur neuen Ambulanz der Uni Magdeburg. Zur Zeit läuft eine Pilotphase mit je zehn prä- und postmenopausalen Frauen und 14- bis 24jährigen Männern an. Ab April 2025 soll die Ambulanz dann für alle geöffnet sein.

Hier geht es zur DEGAG, der Gesellschaft für arterielle Gefäßsteifigkeit – und zwar direkt zu einer Karte, in der die (wenigen) Praxen eingezeichnet sind, die die Gefäßelastizität mit Hilfe einer Pulswellenanalyse messen können (Nachtrag zum Stichwort "weiblicher Bluthochdruck" und wo man so eine spezielle Blutdruckmessung bekommt).

Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.

Hier geht es zum neuen meno_brigitte-Insta-Account.

Hier geht es zu Dianas Instagram.

UND ES GIBT WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:

On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre

Dossiers zu den Themen

WECHSELJAHRE

STOFFWECHSEL

PARTNERSCHAFT

Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, ...

Vorherige Episode

undefined - Gute Vorsätze: Und wie läuft's?

Gute Vorsätze: Und wie läuft's?

Mehr Sport, besser essen, anders leben: Die ersten paar Wochen kriegt man mit Willenskraft hin, danach braucht es was anderes, sagt Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin und Achtsamkeitstrainerin Barbara Birke, die seit vielen Jahren in den USA und Kanada Zuhause ist. Ebenso lange begleitet sie vor allem Frauen dabei, ihren Lifestyle zu verändern – oft, um besser durch die hormonellen Schwankungen der Lebensmitte zu kommen. Diana spricht mit ihr darüber, woran sie schon im Erstgespräch für ein Coaching erahnen kann, ob ihre Klientin durchzieht oder nicht, warum mehr Muskeln uns das Leben leichter machen, was das alles mit Selbstliebe zu tun und wo Frauen aus Nordamerika weiter zu sein scheinen als wir.

INFOS ZUR FOLGE:

Hier geht es zu Forever Fit, dem neuen On Demand Kurs der BRIGITTE Academy für Frauen 50 plus, die mit Krafttraining anfangen wollen.

Hier geht es zu Barbaras Instagram.

Hier geht es zu Barbaras Website. Mit dem Code MENOANMICH gibt es 50 Euro Rabatt auf ihren Ernährungskurs "Cleanup" und ihren Sportkurs "Kraft&Balance" (einlösbar bis zum 31.1.2025).

Hier gibt es einen Gruß von Barbara: den kostenfreien Download “Top Tips zum (Wieder-)Einstieg ins Krafttraining".

Hier geht es zu Julias MENO AN MICH Folge vom letzten Jahr "Gute Vorsätze durchziehen – gesunde Gewohnheiten entwickeln mit dem Zürcher Ressourcenmodell ZRM" mit Dr. Giovanna Eilers.

Hier geht es zur Website von Dr. Stacy Sims, die sich auf Training für Frauen passend zur hormonellen Lage spezialisiert hat.

Hier geht es zu Stacy Sims auf Insta.

Hier geht es zur Website von Dr. Gabrielle Lyon, die den Muskel als das für die Gesundheit zentrale Organ betrachtet.

Hier geht es zu Gabrielle Lyon auf Insta.

Hier geht es zu Dianas Instagram.

Hier geht es zum neuen meno_brigitte-Insta-Account.

UND ES GIBT WEITERE TOLLE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:

On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre

Dossiers zu den Themen

WECHSELJAHRE

STOFFWECHSEL

PARTNERSCHAFT

Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf

Nächste Episode

undefined - Zuviel Zeug! Eine (Aus-)Sortierhilfe

Zuviel Zeug! Eine (Aus-)Sortierhilfe

MASTERCLASS FINANZEN PREMIUM - hier gehts lang

RABATT für Meno an mich Hörerinnen:MENO15

So viel Zeug, das sich bis zur Lebensmitte in unseren Haushalten angehäuft hat! Warum sammeln wir? Was macht der Überfluss an Dingen mit uns und unseren Beziehungen? Und vor allem: Wie schaffen wir es gut und nachhaltig auszusortieren?

Dazu hat Julia mit einer Frau gesprochen, die wissenschaftlich dazu geforscht hat: Johanna Gollnhofer, Professorin für Marketing an der Universität St. Gallen. Sie hat ein wissenschaftliches Paper mit dem schönen Namen The

Discomfort of Things Das Unbehagen der Dinge veröffentlicht. Im Gespräch hat sie aber auch ganz praktische

Tipps parat!

Und hier kannst Du Dich für den Saisonwechsel Newsletter anmelden, in dem sich auch alles um die Wechseljahre dreht.

Julia auf Instagram:

@julia_jortzig

Weitere tolle Angebote der BRIGITTE Academy

Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMY Aktuell spart ihr 30 % Neujahrsrabatt auf "Forever Fit"! Dafür ist kein Code notwendig, der Rabatt wird automatisch abgezogen.

On Demand Video-Kurs zum Thema Wechseljahre

Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/meno-an-mich-frauen-mitten-im-leben-384584/endlich-eine-medizin-von-der-die-mittelalten-frauen-besonders-profitie-82881872"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to endlich! eine medizin, von der die mittelalten frauen besonders profitieren on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren