Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Meilen und Zeilen - #78 Abenteuer Gravel Transalp mit Monika Sattler

#78 Abenteuer Gravel Transalp mit Monika Sattler

03/09/23 • 26 min

Meilen und Zeilen

“Sport war immer schon mein Leben”, sagt Rad-Profi Monika Sattler. Aber wie hat sie es geschafft, ihr Leben zum Beruf zu machen? Als Kind wollte sie zum Geheimdienst, hat Internationale Sicherheit mit Fokus auf nukleare Waffen im Iran und Nordkorea studiert und die Karriere bei der Weltbank in den USA “links liegen lassen”.

In dieser Folge erzählt Monika, wie sie ihrem Herzen gefolgt ist und über viele Umwege und Stolpersteine letztendlich in Spanien ihren (beruflichen) Sinn des Lebens gefunden hat. Auf ihrem Weg hat Monika gelernt, was es heißt, aus der Komfortzone zu gehen. Heute coacht sie Führungskräfte und hilft Menschen, sich großen Herausforderungen zu stellen - vor allen Dingen beruflich. Wie man ehrgeizige Ziele erfolgreich erfolgt, zeigt Monika stets auch auf sportlicher Ebene. 2018 ist sie als erste Frau die Vuelta a Espana gefahren – jeweils ein paar Stunden vor den Männern. Im September 2022 ist sie in 26 Tagen alle 124 Schweizer Pässe mit dem Fahrrad gefahren. Eine Filmdokumentation zeigt die Geschichte im Mai 2023.

Ihr Buch “Abenteuer Gravel Transalp” erscheint bereits am 10. März. Hier führt sie uns in sechs Gravel-Transalp-Etappen auf 402 Kilometern und 10.440 Höhenmetern von leicht bis heavy über die Alpen - mit Tipps zu Ausrüstung, Routenplanung, Ernährung, Packliste, Karten und GPS-Daten (komoot). Mit ein bisschen Mut à la Moni und dem populären Gravelbike wird die Königsdisziplin Transalp für jeden Rad-Begeisterten möglich. Monika erzählt, was das Gravelbike für Vorteile hat. Sie liebt es, ohne viele Vorkenntnisse offroad schnell zu sein und die Natur zu genießen, wo du sonst mit dem Straßenrand nicht hinkommst. Wenn Du gerne Rad fährst und wie Monika die Berge liebst, finde mit “Abenteuer Gravel Transalp” heraus, wieviel Abenteuerlust in deinem Herz schlägt!

Monikas Website

Monika Sattler🚲 (@rad_monika) aufInstagram

plus icon
bookmark

“Sport war immer schon mein Leben”, sagt Rad-Profi Monika Sattler. Aber wie hat sie es geschafft, ihr Leben zum Beruf zu machen? Als Kind wollte sie zum Geheimdienst, hat Internationale Sicherheit mit Fokus auf nukleare Waffen im Iran und Nordkorea studiert und die Karriere bei der Weltbank in den USA “links liegen lassen”.

In dieser Folge erzählt Monika, wie sie ihrem Herzen gefolgt ist und über viele Umwege und Stolpersteine letztendlich in Spanien ihren (beruflichen) Sinn des Lebens gefunden hat. Auf ihrem Weg hat Monika gelernt, was es heißt, aus der Komfortzone zu gehen. Heute coacht sie Führungskräfte und hilft Menschen, sich großen Herausforderungen zu stellen - vor allen Dingen beruflich. Wie man ehrgeizige Ziele erfolgreich erfolgt, zeigt Monika stets auch auf sportlicher Ebene. 2018 ist sie als erste Frau die Vuelta a Espana gefahren – jeweils ein paar Stunden vor den Männern. Im September 2022 ist sie in 26 Tagen alle 124 Schweizer Pässe mit dem Fahrrad gefahren. Eine Filmdokumentation zeigt die Geschichte im Mai 2023.

Ihr Buch “Abenteuer Gravel Transalp” erscheint bereits am 10. März. Hier führt sie uns in sechs Gravel-Transalp-Etappen auf 402 Kilometern und 10.440 Höhenmetern von leicht bis heavy über die Alpen - mit Tipps zu Ausrüstung, Routenplanung, Ernährung, Packliste, Karten und GPS-Daten (komoot). Mit ein bisschen Mut à la Moni und dem populären Gravelbike wird die Königsdisziplin Transalp für jeden Rad-Begeisterten möglich. Monika erzählt, was das Gravelbike für Vorteile hat. Sie liebt es, ohne viele Vorkenntnisse offroad schnell zu sein und die Natur zu genießen, wo du sonst mit dem Straßenrand nicht hinkommst. Wenn Du gerne Rad fährst und wie Monika die Berge liebst, finde mit “Abenteuer Gravel Transalp” heraus, wieviel Abenteuerlust in deinem Herz schlägt!

Monikas Website

Monika Sattler🚲 (@rad_monika) aufInstagram

Vorherige Episode

undefined - #77 The Ocean Race in Kapstadt mit Jochen Rieker

#77 The Ocean Race in Kapstadt mit Jochen Rieker

Das Team Holcim mit der Deutschen Susann Beucke gewann die zweite Etappe des Ocean Race in Kapstadt und liegt aktuell mit zwei Etappensiegen in Führung. Beim Empfang in Kapstadt schien Susann Beucke, für die die Umstellung auf die Imoca-Klasse einem Sprung von Gokart auf Formel 1 gleicht, sichtlich gerührt.

Entschieden ist in der Gesamtwertung noch nichts. In Kapstadt startet die Königsetappe: 12.750 Seemeilen und damit die längste Renndistanz in der 50-jährigen Geschichte der Veranstaltung – ein einmonatiger Marathon über 12.750 Seemeilen nach Itajaí, Brasilien. Aufgrund der Länge wird diese Etappe doppelt gewertet.

Und der deutsche Segler Boris Herrmann ist höchstmotiviert vor der dritten Etappe, bei der er sein Team wieder an Bord unterstützen kann.

Für das Yacht Magazin ist Herausgeber und Redakteur Jochen Rieker vor Ort. Im heutigen Podcast aus Kapstadt wirft er sowohl einen Blick zurück als auch nach vorne. Er erzählt, wie es dazu kam, dass Boris Herrmann sich den Fuß verbrannt hat und somit die zweite Etappe aussetzen musste. Umso besser sind vielleicht die Voraussetzungen für die bevorstehende rekordverdächtige Etappe. Auf dieser Etappe dringen die Imoca-Segler ins Südpolarmeer ein, die Antarktis befindet sich an Steuerbord, die drei großen südlichen Kaps werden passiert. „Jedes Boot kann theoretische jede Etappe gewinnen“, sagt Jochen Rieker, aber die Malizia von Boris Herrmann ist das schnellste Boot, wenn es windig und wellig wird. Der Start mit dem derzeitigen Tiefdruckgebiet südlich von Kapstadt könnte „tricky“ werden. In punkto Geräuschbelastung und Verbrennungen ist an Bord der Malizia vorgesorgt worden, wie wir erfahren. Der hohe Geräuschpegel bei hoher Geschwindigkeit im Schiff sei ohnehin der größte Psychoterror und so neben anderen körperlichen Gefahren womöglich die größte Herausforderung für die Segler.

Verständlich, dass sich die Segler in den fünf freien Tagen zwischen den Renn-Etappen in den „Urlaub“ zurückziehen. Jochen Rieker erzählt, wie die Segler ihren Urlaub rund um den Tafelberg verbringen, aber auch wie diese Tage zum Marathon für die Technik-Crew werden.

Noch mehr über den Segler und Menschen Boris Herrmann lesen Sie in Nonstop – Süchtig nach Segeln.

Den Bildband Seaexplorer zur Vendée Globe, bei der Boris Herrmann als erster deutscher Segler teilgenommen hat, gibt es auch als limitierte Ausgabe für Sammler.

Zur Berichterstattung der YACHT | Europas größtes Magazin rund ums Segeln

Und wer das Rennen im Nachgang nochmal erleben möchte, kann jetzt schon auf das Buch von Rieker gespannt sein.

Nächste Episode

undefined - #79 Van it yourself mit Ute und Rafael Mans

#79 Van it yourself mit Ute und Rafael Mans

Ute und Rafael Mans sind auf den Vanlife gekommen, als die Kinder klein waren. In dieser Podcast-Episode ermutigen Sie auch Menschen mit zwei ‘linken’ Händen zum Van-Ausbau und einfach “ihren Mut in die Hand zu nehmen”.

Sie haben verschiedenste Camping-begeisterte Menschen getroffen: vom handwerklichen ‘Linkshänder” über den Tischler bis zum professionellen Van-Ausbauer, der sogar eine Fußbodenheizung in seinen Van eingebaut hat. Kleinere, praktische Ausbautipps und DIY-Hacks zeigen Ute und Rafael Mans in ihrem neuen Buch “Van it yourself!” In diesem Buch porträtieren Sie Vans sowie ihre Besitzer und zeigen ihre Ideen für den Van-Ausbau. Im Podcast erfährt man neben Lieblingstipps auch die ein oder andere Inspiration für ein neues Reiseziel.

Website van-it-yourself.de

Instagram VAN IT YOURSELF! Vanausbau Buch (@van.it.yourself_buch)

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/meilen-und-zeilen-334711/78-abenteuer-gravel-transalp-mit-monika-sattler-48806815"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #78 abenteuer gravel transalp mit monika sattler on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren