
#14 Curves - Soulful Driving mit Stefan Bogner
10/15/20 • 28 min
Vorherige Episode

#13 Schrauben. Schlafen. Surfen mit Martin Röhrig
In der neuen Folge von „Meilen und Zeilen“ begrüßt Timm Kruse den Autoren Martin Röhrig mit seinem Buch „Schrauben. Schlafen. Surfen.“
Gemeinsam mit seinem blauen VW T2 Bulli „Smurphy“ bricht Martin für ein Jahr aus dem Alltag aus und verbringt ein unvergessliches Sabbatical am Atlantik.
Dabei entdeckt er die schönsten Campingplätze und die traumhaftesten Küstenabschnitte und Kitesurf-Spots in Frankreich, Portugal und Spanien. Aber auch diverse Pannen und Patzer kommen mit seinem geliebten Bulli nicht zu kurz.
Mit Timm unterhält sich Martin über das Aussteigen, Job und geregeltes Leben hinter sich zu lassen und einfach auszubrechen. Doch ganz so einfach ist das nicht. Wie ist das Leben alleine auf Reisen? Wie lebt es sich minimalistisch und wann kommt man an seine persönlichen Grenzen?
Weitere Infos zu Martin findet ihr unter http://martin-roehrig.de/ oder auf seinem Instagram-Account @smurfy.und.martin (https://www.instagram.com/smurfy.und.martin/)
Alles zum Buch https://www.delius-klasing.de/schrauben.-schlafen.-surfen.-11249
Das neue Hörbuch gibt es bei Spotify oder auch Thalia (https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID149468318.html)
Nächste Episode

#15 Mut. Wie Greenpeace die Welt verändert hat. mit Thomas Henningsen
"Jeder muss begreifen, dass er Möglichkeiten hat, etwas zu verändern."
In dieser Podcast-Folge spricht Timm Kruse mit Thomas Henningsen - Kampagnenmanager von Greenpeace.
Greenpeace hat unsere Gesellschaft verändert wie keine andere Nichtregierungsorganisation. Waldsterben, Atomkraft, Umweltverschmutzung – kaum ein Problem unseres Planeten wurde nicht von ihren Kampagnen thematisiert und bekämpft.
Der Biologe Thomas Henningsen berichtet im Interview über seinen Weg, der ihn schließlich zu Greenpeace Deutschland geführt hat. Seine Reise in die Arktis, in der die Eisschmelze rasant voranschreitet. Seine Hoffnung, dass jeder Einzelne durch ein Umdenken im Bereich der eigenen Mobilität, Essen, Energieverbrauch und Konsumverhalten etwas ändern und bewegen kann.
Auch das neue Magazin „MUT. Wie Greenpeace die Welt verändert hat.“ ist ein Thema im Gespräch. Mit diesem Magazin feiert Greenpeace Deutschland das 40. Jubiläum der Umweltschutzorganisation mit einer ausführlichen Analyse. Experten und prominente Publizisten, Mitbegründer und Aktivisten kommen zu Wort.
Ein starkes Plädoyer für die Notwendigkeit von Umweltschutz und gemeinsamer Verantwortung!
Hier geht es zum Buch: https://www.delius-klasing.de/mut.-wie-greenpeace-die-welt-veraendert-hat.-11974
Und hier zur Website von Greenpeace Deutschland: https://www.greenpeace.de/
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/meilen-und-zeilen-334711/14-curves-soulful-driving-mit-stefan-bogner-48806880"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #14 curves - soulful driving mit stefan bogner on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren