
S03/E04 mit Dr. Jens Hutzschenreuter (Digital Business Group) | Startups B2B Vertrieb Sales
10/26/20 • 53 min
Vorherige Episode

S03/E03 mit Michael Jäger (Cremanski & Company) | Startups Digital Sales Vertrieb B2B LeadGen
Mit Michael Jäger (Cremanski & Company) Staffel #3 Folge #3 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://cremanski.com *** Im "Marketing From Zero To One" Podcast-Interview mit Michael Jäger, Gründer und Geschäftsführer von Cremanski & Company, wird über seine Expertise im Bereich digitaler Vertrieb und seine Arbeit in der Startup-Szene gesprochen. Michael erklärt Vertriebsprozesse, die Bedeutung von strukturiertem Vertrieb und effektiver Lead-Generierung. Er geht auf wichtige Software-Tools wie Salesforce und Pipedrive ein und spricht über den Aufbau von Vertriebsteams. Zudem teilt er Erfahrungen aus seiner Zeit bei verschiedenen Startups und gibt Tipps zur Kundenakquise und zum Umgang mit Mitarbeitern im Vertrieb. *** 01:28 - Michael über seinen Hintergrund und seine Karriere 02:19 - Arbeit bei Berliner Startups und erste Vertriebsstrukturen 03:20 - Bedeutung von strukturiertem Vertrieb für Startups 04:23 - Aufbau und Bedeutung der Vertriebsstrukturen von Anfang an 05:23 - Lead-Generierung und Nutzung von LinkedIn 07:05 - Customer Journey und Pain Points definieren 08:39 - Praxisbeispiel zur Persona-Definition und Zielgruppenansprache 10:54 - Lead-Generierung und Automatisierung mit Bots 12:25 - Effektive E-Mail-Sequenzen und Response-Raten 13:50 - Strukturierte Vertriebsprozesse und Datenanalyse 17:23 - Nutzung von Tools wie Salesforce und Pipedrive 18:35 - Effektive Kommunikation und Interesse wecken bei Kunden 20:46 - Tipps für Gründer im Umgang mit potenziellen Kunden 21:40 - Bedeutung von Verbindlichkeit und Professionalität im Vertrieb 23:06 - Onboarding und Training von Vertriebsmitarbeitern 24:53 - Tools und Software für Vertriebsprozesse 27:06 - Onboarding neuer Mitarbeiter und Aufbau eines Vertriebsteams 29:40 - Wichtige Eigenschaften und Erwartungen an Vertriebsmitarbeiter 31:36 - Strategien zur Mitarbeitergewinnung und Nutzung von LinkedIn 32:37 - Nutzung von Universitätskooperationen zur Rekrutierung 34:32 - Bedeutung von Mitarbeiterführung und regelmäßiger Betreuung 37:32 - Erkenntnisse aus dem Sales Monitor und Herausforderungen im Vertrieb 40:17 - Auswirkungen von schlechten Strukturen auf Mitarbeiterzufriedenheit 42:46 - Tipps für Studenten und junge Gründer im Bereich Vertrieb *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.
Nächste Episode

S03/E05 mit Benjamin Bolland (Produktexperte) | Startups Produkt Produktentwicklung Digital
Mit Benjamin Bolland (Produktexperte) Staffel #3 Folge #5 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://benjaminbolland.com *** Im "Marketing From Zero To One" Podcast-Interview mit Benjamin Bolland, einem Produktexperten mit fast 20 Jahren Erfahrung im Bereich digitale Produkte, geht es um seine Karriere und Einsichten in die Produktentwicklung. Benjamin spricht über seine Arbeit bei Project A und seine Rolle als Freelancer im Produktmanagement. Er erklärt, was ein exzellentes Produkt auszeichnet, die Bedeutung von KPIs und Kennzahlen in der Produktentwicklung sowie die Anwendung von Methoden wie gewaltfreier Kommunikation. Zudem diskutiert er die Auswirkungen von Corona auf die Zukunft der Produktentwicklung. *** 01:00 - Benjamin über seinen beruflichen Werdegang und seine Studienzeit 03:40 - Erfahrungen bei Project A und der Wechsel zum Produktmanagement 06:13 - Auswahlkriterien und Evaluation von Startups bei Project A 07:20 - Gründung und Organisation des "One Product Meetup" in Berlin 10:12 - Eigenschaften eines exzellenten Produkts und das ORES-Modell 12:07 - Beispiele für Top-Produkte, die Benjamin aktiv empfiehlt 13:23 - Frühphasen von Startups und der Weg zum ersten Prototypen 15:47 - Hypothesengetriebene Produktentwicklung und die Wichtigkeit von Retention 18:48 - Beispiele und Erfahrungen mit Benchmarks und Konversionen 22:41 - Weitere Modelle und Methoden für die Produktentwicklung 24:26 - Rollen und Herausforderungen eines Produktmanagers in Startups 27:57 - Erfahrungen und Beobachtungen zur Produktkultur in Berlin 29:41 - Die Bedeutung von frühem Nutzerfeedback und iterativer Entwicklung 33:26 - Beispiele für erfolgreiche Produkte in Berlin und Growth Hacking 36:43 - Nutzung von Daten und Automatisierung in der Produktentwicklung 39:45 - No-Gos und Erfolgsfaktoren im Design von Produkten 42:19 - Lehrtätigkeit an der CODE University 44:24 - KPIs und Datenanalyse in der Produktentwicklung 46:59 - Anwendung von Gewaltfreier Kommunikation im Berufsalltag 49:48 - Auswirkungen von Corona auf zukünftige Produkte *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/marketing-from-zero-to-one-der-podcast-%c3%bcber-startups-marketing-021-263489/s03e04-mit-dr-jens-hutzschenreuter-digital-business-group-startups-b2b-31220991"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to s03/e04 mit dr. jens hutzschenreuter (digital business group) | startups b2b vertrieb sales on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren