Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021) - S02/E02 mit Jakob Muus (Tracks) | Marketing Startups Platooning Mobility

S02/E02 mit Jakob Muus (Tracks) | Marketing Startups Platooning Mobility

01/17/20 • 46 min

Marketing From Zero To One | Der Podcast über Startups (#Marketing_021)
Mit Jakob Muus (Tracks) Staffel #2 Folge #2 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.tracks.eco *** Jakob Muus, Gründer von Tracks, erzählt im "Marketing From Zero To One" Podcast von seiner Gründungserfahrung und der Entwicklung seines Startups, das sich auf CO2-Einsparungen im LKW-Bereich konzentriert. Nach mehreren früheren Gründungen und einer Karriere bei Volkswagen, entschied sich Jakob, Tracks zu gründen, um durch die Platooning-Technologie den CO2 Ausstoß zu reduzieren. Er beschreibt die Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Technologie, die Notwendigkeit eines funktionierenden Matchmaking-Systems für LKWs und die Einführung einer Methode zur genauen Messung von Einsparungen. Zudem reflektiert er über seine Erfahrungen mit der Kundenakquise, Investoren und dem Aufbau eines starken Teams. *** 01:46 - Frühere Gründungen und Erfahrungen in Dänemark 03:47 - Wechsel zu Volkswagen und Einblick in die Automobilindustrie 06:09 - Entstehungsidee und erste Schritte bei Tracks 09:59 - Bedeutung von Platooning und Herausforderungen 10:11 - Marketingstrategie "Tinder for Trucks" 13:14 - Technische Details und Vorteile von Platooning 17:13 - Entwicklung des Platooning-Services 18:24 - Finanzierungsrunde und Gewinnung des CTO 22:03 - Implementierung der Technologie und erste Kunden 24:50 - Prädiktive Analyse und Genauigkeit der Einsparungsmessung 25:57 - Kundengewinnung und Marktstrategie 27:12 - Herausforderungen bei der Teamzusammenstellung und Co-Founder 30:06 - Aufbau eines starken Teams und Seed-Finanzierung 32:54 - Zusammenarbeit mit ersten Kunden und Datenakquise 37:18 - Einstellung von Vertriebspersonal und Markteinführung 41:34 - PR-Strategien und Veranstaltungen 42:53 - Ratschläge für Studenten und zukünftige Gründer 44:55 - Schwierige Momente und Learnings *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.
plus icon
bookmark
Mit Jakob Muus (Tracks) Staffel #2 Folge #2 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.tracks.eco *** Jakob Muus, Gründer von Tracks, erzählt im "Marketing From Zero To One" Podcast von seiner Gründungserfahrung und der Entwicklung seines Startups, das sich auf CO2-Einsparungen im LKW-Bereich konzentriert. Nach mehreren früheren Gründungen und einer Karriere bei Volkswagen, entschied sich Jakob, Tracks zu gründen, um durch die Platooning-Technologie den CO2 Ausstoß zu reduzieren. Er beschreibt die Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Technologie, die Notwendigkeit eines funktionierenden Matchmaking-Systems für LKWs und die Einführung einer Methode zur genauen Messung von Einsparungen. Zudem reflektiert er über seine Erfahrungen mit der Kundenakquise, Investoren und dem Aufbau eines starken Teams. *** 01:46 - Frühere Gründungen und Erfahrungen in Dänemark 03:47 - Wechsel zu Volkswagen und Einblick in die Automobilindustrie 06:09 - Entstehungsidee und erste Schritte bei Tracks 09:59 - Bedeutung von Platooning und Herausforderungen 10:11 - Marketingstrategie "Tinder for Trucks" 13:14 - Technische Details und Vorteile von Platooning 17:13 - Entwicklung des Platooning-Services 18:24 - Finanzierungsrunde und Gewinnung des CTO 22:03 - Implementierung der Technologie und erste Kunden 24:50 - Prädiktive Analyse und Genauigkeit der Einsparungsmessung 25:57 - Kundengewinnung und Marktstrategie 27:12 - Herausforderungen bei der Teamzusammenstellung und Co-Founder 30:06 - Aufbau eines starken Teams und Seed-Finanzierung 32:54 - Zusammenarbeit mit ersten Kunden und Datenakquise 37:18 - Einstellung von Vertriebspersonal und Markteinführung 41:34 - PR-Strategien und Veranstaltungen 42:53 - Ratschläge für Studenten und zukünftige Gründer 44:55 - Schwierige Momente und Learnings *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Vorherige Episode

undefined - S02/E01 mit Alexander Kölpin (seed + speed Ventures) | Marketing Vertrieb Startups Venture Capital

S02/E01 mit Alexander Kölpin (seed + speed Ventures) | Marketing Vertrieb Startups Venture Capital

Mit Alexander Kölpin (seed + speed Ventures) Staffel #2 Folge #1 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.seedandspeed.com/de *** Im "Marketing From Zero To One" Podcast-Interview mit Alexander Kölpin von seed + speed Ventures geht es um seine Erfahrungen im Bereich Wagniskapital und seine Einschätzungen zu Marketing und Vertrieb für Startups. Alexander berichtet über seine vorherigen Stationen, seine Arbeit bei seed + speed Ventures und die Unterstützung, die sie Startups bieten. Er erklärt die Bedeutung eines starken Gründerteams und die Herausforderungen der Kundenakquise in der frühen Phase eines Startups. Zudem gibt er Einblicke in erfolgreiche Strategien und einen Überblick zur Entwicklung der Berliner Startup-Szene. *** 00:49 - Alexanders Hintergrund und Karriereweg 02:38 - Seed + speed Ventures und deren Investitionsfokus 04:01 - Höhe der Investitionen und Kriterien für Seed-Runden 05:22 - Beispiele für Portfoliounternehmen und deren Geschäftsfelder 07:40 - Unterschiede in der Herangehensweise von Gründern an Vertrieb und Marketing 10:16 - Unterstützung durch seed + speed Ventures im Bereich Vertrieb 11:23 - Strategien zur Kundengewinnung in der frühen Phase 13:35 - Bedeutung von Marketing in der frühen Phase 15:26 - Due Diligence und Kundenbefragungen vor Investments 17:13 - Erfolgsfaktoren und Kriterien für Investmententscheidungen 18:25 - Bedeutung eines starken Gründerteams und Resilienz 20:30 - Alexander über die Herausforderungen bei der Analyse von Businessplänen 22:26 - Bedeutung von Follow-ups und Professionalität im Umgang mit Investoren 23:54 - Wichtige KPIs im Kontext von Marketing und Vertrieb 25:15 - Einblicke in die Arbeit bei "Die Höhle der Löwen" 27:09 - Eigenschaften erfolgreicher Gründer und Gründerteams 30:30 - Beispiel eines erfolgreichen Investments und Lessons Learned 33:46 - Rückblick auf ein Zitat von Alex und Entwicklungen in der Berliner Startup-Szene 36:00 - Rolle von Regulierung und Technologie in der Startup-Welt und Zukunftsaussichten *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Nächste Episode

undefined - S02/E03 mit Philipp von Gilsa (Kontakt.io) | Marketing Vertrieb Startups Beacons IoT

S02/E03 mit Philipp von Gilsa (Kontakt.io) | Marketing Vertrieb Startups Beacons IoT

Mit Philipp von Gilsa (Kontakt.io) Staffel #2 Folge #3 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://kontakt.io *** Philipp von Gilsa, CEO von Kontakt.io, berichtet im "Marketing From Zero To One" Podcast über seinen Weg ins polnische Startup und die Entwicklung von IoT-Lösungen zur Optimierung von Prozessen in verschiedenen Industrien. Nach seiner Zeit bei Rocket Internet und der Mitarbeit an Projekten wie Jumia, kam er über ein Treffen in einer Bar in Peking zu Kontakt.io. Er erklärt die Anwendung von Bluetooth-Technologie in der Logistik und anderen Bereichen, betont die Bedeutung von Kundenfeedback und die Herausforderungen beim Vertrieb neuer Produkte. Zudem reflektiert er über die Wichtigkeit von Anpassungsfähigkeit und dem Aufbau einer starken Unternehmenskultur. *** 00:52 - Hintergrund und berufliche Stationen von Philipp von Gilsa 02:50 - Erfahrungen bei Rocket Internet und Einstieg bei Jumia 03:37 - Studium und Übergang zu Kontakt.io 05:54 - Masterstudium und Begegnung mit Kontakt.io-Gründer 09:08 - Erste Schritte bei Kontakt.io und Technologiebeschreibung 11:02 - Nutzen von Bluetooth-Technologie und Anwendungen 15:21 - Beispiele für Anwendung in der Logistik 17:23 - Verwendung von Bluetooth in der Automobilindustrie 20:30 - Herausforderungen beim Aufbau und Vertrieb von IoT-Lösungen 21:03 - Strategien zur Kundengewinnung und erste Erfolge 23:00 - Bedeutung von Serendipität und Kundenfeedback 25:10 - Beispiel eines schnellen Geschäftsabschlusses in Israel 27:31 - Vertriebserfahrungen und Fehlschläge 29:18 - Weiterentwicklung und Anpassung der Produkte 31:09 - Entscheidungsfindung und Priorisierung von Projekten 33:34 - Bedeutung von starken Hypothesen und Offenheit für Anpassungen 34:33 - Skalierung und Modularität der Lösungen 36:08 - Einstellung eines VP Sales und Wachstum 38:28 - Anwendung von IoT-Technologie an Hochschulen *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/marketing-from-zero-to-one-der-podcast-%c3%bcber-startups-marketing-021-263489/s02e02-mit-jakob-muus-tracks-marketing-startups-platooning-mobility-31221005"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to s02/e02 mit jakob muus (tracks) | marketing startups platooning mobility on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren