Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Logbuch:Netzpolitik - LNP510 Unvorhergesehene Betriebszustände

LNP510 Unvorhergesehene Betriebszustände

12/21/24 • 90 min

Logbuch:Netzpolitik

Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar

Danksagungen — Faschismus — AI

Zum Jahresende ist Linus wieder an Bord und wir nehmen mal kurz Abstand von dem Nachrichtenfluss und blicken zurück auf die großen Metathemen dieses Jahres. Da ist natürlich einerseits der weltweit sich im Auftrieb befindliche faschistische Populismus, der darauf abzielt, sich strauchelnde Demokratien unter den Nagel zu reißen und das technische Überthema AI, dass uns auf der Chancen-und-Risiken-Skala erkleckliche Ausschläge in beide Richtungen beschert und für sich zu recht den Platz als Megatransformation der Menschheitsgeschichte einfordert.
Wir reden darüber, wie wir mit diesen Themen und Trends umgehen und wie wir dabei unseren Optimismus und unseren Humor behalten.
Wir bedanken uns bei unseren Hörerinnen und Hörern für die fantastische Unterstützung in diesem Jahr und wünschen Euch ein katastrophenfreies 2025. Die goldenen Zwanziger sind bestellt, konnten nur bisher noch nicht ausgeliefert werden.


Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Shownotes

Unsere Gäste und Mitstreiter bei LNP und auf dem 38C3

Thomas Lohninger

Jean Peters

Arne Semsrott

Stefan Pelzer vom ZPS

Sabrina Gehder

plus icon
bookmark

Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar

Danksagungen — Faschismus — AI

Zum Jahresende ist Linus wieder an Bord und wir nehmen mal kurz Abstand von dem Nachrichtenfluss und blicken zurück auf die großen Metathemen dieses Jahres. Da ist natürlich einerseits der weltweit sich im Auftrieb befindliche faschistische Populismus, der darauf abzielt, sich strauchelnde Demokratien unter den Nagel zu reißen und das technische Überthema AI, dass uns auf der Chancen-und-Risiken-Skala erkleckliche Ausschläge in beide Richtungen beschert und für sich zu recht den Platz als Megatransformation der Menschheitsgeschichte einfordert.
Wir reden darüber, wie wir mit diesen Themen und Trends umgehen und wie wir dabei unseren Optimismus und unseren Humor behalten.
Wir bedanken uns bei unseren Hörerinnen und Hörern für die fantastische Unterstützung in diesem Jahr und wünschen Euch ein katastrophenfreies 2025. Die goldenen Zwanziger sind bestellt, konnten nur bisher noch nicht ausgeliefert werden.


Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Shownotes

Unsere Gäste und Mitstreiter bei LNP und auf dem 38C3

Thomas Lohninger

Jean Peters

Arne Semsrott

Stefan Pelzer vom ZPS

Sabrina Gehder

Vorherige Episode

undefined - LNP509 Nicht einmal für Katzenbilder

LNP509 Nicht einmal für Katzenbilder

Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar

Secret Service will verschlüsseln — Chatkontrolle vorerst gestoppt — Ungarn hackt EU — Sprin-D Funke Event zu EUDI Wallet — UN Cybercrime Convention — Wahlmanipulation in Rumänien — Cyber Resilience Act — 38C3

Eine weitere Runde mit Thomas und dieses Mal blicken wir in die USA wo die Geheimdienste einen bemerkenswerten Sinneswandel in Hinblick auf Verschlüsselung vollziehen, zur EU wo die Chatkontrolle weiterhin (vorerst) scheitert, nach Ungarn wo EU-Beamte gehackt werden, nach Berlin, wo die Agentur für Sprunginnovationen ihren Funke-Event für die EUDI Wallet Prototyp-Wettbewerb abgehalten hat, zur UN, wo die Unterstützung für die Cybercrime Convention langsam bröckelt und nach Hamburg, wo am Jahresende der 38. Chaos Communication Congress stattfinden wird.


Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Shownotes

US Geheimdienste rufen zu Verschlüsselung auf

Chatkontrolle vorerst gestoppt

Ungarische Geheimdienste hacken EU Beamte

Sprin-D Funke Event zur EUDI Wallet

UN Cybercrime Convention

Wahlmanipulation in Rumänien

Nächste Episode

undefined - LNP511 Stand der Technik des letzten Jahrhunderts

LNP511 Stand der Technik des letzten Jahrhunderts

Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar

38C3 — Elektronische Patientenakte — Volkswagen — Wahlsoftware — Big-Tech und Trump — Sichere Kommunikation —VDS — Netzneutralität

Unsere erste Ausgabe nach dem Congress ist etwas länger geworden denn es gab natürlich einiges nachzubesprechen, was dort im Rahmen von Vorträgen vorgetragen wurde. Dazu ein paar Meldungen aus dem Bereich der (un)sicheren Kommunikation.


Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Shownotes

Prolog

38C3: Elektronische Patientenakte

38C3: Volkswagen-Datenleck

Logbuch:Netzpolitik - LNP510 Unvorhergesehene Betriebszustände

Transkript

tim-pritlove

Guten Morgen, Linus.

linus-neumann

Guten Morgen, Tim.

tim-pritlove

Nur LNP kann Deutschland retten.

linus-neumann

Danke, Tim. Der Linus-Neumann-Podcast LNP ist in der Tat die einzige Alternative für unser Land. Unsere letzte Rettung, wenn du mich fragst.

tim-pritlove

Lo

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/logbuchnetzpolitik-246500/lnp510-unvorhergesehene-betriebszust%c3%a4nde-80524309"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to lnp510 unvorhergesehene betriebszustände on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren