
LNP504 The politics of intellectual shame
10/17/24 • 124 min
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
A discussion with Meredith Whittaker
For this episode we made an exception and decided to record an interview in English. We are talking to Meredith Whittaker, president of the Signal Foundation, a non-profit company that's developing the Signal app that is world's most popular Multiplatform private encrypted messenger system. We talk to Meredith about her way into the digital realm, how she shook up Google by organizing walkouts and more or less erasing all memories to it's "don't be evil" motto, how Signal came to be and what its principles are, how she views Europe and the regulations policies of the EU and much much more.
- Linus Neumann
- Tim Pritlove
- Meredith Whittaker
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Shownotes
- youtube.com: Casablanca – What watch? [CC] – YouTube
- ooni.org: OONI: Open Observatory of Network Interference | OONI
- measurementlab.net: Home – M-Lab
- en.wikipedia.org: Net neutrality – Wikipedia
- en.wikipedia.org: Vint Cerf – Wikipedia
- qz.com: The inside story of how Netflix came to pay Comcast for internet traffic
- en.wikipedia.org: AI Now Institute – Wikipedia
- en.wikipedia.org: Geoffrey Hinton – Wikipedia
- proceedings.neurips.cc: ImageNet Classification with Deep Convolutional Neural Networks
- nobelprize.org: Press release: The Nobel Prize in Physics 2024 – NobelPrize.org
- media.ccc.de: 22C3: We lost the war
- de.wikipedia.org: Moxie Marlinspike – Wikipedia
- signal.org: Signal >> Government Communication
- ainowinstitute.org: Research Areas – AI Now Institute
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
A discussion with Meredith Whittaker
For this episode we made an exception and decided to record an interview in English. We are talking to Meredith Whittaker, president of the Signal Foundation, a non-profit company that's developing the Signal app that is world's most popular Multiplatform private encrypted messenger system. We talk to Meredith about her way into the digital realm, how she shook up Google by organizing walkouts and more or less erasing all memories to it's "don't be evil" motto, how Signal came to be and what its principles are, how she views Europe and the regulations policies of the EU and much much more.
- Linus Neumann
- Tim Pritlove
- Meredith Whittaker
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Shownotes
- youtube.com: Casablanca – What watch? [CC] – YouTube
- ooni.org: OONI: Open Observatory of Network Interference | OONI
- measurementlab.net: Home – M-Lab
- en.wikipedia.org: Net neutrality – Wikipedia
- en.wikipedia.org: Vint Cerf – Wikipedia
- qz.com: The inside story of how Netflix came to pay Comcast for internet traffic
- en.wikipedia.org: AI Now Institute – Wikipedia
- en.wikipedia.org: Geoffrey Hinton – Wikipedia
- proceedings.neurips.cc: ImageNet Classification with Deep Convolutional Neural Networks
- nobelprize.org: Press release: The Nobel Prize in Physics 2024 – NobelPrize.org
- media.ccc.de: 22C3: We lost the war
- de.wikipedia.org: Moxie Marlinspike – Wikipedia
- signal.org: Signal >> Government Communication
- ainowinstitute.org: Research Areas – AI Now Institute
Vorherige Episode

LNP503 Klargesicht
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Captchas und KI — Feedback — FBI-Crypto-Token — Überwachungspaket — Chatkontrolle — BKA-Gesetz — Vermummungsverbot — Telegram
Heute gibt es mal eine wirklich kurze Sendung, die darüberhinaus auch noch sehr wenig Nettogehalt hat. Dafür gibt es eine Menge dummer Witze, ein paar Filmtips, ein paar Geschichten aus unserem Leben und wir zählen alle Hauptstädte der deutschen Bundesländer auf. Wie ihr seht: es ist für jeden was dabei. So eine ausgewogene Podcast-Nahrung gibt es wirklich nur bei Logbuch:Netzpolitik. Ja, andere brüsten sich mit Inhalten, wir bleiben klar auf der Metaebene und segeln einfach über diese Inhalte hinweg. Und das macht noch nicht mal vor dieser Sendungsbeschreibung halt. Ich glaub, wir ham se nicht alle. Holleri-Du-Dödel-Di!
- Linus Neumann
- Tim Pritlove
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Shownotes
KI löst Captchas besser als Menschen
- www.golem.de: Golem.de: IT-News für Profis
Feedback
Thüringen-Sachsen-Konfusion
- logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Robert am 25.09.2024 um 07:52 Uhr
- votegroup.de: VOTE GROUPVOTE GROUP
- logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von LordSexy am 01.10.2024 um 11:26 Uhr
Detektion von Sprengstoffen
- logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Florian R. am 01.10.2024 um 21:35 Uhr
FBI Crypto-Token
- www.spiegel.de: NexFundAI: FBI steckt hinter Kryptofirma und deren Token – DER SPIEGEL
- fbi.gov: Seeking Information in Cryptocurrency Investment Fraud Investigation
- de.wikipedia.org: Pump and Dump
- de.wikipedia.org: Wash Trade
- en.coinotag.com: FBI Launches NexFundAI Token on Ethereum to Combat SAITAMA Manipulation Scams | COINOTAG NEWS
Überwachungspaket
- netzpolitik.org: Umstrittenes Gesetz: Ampel verkündet Einigung beim Überwachungspaket ...
Nächste Episode

LNP505 bestandteile-einer-bombe24.de
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
Feedback — Status Codes — 38C3 — Sicherheitspaket — Elektronische Patientenakte — Hackerparagraph — Urteil Arne Semsrott — epicenter.works — 13 Jahre LNP
Nach unserem Ausflug in die englische Sprache kehren wir zu unserer Muttersprache zurück und klappern die Nachrichtenlage ab. Nachdem wir durch das Feedback gegangen sind reichen wir noch ein paar Status Codes nach und geben dann aktuelle Informationen zum anstehenden 38. Chaos Communication Congress. Umfangreich diskutieren wir dann das drohende Sicherheitspaket inkl. unserem Dauerbrenner Vorratsdatenspeicherung , die elektronische Patientenakte und die anstehende Änderung des Hackerparagraphen. Außerdem ist ein erstes Urteil im Fall von Arne Semsrott ergangen, der versucht, über den Gerichtsweg die Verfassungswidrigkeit eines Gesetzes gegen die Veröffentlichung von Gerichtsdokumenten zu belegen. Wir besprechen, wie beide Seiten argumentieren und wie es in dem Fall wohl weitergehen wird. Zum Schluß weisen wir auf die finanzielle Notlage von epicenter.works hin und stellen fest, dass wir Logbuch:Netzpolitik mittlerweile seit 13 Jahren produzieren.
- Linus Neumann
- Tim Pritlove
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Shownotes
Prolog
- spiegel.de: Google schuldet Russland 20 Quintilliarden Dollar – sagt Russland
- heise.de: 2.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Rubel Strafe gegen YouTube
- amzn.to: Shengshou Spiegelwürfel
- wolframalpha.com: Wolfram|Alpha: Computational Intelligence
Feedback
Leipzig
- logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von tzolsch
Düsseldorf
- logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Martino
HTTP Status Codes 503–505
- http-status-code.de: HTTP Status Code 503 Service Unavailabe
- http-status-code.de: HTTP Status Code 504 Gateway Timeout
- http-status-code.de: HTTP Status Code 505 HTTP Version Not Supported
- youtube.com: HTTP 1 Vs HTTP 2 Vs HTTP 3! – YouTube
38C3
- events.ccc.de: CCC Events Blog
- events.ccc.de:
Logbuch:Netzpolitik - LNP504 The politics of intellectual shame
Transkript
Good morning, Linus.
linus-neumannGood morning, Tim.
tim-pritloveLinus, what watch?
linus-neumannTen watch.
tim-pritloveSuch much?
meredith-whittakerYou'll get along beautifully in America.
tim-pritloveWenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/logbuchnetzpolitik-246500/lnp504-the-politics-of-intellectual-shame-76482901"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to lnp504 the politics of intellectual shame on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren