
LNP196 Bundesnachrichtendienstleistung
09/23/16 • 58 min
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
LNP200 — Lauri Love — BND-Gesetz — Cyberwehr — Drohnenmord — Open Access — Mobilfunkdatenverkauf — Termine
In dieser Woche blicken wir kurz nach England, wo der Hacker Lauri Love in die USA ausgeliefert werden soll und auf die aufflammende Debatte innerhalb Deutschlands zur geplanten Reform des BND-Gesetzes. Cyber darf nicht fehlen: die Bundeswehr cyberte offenbar in Afghanistan und O2 möchte gerne in Euren Bewegungsdaten herumcybern. Derweil tut die Bundesregierung so, als läge Ihr Open Access am Herzen (Spoiler: tut es nicht).
- Linus Neumann
- Tim Pritlove
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Shownotes
Prolog
Lauri Love
- heise online: Britischer Hacker Lauri Love soll an die USA ausgeliefert werden
- heise online: Britischer Hacker muss Passwörter nicht den Behörden übergeben
BND-Gesetzreform unter Feuer
- WeAct Petition: BND-Gesetz verhindern: Wir wollen keine deutsche NSA!
- Digitale Gesellschaft: BND-Reform verhindern: Telefonaktion und Petition gegen Massenüberwachung
- netzpolitik.org: Warum alle gegen das BND-Gesetz sind – außer der Bundesregierung
- Detuscher Bundestag: Öffentliche Anhörung am Montag, dem 26. September 2016, 14.00 Uhr zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD: Entwurf eines Gesetzes zur Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes
BND als Nachrichtendienstleister
- Berliner Morgenpost: BND arbeitet als Kurierdienst für deutsche Ministerien
Deutsche Cyberwehr
- Spiegel Online: Entführte Deutsche: Bundeswehr-Hacker knackten afghanisches Mobilfunknetz
- @truppenursel
Drohnenmord per Mobilfunk
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
LNP200 — Lauri Love — BND-Gesetz — Cyberwehr — Drohnenmord — Open Access — Mobilfunkdatenverkauf — Termine
In dieser Woche blicken wir kurz nach England, wo der Hacker Lauri Love in die USA ausgeliefert werden soll und auf die aufflammende Debatte innerhalb Deutschlands zur geplanten Reform des BND-Gesetzes. Cyber darf nicht fehlen: die Bundeswehr cyberte offenbar in Afghanistan und O2 möchte gerne in Euren Bewegungsdaten herumcybern. Derweil tut die Bundesregierung so, als läge Ihr Open Access am Herzen (Spoiler: tut es nicht).
- Linus Neumann
- Tim Pritlove
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Shownotes
Prolog
Lauri Love
- heise online: Britischer Hacker Lauri Love soll an die USA ausgeliefert werden
- heise online: Britischer Hacker muss Passwörter nicht den Behörden übergeben
BND-Gesetzreform unter Feuer
- WeAct Petition: BND-Gesetz verhindern: Wir wollen keine deutsche NSA!
- Digitale Gesellschaft: BND-Reform verhindern: Telefonaktion und Petition gegen Massenüberwachung
- netzpolitik.org: Warum alle gegen das BND-Gesetz sind – außer der Bundesregierung
- Detuscher Bundestag: Öffentliche Anhörung am Montag, dem 26. September 2016, 14.00 Uhr zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD: Entwurf eines Gesetzes zur Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes
BND als Nachrichtendienstleister
- Berliner Morgenpost: BND arbeitet als Kurierdienst für deutsche Ministerien
Deutsche Cyberwehr
- Spiegel Online: Entführte Deutsche: Bundeswehr-Hacker knackten afghanisches Mobilfunknetz
- @truppenursel
Drohnenmord per Mobilfunk
Vorherige Episode

LNP195 WLAN-Fahrtenbuch
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
WLAN-Haftung — Linkfreiheit — DE-CIX verklagt BND — Digitaler Binnenmarkt — Landesverrat — Chelsea Manning — EU-Roaming — Piraten — Digitale Agenda — Termine
Linus ist wieder da und wir gehen gleich wieder in die vollen und nehmen auch gleich mehrere sehr aktuelle Themen auf. Viel gibt es von der EU und EuGH zu berichten, anderes entsteht aus Rückblicken und zum Ende kündigen wir noch was tolles an.
- Linus Neumann
- Tim Pritlove
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Shownotes
WLAN-Haftung
- Pressemitteilung (PDF)
- Urteil
- netzpolitik.org: EuGH-Urteil zu offenen Netzen: Hintertür für Abmahnindustrie bleibt offen
- Waldorf-Frommer: EuGH bestätigt Störerhaftung für ungesicherte, anonyme WLAN-Netzwerke
- Internet-Law: EuGH zur Haftung des W-LAN-Anbieters (Fall McFadden)
Linkfreiheit
- netzpolitik.org: EuGH schränkt Linkfreiheit ein: Kommerzielle Nutzer können schon mit einem Link das Urheberrecht verletzen
DE-CIX verklagt BND
- netzpolitik.org: Klage gegen den BND wegen Überwachung am Internetknoten DE-CIX
- netzpolitik.org: Klaus Landefeld im Geheimdienst-Untersuchungsausschuss: Wie der BND seit 2009 den Internet-Knoten DE-CIX anzapft
- Wikipedia: Hans-Jürgen Papier
Reformvorschläge der EU-Kommission: Europäischer digitaler Binnenmarkt
- netzpolitik.org: Reaktionen auf Reformvorschläge der EU-Kommission: „Es hätte nicht schlimmer kommen können“
- Europäische Kommission: Lage der Union 2016: Europäische Kommission ebnet den Weg für den Ausbau und die Verbesserung der Internetanbindung – zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen
- European Commission: A Digital Single Market for Europe: Commission sets out 16 in...
Nächste Episode

LNP197 Kulturell-demokratische Zukunft
Feedback zur Sendung?
Schreibe uns einen Kommentar
NDG abgesegnet — BND — NSA — Leistungsschutzrecht — Roaming — Datenschützer vs. Facebook — TK-Transparenzverordnung — Vorratsdaten — Chelsea Manning — Frag den Staat
Eine Mischung aus schlechten und weniger schlechten Nachrichten bestimmt das Themenbild der 197. Ausgabe des Logbuchs. Wir tragen sie alle zusammen und kommentieren gewohnt launisch das Geschehen.
- Linus Neumann
- Tim Pritlove
Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Verwandte Episoden
- LNP009 28C3 Spezial
- LNP185 Was hat Großbritannien jemals für uns getan?
- LNP194 Nicht mal die Ausnahmen sind erlaubt
Shownotes
Nachrichtendienstgesetz in der Schweiz mit 65% im Referendum bestätigt
- heise online: Schweizer erlauben Geheimdienst umfangreiches Überwachungsarsenal
- LNP185 Was hat Großbritannien jemals für uns getan?
Diskussion um das BND-Gesetz
- LNP194 Nicht mal die Ausnahmen sind erlaubt
- netzpolitik.org: Problematisch, verfassungswidrig, schlecht kontrolliert: Sachverständige kritisieren BND-Gesetz
- Grün Digital: Anhörung des Innenausschusses zum BND-Gesetz
- netzpolitik.org: Warum alle gegen das BND-Gesetz sind – außer der Bundesregierung
- digitalcourage: Aktion vor Bundestag – BND-Gesetz ablehnen!
BND verheimlicht NSA-Sicherheitslücken
- netzpolitik.org: Hintertüren in Kameras: BND leistet Beihilfe zu NSA-Spionage
- @FFD8FFDB
NSA verheimlicht 3 Jahre lang ihr Cyberwaffenleak
- heise online: Geleakte NSA-Hackersoftware wohl von Agenten im Netz vergessen
- The Register:
Logbuch:Netzpolitik - LNP196 Bundesnachrichtendienstleistung
Transkript
Guten Morgen Dietrich. Guten Morgen Tim.
tim-pritloveIst gerade nicht so die Zeit für Witze, oder?
linus-neumannAbsolut nicht. Don't Menschen the Wahl.
tim-pritloveLogbuch, Netzpolitik Nummer einhundertsechsundneunzig on the Road two two Handrid. Fünfer.
linus-neumannWenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/logbuchnetzpolitik-246500/lnp196-bundesnachrichtendienstleistung-27945104"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to lnp196 bundesnachrichtendienstleistung on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren