
36. Fahrschein - Münzgasse, LVZ
04/28/21 • 65 min
Liebe Leude,
In dieser Folge sind wir an der Leipziger Haltestelle Münzgasse aus- und in einen besonderen Keller hinab gestiegen. Hier beginnt der Traum von DIY-Liebhabenden! Diesmal haben wir uns unter die Heimwerker gemischt und durften uns dazu zu Marcus im Keller einladen. Bestens ausgerüstet ist Marcus DER Mann für Do-it-yourself-Aktionen, besonders wenn der Werkstoff Holz ist. Es warten also spannende Einblicke zu Marcus selbst, zu seinem Hobby und natürlich gibt es auch tolle Tipps für Geschenkideen zum Muttertag und Vatertag zum selbst basteln.
Wie beim Heimwerken auch, wird nicht immer alles perfekt, dafür hat es am Ende immer einen besonderen Charme und es ist eben selbstgemacht. Leider passiert uns das im Podcast auch hin und wieder mal und deshalb bitten wir eventuelle Tonstörungen zu entschuldigen.
Ob Aleks nun also auch Heimwerker wird und ob er sich seinen Traum erfüllen kann, wird die Zeit zeigen – worum es sich aber handelt, hört ihr im Podcast. Ebenso gibt Kevin wieder sein Bestes, um euch ein paar Fakten zur Haltestelle und Umgebung nahezubringen.
Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los! 🎧▶️
Eure Tourguides,
Aleks und Kevin!
------------------------------------------------------------
Zum Blog: https://podcastbetriebe.de
Zum Beitrag: https://podcastbetriebe.de/leipzig-muenzgasse/
------------------------------------------------------------
Jetzt seid ihr dran:
Schreibt uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutzt das Kontaktformular im Blog, oder sprecht uns auf den Anrufbeantworter unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer)
Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniert am besten jetzt unseren Podcast. Euch hat diese Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über eure positive Rezension und Bewertung, denn jedes Like und jeder Daumen nach oben hilft uns diesen Podcast ein klein wenig bekannter zu machen, sodass wir demnächst noch mehr Menschen auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitnehmen können.
Liebe Leude,
In dieser Folge sind wir an der Leipziger Haltestelle Münzgasse aus- und in einen besonderen Keller hinab gestiegen. Hier beginnt der Traum von DIY-Liebhabenden! Diesmal haben wir uns unter die Heimwerker gemischt und durften uns dazu zu Marcus im Keller einladen. Bestens ausgerüstet ist Marcus DER Mann für Do-it-yourself-Aktionen, besonders wenn der Werkstoff Holz ist. Es warten also spannende Einblicke zu Marcus selbst, zu seinem Hobby und natürlich gibt es auch tolle Tipps für Geschenkideen zum Muttertag und Vatertag zum selbst basteln.
Wie beim Heimwerken auch, wird nicht immer alles perfekt, dafür hat es am Ende immer einen besonderen Charme und es ist eben selbstgemacht. Leider passiert uns das im Podcast auch hin und wieder mal und deshalb bitten wir eventuelle Tonstörungen zu entschuldigen.
Ob Aleks nun also auch Heimwerker wird und ob er sich seinen Traum erfüllen kann, wird die Zeit zeigen – worum es sich aber handelt, hört ihr im Podcast. Ebenso gibt Kevin wieder sein Bestes, um euch ein paar Fakten zur Haltestelle und Umgebung nahezubringen.
Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los! 🎧▶️
Eure Tourguides,
Aleks und Kevin!
------------------------------------------------------------
Zum Blog: https://podcastbetriebe.de
Zum Beitrag: https://podcastbetriebe.de/leipzig-muenzgasse/
------------------------------------------------------------
Jetzt seid ihr dran:
Schreibt uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutzt das Kontaktformular im Blog, oder sprecht uns auf den Anrufbeantworter unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer)
Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniert am besten jetzt unseren Podcast. Euch hat diese Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über eure positive Rezension und Bewertung, denn jedes Like und jeder Daumen nach oben hilft uns diesen Podcast ein klein wenig bekannter zu machen, sodass wir demnächst noch mehr Menschen auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitnehmen können.
Vorherige Episode

35. Fahrschein - Pommernstraße
Liebe Leude,
der Frühling zeigt sich in Leipzig allmählich von seiner schönsten Seite und wir saßen bereits gemütlich im Garten – phantastisch!
Die Haltestelle Pommernstraße ist als Haltestelle für sich nicht all zu aufregend, soviel hatten wir gleich am Anfang festgestellt. Dennoch lohnt es sich, hier einen Stopp einzulegen und auszusteigen. Warum? Nun, ein Grund könnten der Feenwald sein, der bessere Grund: Bunte Gärten Leipzig e.V.! Wir waren wieder mit den Leipziger Verkehrsbetrieben als unseren Kooperationspartner unterwegs und durften diesmal bei Anna einkehren. Sie ist die Vorsitzende des Vereins und hat uns in ihre kleine Oase mitgenommen.
Alles zu Anna, zu ihrer Geschichte “Gemeinschaft erleben und Leipzig bunter machen” und ihrem Verein bekommt ihr also in dieser Podcastfolge direkt auf die Ohren. Zum Nachlesen könnt ihr auch im Blog der LVB vorbei schauen. Dort gibt es auch noch viele weitere, tolle Geschichten aus unserer schönen Stadt Leipzig, die die LVB im Rahmen ihrer Aktion “Lass dich nicht aufhalten.” von Leipziger:innen zusammengestellt haben.
Uns war es eine Freude, Teil dieser Aktion sein zu dürfen und Gewiss: Wir lassen uns auch weiterhin nicht aufhalten!
Und jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht's los! 🎧▶️
Eure Tourguides, Aleks und Kevin!
Zum Blog: podcastbetriebe.de
Zum Beitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-pommernstrasse/ Zur LVB-Kampagne: www.l.de/lass-dich-nicht-aufhalten
Jetzt seid ihr dran:
Schreibt uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutzt das Kontaktformular im Blog, oder sprecht uns auf den Anrufbeantworter unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer)
Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniert am besten jetzt unseren Podcast. Euch hat diese Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über eure positive Rezension und Bewertung, denn jedes Like und jeder Daumen nach oben hilft uns diesen Podcast ein klein wenig bekannter zu machen, sodass wir demnächst noch mehr Menschen auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitnehmen können.
Cover - Foto: Philip Lamss | @philiplamss
Nächste Episode

37. Fahrschein - Felsenkeller
Liebe Leude,
in dieser Podcastfolge haben wir uns die “Allzweckwaffe” vom Radiosender r.sa eingeladen – Marcus Poschlod! Er ist professioneller Radiomoderator, Hörbuch-Autor und selbst Podcaster.
An der Haltestelle Felsenkeller haben wir uns mit ihm getroffen, um einmal den “Moderator Marcus Poschlod” und einmal den “Pilger Marcus Poschlod” näher kennenzulernen. Außerdem erfahrt ihr in der Folge, inwiefern AOL uns heute noch verbindet, was Clubhouse uns ermöglicht hat und wie weit es vom Felsenkeller zu Poschis Stammlokal ist!
Außerdem haben wir natürlich wieder spannenden Fakten zur Haltestelle an sich und am Ende zumindest wieder ein paar TV-Tipps parat.
Daher wünschen wir euch jetzt viel Spaß mit dieser Podcastfolge... Auf los, geht’s los! 🎧▶️
Eure Tourguides,
Aleks und Kevin!
------------------------------------------------------------
Zum Blog: podcastbetriebe.de
Zum Beitrag: podcastbetriebe.de/leipzig-felsenkeller/
------------------------------------------------------------
Jetzt seid ihr dran:
Schreibt uns auf Instagram (@podcastbetriebe), nutzt das Kontaktformular im Blog, oder sprecht uns auf den Anrufbeantworter unter der 0341 49 26 41 82 (übliche Festnetznummer)
Um keine Folge mehr zu verpassen, abonniert am besten jetzt unseren Podcast. Euch hat diese Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über eure positive Rezension und Bewertung, denn jedes Like und jeder Daumen nach oben hilft uns diesen Podcast ein klein wenig bekannter zu machen, sodass wir demnächst noch mehr Menschen auf unsere hörbare Stadtrundfahrt mitnehmen können.
Cover - Foto: Richard Hecker
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/leipziger-podcastbetriebe-387571/36-fahrschein-m%c3%bcnzgasse-lvz-55053985"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 36. fahrschein - münzgasse, lvz on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren