
#157 Makler: Mythen, Tipps und Tricks
04/30/24 • 53 min
Beim Kauf oder Verkauf stellt sich häufig die Frage nach dem „wie?“ und „mit welcher Hilfe?“. Die Antwort liegt meistens schnell auf der Hand: Makler.
In der heutigen Folge sprechen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach über die Welt der Immobilienmakler: Wem kann man vertrauen? Wie erkennt man schwarze Schafe und wie unterscheidet man zuverlässige Makler von unseriösen Anbietern? Außerdem sprechen die beiden über Online-Bewertungen, persönliche Empfehlungen und gekaufte Verfizierungen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Beim Kauf oder Verkauf stellt sich häufig die Frage nach dem „wie?“ und „mit welcher Hilfe?“. Die Antwort liegt meistens schnell auf der Hand: Makler.
In der heutigen Folge sprechen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach über die Welt der Immobilienmakler: Wem kann man vertrauen? Wie erkennt man schwarze Schafe und wie unterscheidet man zuverlässige Makler von unseriösen Anbietern? Außerdem sprechen die beiden über Online-Bewertungen, persönliche Empfehlungen und gekaufte Verfizierungen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vorherige Episode

#156 Umlage von Modernisierungskosten – ist das Modell noch zukunftsfähig?
Modernisierungen sind in aller Munde – aber wie funktioniert das eigentlich genau mit der Umlage der Kosten? In dieser Folge werfen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach einen kritischen Blick auf das bestehende Modell der Umlage von Modernisierungskosten. Ist es noch zeitgemäß? Ist es fair für Mieter und Vermieter? Oder ist es an der Zeit, über alternative Modelle nachzudenken? Die beiden diskutieren die Vor- und Nachteile der aktuellen Umlage – besonders im Hinblick auf energetische Sanierungen – und werfen einen Blick in die Zukunft, um herauszufinden, ob und welche Veränderungen notwendig sind.
Stichwort Warmmiete: Alles dazu könnt ihr in Episode #97 „Warum die Kaltmiete der Vergangenheit angehört“ nachhören.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nächste Episode

#158 Wärme im Wandel: Die Zukunft von Fernwärme, Nahwärme und der kommunalen Wärmeplanung
Ein komplexes und kompliziertes Thema ist aktueller denn je: Wärme. Die gesetzten Fristen für die kommunale Wärmeplanung stehen fest und sind realistisch doch in ziemlich weiter Ferne. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach sprechen über klimafreundliche Heizungsalternativen, Wärmenetze und die Reduktion des Wärmebedarfs. Ob die Vorsätze zur kommunalen Wärmeplanung mit der aktuellen Effizienz so überhaupt erfüllt werden können? Die beiden Hosts kommen zu einem einstimmigen Ergebnis.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben

Marketing Over Coffee Marketing Podcast

Rich Dad Radio Show: In-Your-Face Advice on Investing, Personal Finance, & Starting a Business

AskPat 2.0: A Weekly Coaching Call on Online Business, Blogging, Marketing, and Lifestyle Design

The Writership Podcast Editing Tips For Fiction Authors

How to Be Awesome at Your Job
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/lagebericht-der-immobilienpodcast-457313/157-makler-mythen-tipps-und-tricks-62067994"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #157 makler: mythen, tipps und tricks on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren