Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
KULTUR VIERTELSTUNDE - ZORN Dramatisches Erzählen Heute: Interview mit Anna Maria Krassnigg (Episode 1)

ZORN Dramatisches Erzählen Heute: Interview mit Anna Maria Krassnigg (Episode 1)

09/23/09 • 18 min

KULTUR VIERTELSTUNDE
Fünf zeitgenössische Autoren liefern mit ihren Texten fünf grundverschiedene Aspekte zum Phänomen Zorn für das gleichnamige Theaterfestival im Max Reinhardt Seminar und Salon 5: Franzobel, Daniel Kehlmann, Matthias Wittekindt, Nino Haratischwili und Volker Schmidt. Als Bezugspunkt und Echo nähert sich zudem eine Euripides-Bearbeitung dem Thema.
plus icon
bookmark
Fünf zeitgenössische Autoren liefern mit ihren Texten fünf grundverschiedene Aspekte zum Phänomen Zorn für das gleichnamige Theaterfestival im Max Reinhardt Seminar und Salon 5: Franzobel, Daniel Kehlmann, Matthias Wittekindt, Nino Haratischwili und Volker Schmidt. Als Bezugspunkt und Echo nähert sich zudem eine Euripides-Bearbeitung dem Thema.

Vorherige Episode

undefined - ZORN Dramatisches Erzählen Heute: Interview mit Anna Maria Krassnigg (Episode 2)

ZORN Dramatisches Erzählen Heute: Interview mit Anna Maria Krassnigg (Episode 2)

Ein Gespräch mit Anna Maria Krassnigg über Politik, Theaterreform und Bildung - und natürlich wie "Dramatisches Erzählen" ob der grundlegenden technologischen und gesellschaftlichen Veränderung "Heute" im besten Sinne weiterhin (s)ein Publikum erreicht.

Nächste Episode

undefined - Iba den gaunz oamen Dialekt: Interview mit Christine Nöstlinger

Iba den gaunz oamen Dialekt: Interview mit Christine Nöstlinger

In den 1970er Jahren veröffentlichte die weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger drei bemerkenswerte Gedichtbände, die die sozialen Zustände von Menschen der damals so genannten "Unter-" oder "Arbeiterschicht" widerspiegeln. Diese Trilogie ist längst ein Klassiker der Wiener Mundartdichtung, war lange vergriffen, und ist nun unter dem Titel "Iba de gaunz oamen Leit" endlich wieder erhältlich. Und genau da, bei den Dialektgedichten, beginnt unser Gespräch, das in Folge - bis hin zu Rassismus, Politik und Kinderbüchern - eine weite Reise machte.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/kultur-viertelstunde-410594/zorn-dramatisches-erz%c3%a4hlen-heute-interview-mit-anna-maria-krassnigg-ep-57283939"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to zorn dramatisches erzählen heute: interview mit anna maria krassnigg (episode 1) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren