Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
kntxtr podcast - Luisa Seiler, wie entsteht eine Allianz für die Bauwende?

Luisa Seiler, wie entsteht eine Allianz für die Bauwende?

01/24/25 • 57 min

kntxtr podcast
kntxtr podcast – 32

In dieser Folge sprechen wir mit der Sozialunternehmerin und Strategin im Bereich nachhaltiger Entwicklung Luisa Seiler. Wir sprechen mit ihr über ihre Rolle als Entrepreneur in Residence bei ProjectTogether und die Entstehung der Bauwende Allianz, die am 28. Januar gelaunched wird.

Die Folge wurde im Dezember 2024 aufgenommen.

Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode!

Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin

Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an [email protected] oder via DM an @kntxtr

Du magst den Podcast? Deine Steady-Unterstützung hilft uns bei der Produktion neuer Episoden. Jetzt unterstützen.

Intro Music Track: Equilibrium — Max Maikon [Audio Library Release] Music provided by Audio Library Plus
Free Download / Stream: https://alplus.io/equilibrium

Weitere Infos:

Die Bauwende Allianz versteht sich als Bewegung lösungsorientierter Architekt:innen, Auftraggebender, Finanzierender, Handwerker:innen, Planender, politischer Akteur:innen und Verwaltungschampions aus Bund, Ländern und Kommunen, die sich für eine soziale und ökologische Bauwende in Deutschland einsetzen.

Am 28. Januar 2025 legen wir den Grundstein für dieses neue Bündnis - mit Mitstreiter:innen der ersten Stunde und vielen neuen Gesichtern, die sich uns anschließen wollen. Gemeinsam verändern wir den Sektor und machen nachhaltiges Bauen und Wohnen zum Standard. Jetzt

Hier könnt ihr euch für das Treffen der Bauwende Allianz am 28.01.2025 anmelden. Jetzt anmelden!

plus icon
bookmark
kntxtr podcast – 32

In dieser Folge sprechen wir mit der Sozialunternehmerin und Strategin im Bereich nachhaltiger Entwicklung Luisa Seiler. Wir sprechen mit ihr über ihre Rolle als Entrepreneur in Residence bei ProjectTogether und die Entstehung der Bauwende Allianz, die am 28. Januar gelaunched wird.

Die Folge wurde im Dezember 2024 aufgenommen.

Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode!

Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin

Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an [email protected] oder via DM an @kntxtr

Du magst den Podcast? Deine Steady-Unterstützung hilft uns bei der Produktion neuer Episoden. Jetzt unterstützen.

Intro Music Track: Equilibrium — Max Maikon [Audio Library Release] Music provided by Audio Library Plus
Free Download / Stream: https://alplus.io/equilibrium

Weitere Infos:

Die Bauwende Allianz versteht sich als Bewegung lösungsorientierter Architekt:innen, Auftraggebender, Finanzierender, Handwerker:innen, Planender, politischer Akteur:innen und Verwaltungschampions aus Bund, Ländern und Kommunen, die sich für eine soziale und ökologische Bauwende in Deutschland einsetzen.

Am 28. Januar 2025 legen wir den Grundstein für dieses neue Bündnis - mit Mitstreiter:innen der ersten Stunde und vielen neuen Gesichtern, die sich uns anschließen wollen. Gemeinsam verändern wir den Sektor und machen nachhaltiges Bauen und Wohnen zum Standard. Jetzt

Hier könnt ihr euch für das Treffen der Bauwende Allianz am 28.01.2025 anmelden. Jetzt anmelden!

Vorherige Episode

undefined - Lütjens Padmanabhan, wie entsteht eure Freude an Architektur?

Lütjens Padmanabhan, wie entsteht eure Freude an Architektur?

kntxtr podcast – 31

In dieser Folge sind wir bei Lütjens Padmanabhan ArchitektInnen in Zürich zu Gast. Wir sprechen mit Oliver Lütjens und Thomas Padmanabhan über die Freude am Entwerfen, die Herausforderung des Büroalltags, Erfahrungen als Jurymitglieder und die Potenziale des kostengünstigen Wohnungsbaus.

Die Folge wurde im November 2024 vor Ort in Zürich aufgenommen.

Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode!

Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin

Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an [email protected] oder via DM an @kntxtr

Du magst den Podcast? Deine Steady-Unterstützung hilft uns bei der Produktion neuer Episoden. Jetzt unterstützen.

Intro Music Track: Equilibrium — Max Maikon [Audio Library Release] Music provided by Audio Library Plus
Free Download / Stream: https://alplus.io/equilibrium

Weitere Informationen:

CV Gäste: Lütjens Padmanabhan Architekt*innen ist ein Architekturbüro mit Sitz in Zürich, das 2007 von Oliver Lütjens und Thomas Padmanabhan gegründet wurde. Das Büro hat sich auf innovative Wohnbauten spezialisiert, und baut sowohl in der Schweiz als auch international. Oliver Lütjens und Thomas Padmanabhan sind nicht nur Architekten, sondern auch Lehrende. Beide halten regelmäßig Vorträge und sind als Professoren an verschiedenen Institutionen tätig, darunter die ETH Zürich.

luetjens-padmanabhan.ch

Nächste Episode

undefined - Wohin entwickelt sich die Baupolitik?

Wohin entwickelt sich die Baupolitik?

kntxtr podcast – 33

Der Bundestagswahlkampf 2025 ist in vollen Zügen und deshalb schauen wir in dieser Episode gemeinsam in die Wahlprogramme der politischen Parteien und das Drumherum: Was steht aktuell alles auf der Agenda, was bewegt uns und wie Blicken wir auf die aktuelle Debattenlage.

Die Folge wurde im Februar 2025 aufgenommen. Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode!

Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin

Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an [email protected] oder via DM an @kntxtr

Du magst den Podcast? Deine Steady-Unterstützung hilft uns bei der Produktion neuer Episoden. Jetzt unterstützen.

Intro Music Track: Equilibrium — Max Maikon [Audio Library Release] Music provided by Audio Library Plus
Free Download / Stream: https://alplus.io/equilibrium

Weitere Informationen:

Statista, Einnahmen des deutschen Staates von 1991 bis 2023, 2025

Statista, Ausgaben nach Ressorts, 2024

Statista, Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland von 2008 bis 2023 und Prognose des DIW bis 2026, 2025

Forum New Economy, "Austerity Increases Political Fragmentation", 2022

"Wir wollen doch keine Politiker, die permanent irgendwas Radikales machen", Interview mit Angela Merkels Wirtschaftsberater, ZEIT, 2024

PLANENDE BERUFE BÜNDELN IHRE FORDERUNGEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2025, BAK

"Steigende Mieten und ihre politische Dimension: Sozial Schwächere in Ballungs­räumen wenden sich der AfD zu", Uni Mannheim, 2025

"Die Klimaretter in ihrer Blase", Maximilian Probst, ZEIT, 2025

Impulse der BAUINDUSTRIE zur Bundestagswahl 2025

Zusammenfassung und Bewertung der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025, IVD

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/kntxtr-podcast-423582/luisa-seiler-wie-entsteht-eine-allianz-f%c3%bcr-die-bauwende-82860553"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to luisa seiler, wie entsteht eine allianz für die bauwende? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren